Audi Cabriolet Forum
Webasto Standheizung beim 5Zylinder - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: Webasto Standheizung beim 5Zylinder (/showthread.php?tid=10608)

Seiten: 1 2


Webasto Standheizung beim 5Zylinder - Sunseeker2003 - 19.10.2007

Hi!

hat von euch jemand eine standheizung beim 5Zyl eingebaut und kann mir sagen wo ich die am besten hin setze und wo man am geschicktesten an den Kühlkreislauf geht? Die Bedienungsanleitung ist da sehr allgemein gehalten und ich möchte das ding schon selbst einbauen wenns geht...bevor ich da aber lange rumprobiere frag ich lieber mal vorher wo die anschlüsse standartmäßig hin gesetzt werden...

greetz


RE: Webasto Standheizung beim 5Zylinder - semu - 19.10.2007

Hallo Sunseeker2003,

wenn du die Suche [Bild: search.gif] benutzt findest du allgemein zum Standheizung Thema 1 und Thema 2.
Im ersten Beitrag gibt es Hinweise für den V6. Vielleicht hilft es erstmal weiter.

semu


RE: Webasto Standheizung beim 5Zylinder - Sunseeker2003 - 22.10.2007

Ja V6 iss leider nicht so hilfreich da bei dem ja alles ganz anders angeordnet ist als beim 5ender...


RE: Webasto Standheizung beim 5Zylinder - Sunseeker2003 - 12.11.2008

So da ich eh HU machen musste hab ich die Webasto STH nun endlich auch eingetragen.
Sitzt jetzt da wo normalerweise die Batt. sitzt (die iss jez im Kofferraum) und man kommt dort auch super dran. Da sie keine Dosierpumpe hat hab ich die Sprittversorgung direkt hinter dem Druckregler, also an der Rücklaufleitung abgegriffen.
Wasser mit einem Bypassventil an den Vorlauf vom Heizungswärmetauscher. Dahinter noch ein T-Stück für den KLR und zwei T-Stücke für den Verdampfer, mehr hätte da au nicht mehr hingepasst Zwinker.
Einschalten geht ganz easy mit der Fernbedienung von der Alarmanlage (Neo CQ) und funzt alles prima.
Falls jemand Tips und Hilfe braucht einfach melden.
Greetz David


RE: Webasto Standheizung beim 5Zylinder - Vibesy - 15.11.2008

Oo Die standheizung sitzt normaler weide wenn du vor dem Fahrzeug stehst rechts vom Motor dafür ist eine extra halteplatte erhältlich. kann gerne morgen bilder einstellen vom 4Zyl mit standheizung welche ausserdem nicht eingetragen werden muss Zwinker Aussage TÜV Flbg.


RE: Webasto Standheizung beim 5Zylinder - Sunseeker2003 - 18.11.2008

Oh hatte vergessen zu erwähnen das das wo die STH normalerweise hingehört (Stoßstange jep...) bei mir der Tank und Pumpe der SRA sitzen. Genau das war dann das Problem, und sonst war dank Klima und GRA wirklich überhaupt nirgends mehr Platz...
Meine ist ein älteres Modell (Thermotop T), die musste noch eingetragen werden...
Greetz David


RE: Webasto Standheizung beim 5Zylinder - Vibesy - 18.11.2008

Ich fahre auch die Thermo Top T mit T70 Funke und da muss nix eingetragen werden ....


RE: Webasto Standheizung beim 5Zylinder - Ralph - 19.11.2008

Mahlzeit,

öhhm, ob 4 oder 5 Zhylinder ist aber ein großer Unterschied was das Platzangebot angeht, oder irre ich mich da?


RE: Webasto Standheizung beim 5Zylinder - Sunseeker2003 - 19.11.2008

Guudn,
Keine Ahnung, jedenfalls war bei mir kein Platz mehr...event noch recht unter die Stoßstange, aber da wars auch so ultraeng - dann lieber da wo die Batterie sitzt, hat auch den Vorteil das man nur kurze Wege hat, also für Spritt, Wasser und Strom, alles weniger als 50cm...
Greetz David


RE: Webasto Standheizung beim 5Zylinder - Owe - 18.12.2009

Morgen Thorben
Kannst Du nochmal Bilder machen wo Du deine Standheizung angeschlossen hast.
Ich bin noch am überlegen ob ich meine ins Cab oder ins Winterauto einbaue oder wechsle. Der Ausbau hat auch nur 30 minuten gedauert.