Audi Cabriolet Forum
Navigon 5100/7100 vs Medion P4410/4425 - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Navigation im Cabrio (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=42)
+---- Forum: Mobilnavigation (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=44)
+---- Thema: Navigon 5100/7100 vs Medion P4410/4425 (/showthread.php?tid=9916)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Navigon 5100/7100 - Ollfried - 04.08.2007

Ich persönlich favorisiere Route66 V7. Auch die Destinator 6 ist ziemlich gut, es führen durchaus Wege an Navigon vorbei.


RE: Navigon 5100/7100 - semu - 04.08.2007

ooowe78 schrieb:willst Du spielen oder dich navigieren lassen??

... Endkunde hatte diese Frage schon geklärt:
Endkunde schrieb:Also, von A nach B bringen sie mittlerweile einen allen Cool[/b]

Ich will eben was - wie im Einstiegsbeitrag schon geschrieben - was richtig schick aussieht und ne Menge Features hat.Wub

War heute im MediaMarkt in DD und war enttäuscht von dem Angebot - nur billig, billig, billig ...

semu, sucht weiter


RE: Navigon 5100/7100 - Endkunde - 05.08.2007

Dann ist eher die Frage, in welche Richtung Dein Spieltrieb geht?
Was sind denn Deine mindest Features?
Oder willst Du so richtig basteln....mit eigenem Layout, Kartenfarben, etc.?


RE: Navigon 5100/7100 - semu - 06.08.2007

Hallo zusammen,

Also hier mal meine Wunschliste was das tolle Gerät alles können sollte:

- schickes, ansprechendes Design des Gerätes
- Ordentliche & saubere Möglichkeit zur Integration ins Cockpit
- schnelle Navigationsberechnung und Neu-Berechnung bei Routenabweichungen
- Kartenmaterial für Europa
- Höhenangaben
- Aktuelle Geschwindigkeit von mir
- Möglichkeit zum Mitloggen der Strecke
- Anzeige der derzeitig erlaubten Höchstgeschwindigkeit der Straße

Ich hoffe das hilft euch bei der „Beratung“ weiter.

semu


RE: Navigon 5100/7100 - Ollfried - 06.08.2007

semu schrieb:- schickes, ansprechendes Design des Gerätes
Geschmackssache Zwinker
semu schrieb:- Ordentliche & saubere Möglichkeit zur Integration ins Cockpit
Schwierig, aber für manche Geräte gibt es Aktivhalter von z.B. Brodit
semu schrieb:- schnelle Navigationsberechnung und Neu-Berechnung bei Routenabweichungen
Das machen eigentlich alle, ab 333MHz CPU und 2GB für Europa muss man sich da keine Sorgen machen.
semu schrieb:- Kartenmaterial für Europa
Auf die Abdeckung achten! Für ganz Europa braucht man mindesten 2GB (1.8GB netto), sonst sind teils nur Fernstraßen drauf.
semu schrieb:- Höhenangaben
Sollte jedes Navi anzeigen können, es gibt bei jeder mir bekannten Software nen Punkt GPS-Informationen. Aber aufpassen: Die Höhenangabe ist immer falsch, weil es verschiedene NN-Level gibt und GPS 'misst' sowieso nur die Entfernung zum Erdmittelpunkt; die Erde ist aber keine Kugel. Zwinker
semu schrieb:- Aktuelle Geschwindigkeit von mir
Können alle.
semu schrieb:- Möglichkeit zum Mitloggen der Strecke
Können viele Zwinker
semu schrieb:- Anzeige der derzeitig erlaubten Höchstgeschwindigkeit der Straße
Hängt vom Kartenmaterial ab. Teilweise ist das schon implementiert, aber noch nirgendwo komplett.


RE: Navigon 5100/7100 - Owe - 06.08.2007

Wer behauptet hier daß die Erde eine Kugel wäre!
KETZER!!!


RE: Navigon 5100/7100 - Endkunde - 07.08.2007

Keiner !!! Sie ist digital... :0)

Aber diese Erkenntnis hab ich da gefunden, wo auch in Stein gemeisselt steht, dass man zu jedem Thema mindestens einmal was geschrieben haben muss, auch wenn man eigentlich nichts wirkliches beizutragen hat ;0)

Gruß vom KETZER


RE: Navigon 5100/7100 - Owe - 07.08.2007

was genau bedeutet denn dieses Mitloggen der Fahrstrecke?


RE: Navigon 5100/7100 - Ollfried - 07.08.2007

Dabei schreibt das Navi eine Logdatei während der Fahrt. Mit diesen Daten kannst Du nachher auswerten, wann Du wo wie schnell unterwegs warst usw.


RE: Navigon 5100/7100 - semu - 07.08.2007

... und du kannst folgendes damit machen:

http://lad-dir-was.de/img/cab/20070630Schweiz/TDS2007.htm

semu