Audi Cabriolet Forum
"Innenleben" 2000er Heckssstg. Vs. alter Version.. - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47)
+--- Thema: "Innenleben" 2000er Heckssstg. Vs. alter Version.. (/showthread.php?tid=15396)



"Innenleben" 2000er Heckssstg. Vs. alter Version.. - Holli69 - 19.04.2009

Moin..
aus aktuellem Anlass...weiss einer von euch, ob das Innenleben, sprich die Verstrebung der alten Heckstossstange identisch mit der einer 2000er sein könnte??
Der Korpus ist von der 2000er einwandfrei, das Innenleben hat halt ein paar "Macken"...
Oder...was auch prima wäre.....evtl. ein Bild von einer alten Sstg.?? von innen??
Dann könnte ich vergleichen....Danke schööööön.
Gruss,
Holli


RE: "Innenleben" 2000er Heckssstg. Vs. alter Version.. - AudiCabFan - 20.04.2009

Hi

Also ich hab mir die Sache mal ins Auge genommen. Etka, ein guter Freund von mir sagte mir dazu folgendes.

Stossfängerträger Bj94

895 807 335 Stossfängerträger Links.

895 807 336 Stossfängerträger Rechts.

Bei Bj 2000 sind die Teilenummern genau so.

Ich hab da auch im Inet eine Zeichnung zu gefunden Zwinker

[Bild: stange.th.jpg]

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

lg


RE: "Innenleben" 2000er Heckssstg. Vs. alter Version.. - Holli69 - 20.04.2009

Moin Patrick...
Erstmal vielen Dank....
Die Träger sind identisch...jo,das weiss ich..Zwinker ...mir geht es tatsächlich um das "Innenleben", welches den Korpus sozusagen verstärkt...
Bekommt man ja nicht so zu kaufen, obwohl das Innenleben nur "gesteckt" ist.
Daher meine Idee, aus ner alten St.st, das Innenteil zu entnehmen.
Wahrscheinlich bekomme ich es auch selber repariert...
Evtl. hat ja jemand zufällig ein Bild.....das würde mir eher helfen.
Gruss,
Holli


RE: "Innenleben" 2000er Heckssstg. Vs. alter Version.. - elgerrito - 22.04.2009

Hi Holli,

ich werde demnächst meine alte pre-97-Stoßstange zersägen, um sie entsorgungstechnisch zu optimieren. Soll ich davon Fotos anfertigen?

Grüße
Gerrit

P.S: Meine Stoßstange hängt fahrerseitig etwas herunter...wie korrigiert man denn "Höhenschlag"? Die Halter an der Stange als vermutlich auch die am Wagen lassen sich nicht nach oben versetzen....vielleicht hängt auch das Plastik "durch" (die lag ca. ein halbes Jahr im Garten)


RE: "Innenleben" 2000er Heckssstg. Vs. alter Version.. - Holli69 - 22.04.2009

Moin Gerrit..
Jo,wäre prima.....aber wenn es denn identisch ist, wäre es SEHR Schade,wenn du die zersägst!Dry ...,wollte meine Alte ja nicht "zerlegen", da diese gecleant ist und somit bestimmt interessant für Käufer..,sprich ich werde diese also nicht dafür nutzen..
Hm, wenn deine hängt, kannst du diese über die Halter an der Strebe innen noch ein wenig justieren...davon kann ich nun wieder Bilder machen...Zwinker
An den Radläufen ists tatsächlich schwierig...evtl. kontrollierst du mal die Halter(Verstärkung)-->sind Einzelteile li/re in den Radläufen...bei mir war der Linke damals gebrochen, hatte ich erst bemerkt, als die Stange zum lackieren demontiert war...da fiel er mir in 2 Teilen entgegen..
Mittig gibt es auch noch einen kleinen Halter...auch der ist per Langloch verschiebbar...allerdings wird dir das wohl nichts bringen..
Aber....über Bilder würde ich mich freuen.
Danke und Gruss,
Holli


RE: "Innenleben" 2000er Heckssstg. Vs. alter Version.. - elgerrito - 23.04.2009

Guten Abend Holli,

meine alte Stoßstange hatte einen Knick - also eh kaputt.

Die Halter und Schrauben habe ich alle erneuert, da in den Haltern Muttern eingelassen sind, welche total verrostet waren....sprüh Deine neuen Schrauben besser vorher noch mal mit WD40 ein, wenn Du Deine fest schraubst.

Bei mir hängt das in der Tat v.a. beim linken Radlauf deutlich ab....aber schon an der Unterkante zum Kofferraum habe ich links ein sichtbar größeres Spaltmaß (obwoh die Halter eigentlich in Ordnung aussehen)...

Ich hoffe, dass ich das morgen oder übermorgen noch schaffen werde; übers WE bin ich in nämlich in Hamburg - versuche mich mal wieder an einem Marathon, trotz mittelmäßigem Training Das ja man doof

Beste Grüße
Gerrit