Audi Cabriolet Forum
Kühlwasserverlust NG beseitigt - Rohrstutzen - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Kühlwasserverlust NG beseitigt - Rohrstutzen (/showthread.php?tid=18983)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


RE: Kühlwasserverlust NG beseitigt - Rohrstutzen - Tux - 30.08.2010

Nu hassu ein FAQ Artikel Cool

http://www.audicabrio.info/support/index.php?action=artikel&cat=36&id=208&artlang=de

Gruss von grossen Manitou .... oder von kleinen Pinguin Das das kacke oder was?!


RE: Kühlwasserverlust NG beseitigt - Rohrstutzen - Porsche-Doc - 30.08.2010

Erste Sahne Erste Sahne Erste Sahne Dankööö Dumdididum


RE: Kühlwasserverlust NG beseitigt - Rohrstutzen - HORCH - 30.08.2010

Das war Teamwork von

Porsche(-Doc) und Horch -aber ist ja doch alles VW.......

Erste Sahne Erste Sahne Erste Sahne DanköööDumdididum auch von mir.

@clusterix da fehlt nur noch die Bierleitung vom Norden nach hier.......

Gruß
Horch


RE: Kühlwasserverlust NG beseitigt - Rohrstutzen - clusterix - 30.08.2010

(30.08.2010, 19:13)HORCH schrieb: @clusterix da fehlt nur noch die Bierleitung vom Norden nach hier.......

Gruß
Horch

Moin -

Kein Problem, wir haben grad die Flensburg Kombi Flatrate im AngebotCool
Bier (und Punkte) endlos Zwinker


RE: Kühlwasserverlust NG beseitigt - Rohrstutzen - lemmy - 06.09.2010

Nabend,

kann mir jemand sagen, ob es beim ABK die gleiche Problematik (evtl. sogar das gleiche Bauteil) gibt? Mein Cab ist nämlich seit 2-3 Tagen inkontinent und hinterlässt auf Höhe der Motorrückseite feuchte Flecken auf dem Asphalt, die sich etwas seifig anfühlen und nicht riechen. Nenene Eine Geschmacksprobe habe ich mir geschenkt. Au Backe
Als ich heute mittag nachsah, habe ich eben dort (am Zylinderkopf?) einen Stutzen gesehen, der den Rücklaufschlauch vom Heizungswärmetauscher aufnimmt. Darunter (auf dem Getriebegehäuse?) schillerte eine kleine Pfütze. Da bin ich aber traurig!

Also, lange Rede, blablabla: Ist der von mir gefundene Stutzen an der Rückseite des ABK identisch mit dem , den Horch und Porsche-Doc am NG gewechselt haben? Is dat wirklich so?


RE: Kühlwasserverlust NG beseitigt - Rohrstutzen - Porsche-Doc - 06.09.2010

Hömma ,mach mal Bildchen.....schick mich mal deine Emaille...ähm deine I-Mehl-Adresse...hätte da mal ein Bildchen zur Klärung.....Dumdididum

odda....diese Nummern mit dem Teiledealer abgleichen:
- 048 121 145 B Flansch
- 037 121 687 D-Ring


RE: Kühlwasserverlust NG beseitigt - Rohrstutzen - lemmy - 06.09.2010

Hömma selba,

datt:
Porsche-Doc schrieb:- 048 121 145 B Flansch

iss abba nich die Numma die der Horch hatte, woll?

I-Mehl schreibse an lemmy (ät) audi-treff punkt de, datt bin ich. Cool

Bildchen mach ich später, getz is dunkel.


RE: Kühlwasserverlust NG beseitigt - Rohrstutzen - Porsche-Doc - 06.09.2010

Neneee Schätzlein,
die Nummern sind schon anders....wenn Du Bilderkes machst guck mal ob Du auch durch das "Loch der Batterierhalterung" knipsen kannst....so hab´ich die Bilderkes beim Horch gemacht Dumdididum

Email mit Bild geht gleich raus Zwinker


RE: Kühlwasserverlust NG beseitigt - Rohrstutzen - Tux - 07.09.2010

Herr Kilminster, bitte numerieren Sie ihr Problem Grandpa

Ich hoffe nicht, dass es der Bereich ist in dem die AMAG Werkstatt in Meiringen noch gearbeitet hat. Nenene
Die haben nämlich nach Ersatz der Verteilerkappe bis zum Schluss an einer Halterung vom Wasserrohr hinter dem Motorblock gearbeitet, welche letztendlich beim Abbau des Getriebes die Kappe beschädigt hat ! Lupe

Pumpe:
[Bild: wasserpumpeabkfo0.jpg]
Kühlung:
[Bild: wasserkhlungabkac7.jpg]

Gruss vom Thilo dem Oberpinguin

PS: Heike hat das Foto von der Verteilerkappe als Hintergundbild auf ihrem Handy Ich lach mich wech


RE: Kühlwasserverlust NG beseitigt - Rohrstutzen - lemmy - 07.09.2010

Porsche-Doc schrieb:wenn Du Bilderkes machst guck mal ob Du auch durch das "Loch der Batterierhalterung" knipsen kannst....so hab´ich die Bilderkes beim Horch gemacht Dumdididum
Muss ich dafür die Batterie ausbauen? Nenene
Tux schrieb:Herr Kilminster, bitte numerieren Sie ihr Problem Grandpa
Es handelt sich augenscheinlich um den Stutzen, der in Bild 2 die Nummer 20 trägt. Guckst Du:
[Bild: wasserkhlungabkac7.jpg]
Schlauch 31 kommt vom Heizungswärmetauscher.
Tux schrieb:Ich hoffe nicht, dass es der Bereich ist in dem die AMAG Werkstatt in Meiringen noch gearbeitet hat. Nenene
Die haben nämlich nach Ersatz der Verteilerkappe bis zum Schluss an einer Halterung vom Wasserrohr hinter dem Motorblock gearbeitet, welche letztendlich beim Abbau des Getriebes die Kappe beschädigt hat ! Lupe
Das hoffe ich auch! Bin verärgert!
Ich kann es mir aber kaum vorstellen, weil ich den Wasserverlust erst seit drei Tagen bemerke, und seit der Reparatur in Meiringen bin ich schon wieder 2500 unauffällige km gefahren... bis auf das leichte Klingeln von mittig unter dem Auto, das bei bestimmten Drehzahlen etwas nervt und definitiv mit dem Werkstattaufenthalt in Meiringen zusammenhängt. Devil
P.S.: Das Hintergrundbild schau ich mir dann gerne in Aachen mal an.