Audi Cabriolet Forum
Wertanlage? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Treffpunkt (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Umfragen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=41)
+--- Thema: Wertanlage? (/showthread.php?tid=21937)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


RE: Wertanlage? - krujtzschoff - 07.06.2011

@Timo

Oldtimer-Markt ist ein Fachmagazin, in der jährlich eine Übersicht der Marktpreise abgedruckt wird. Und mache dir mal keine Gedanken, ich besitze mehrere 5 Zylinder. Du brauchst also nicht für den NG, in die Bresche springen.

Kann dir aber auch sagen wie es beim 504 Coupé ist. Den gab es mit 1,8er, 2,0er und 3.0er V6. Wirklich gesucht, sind nur die V6. Im Cabriolet wie im Coupé.(Das liegt glaube daran, dass solche Fahrzeuge Emotionen mit verkaufen.)


RE: Wertanlage? - Karsten S - 08.06.2011

Ach Freunde...

streitet doch net!
In unserem tiefen Inneren, wissen wir doch alle, das von unseren Autos viel zuviele gebaut worden sind um jehmals richtig Wertvoll zu werden... NG hin, oder her...

Es wird immer Liebhaber geben, die 100 € über Schwacke bezahlen werden, aber deswegen werden die niemals Wertvoll.

Sogar Ferrarifahrer kriegen die Tränen in die Augen. Selbst in dieser Liga, rutschen die Preise Richtung Keller, von eine Handvoll Oldtimern mal abgesehen.


RE: Wertanlage? - alpha1hit - 08.06.2011

Hi Männers,

ich sehe das Thema Werterhalt - Wertsteigerung noch differenzierter. Meiner Meinung nach sind auch vom RS2 und S2 zu viele gebaut worden.

Ich Glaube, eine realistische Chance hat nur der:

S6plus Limousine (97 gebaute Autos und als Hersteller nicht Audi sondern die Quattro GmbH, und alle mit Voll/Voll. 21 liefen am 1.1.10 noch in D).

Der hat das Zeug.

Unsere Cabs sollten wir geniessen, Spaß damit haben und so erhalten, wie sie sind.


RE: Wertanlage? - PoxiPower - 08.06.2011

(08.06.2011, 17:03)alpha1hit schrieb: Hi Männers,

ich sehe das Thema Werterhalt - Wertsteigerung noch differenzierter. Meiner Meinung nach sind auch vom RS2 und S2 zu viele gebaut worden.

Sorry, da liegst Du falsch. Ich hatte insgesamt drei S2 in den vergangenen Jahren und habe selbst da schon beim Verkauf gutes Geld verdient. Problem bei den S2 sind die vielen vergammelten und getunten Kisten, die stagnieren im Wert. Aber gepflegte, originale Exemplare gehen definitiv nach oben, von ABY der letzten Baujahre gar nicht zu reden.

Und beim RS2: Von z. Zt. in Deutschland knapp 300 zugelassenen RS2 von zu vielen Exemplaren auszugehen? Na ja. Ich kann nur sagen, dass ich beim Verkauf meines RS2 nach jetzt drei Jahren eine deutlich bessere Rendite hätte als mit den allermeisten Aktienanlagen,
ohne dass er jedoch an einen Urquattro ran kommen wird. Da könnte ich mich heute noch in den Ar... beißen, dass ich den wieder verkauft habe.
(08.06.2011, 13:23)Karsten S schrieb: Sogar Ferrarifahrer kriegen die Tränen in die Augen. Selbst in dieser Liga, rutschen die Preise Richtung Keller, von eine Handvoll Oldtimern mal abgesehen.

Man muss nur den richtigen Ferrari fahren, da rutscht dann nichts mehr Zwinker


RE: Wertanlage? - PoxiPower - 08.06.2011

Hey Oliver, Gratulation zum Prowler. Für mich optisch eines der geilsten Autos überhaupt. Hatte ich schon mehrfach auf meiner Einkaufsliste, hat aber bisher nicht geklappt. Super Teil!!!!!


RE: Wertanlage? - Jannemann - 08.06.2011

Mein Gott, was für ein Fuhrpark ihr alle habt. Ätschibätsch Das musste jetzt einfach mal vom kleinen Studenten gesagt werden Ich lach mich wech


RE: Wertanlage? - Deguello81 - 09.06.2011

Hi Jan,

als "kleiner Student" ein Audi Cabrio fahren ist aber auch nicht übel. Das konnte ich mir damals nicht leisten... ;-)

Gruß Rainer


RE: Wertanlage? - Kai - 09.06.2011

Zitat:Meiner Meinung nach sind auch vom RS2 und S2 zu viele gebaut worden. Ich Glaube, eine realistische Chance hat nur der: S6plus Limousine (97 gebaute Autos und als Hersteller nicht Audi sondern die Quattro GmbH, und alle mit Voll/Voll. 21 liefen am 1.1.10 noch in D).


Hallo Manfred,

das sehe ich ebenso etwas anders. Aber das diskutieren wir einfach mal beim nächsten Stammtisch aus! Cool

Selbst mein V8 Lang mit ca. 250 Stück wird wohl weder mittel- noch langfristig eine eklatante Wertsteigerung erfahren. Dafür ist so ein Modell bei 99% der Besitzer wohl zu viel Alltags- oder Gebrauchsfahrzeug gewesen - unabhängig vom aktuellen Zustand!

Richtig Chancen haben in meinen Augen meistens Modelle, welche schon als Neuwagen zum größten Teil als Liebhaber- oder Drittfahrzuge gekauft und genutzt wurden!


RE: Wertanlage? - Jannemann - 11.06.2011

(10.06.2011, 20:55)darkburgundy a8 schrieb:
(08.06.2011, 21:00)Jannemann schrieb: Mein Gott, was für ein Fuhrpark ihr alle habt. Ätschibätsch Das musste jetzt einfach mal vom kleinen Studenten gesagt werden Ich lach mich wech

Och,ich setzt dann seit heute noch einen drauf....
Heute aus den NL geholt.....
Dodge Ram SRT10
Nen V10 hat halt noch gefehlt.Nun ist aber Feierabend,erstmalSmile

Also jetzt ist Schluss. Mein nächstes Wunschauto soll der Dodge Ram mit dem Hemi werden (nach dem Studium irgendwann), da kommst du jetzt zufällig mit einem Ram SRT-10. Du willst mich doch nur fertig machen Da bin ich aber traurig! Zwinker


RE: Wertanlage? - Karsten S - 11.06.2011

Mein Bruder hat vor zwei Wochen den Dodge RAM 2500 bekommen.
10 Zylinder und 8 Liter Hubraum...

Wenn der im Stand leicht auf das Gas tritt, wackelt die ganze Karre!!! echt irre!!!!