Audi Cabriolet Forum
TÜV Kosten Einzelabnahme - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: TÜV Kosten Einzelabnahme (/showthread.php?tid=16412)

Seiten: 1 2


TÜV Kosten Einzelabnahme - AudiCabFan - 30.07.2009

Hi

Vorweg: Ich weiß, isn Opel, und ja wir sind im Audi Forum, aber ich hoffe da auf die Kompetenten der Audi gemeinde die schonmal den 3B umbau gemacht haben. Bei Motor**** und anderen Riesen Foren wird genau so viel sh*t geschrieben wie Leute angemeldet sind. Deswegen wende ich mich hier an euch.

Vor einiger Zeit habe ich mit meinem Kollegen angefangen seinen Astra F Cabrio auf C20LET umzubauen. Das ist der Calibra Turbo Motor.

Jetzt ist es so weit und das ding ist wieder Angemeldet. Allerdings ist der Motorumbau noch nicht eingetragen.

Beim letzten Motorumbau von 1.8 auf 2.0 wurden da nur 85 € fällig. Diesmal sagte uns der Prüfer mit 600 euro min. könnte man rechnen obwohl es beide Motoren niemals im Cabrio gab.

Umgebaut wurden:

- Motor von 2.0 8V auf 2.0 16VTurbo ink Kabelbaum und KI usw.....
- Bremsanlage vom Calibra Turbo mit Sonderangefertigten Bremsscheiben Lochkreis 4x100 anstatt 5x....
- Fahrwerk
- Auspuffanlage Gruppe A von FK für Astra F
Getriebe auf 5 Gang umgebaut (Astra F 2.0)weil 6 Gang den Geist aufgegeben hat auf der 1/4 Mile Zwinker
- Spurplatten


So ich hoffe ja das mir hier jmd sagen kann ob der Prüfer sich da eine Goldenenase dran verdienen will oder obs echt so teuer ist.

Wenn jemand Adressen hat wo man auch noch hin fahren kann, die einzelabnahmen machen, kann er sie sehr sehr gerne noch dazu schreiben Smile

PS: Komme aus der nähe von Trier

Gute Nacht


RE: TÜV Kosten Einzelabnahme - Skorpi - 30.07.2009

Warum postest du das bei der "rechtlichen Seite"???
Wäre dein Anliegen nicht unter "Allgemeines" oder "Motortechnik" besser aufgehoben?

Motoreintragungen können schon nach Prüfer variieren... aber 400-600 EUR sind da gut angelegt. Und wir reden ja auch nicht von einer Motorleistung unter 200 PS... von daher werden die Prüfer schon genauer nachschauen müssen ob alles stimmig ist und das wird seinen Preis haben. Viel Glück bei der Suche!


RE: TÜV Kosten Einzelabnahme - AudiCabFan - 31.07.2009

Hi

Erstmal danke für die Antwort! Wusste nicht genau wohin. Kannst du ihn verschieben? Denke hier werd ich nicht so viele Antworten bekommen Smile

lg


RE: TÜV Kosten Einzelabnahme - Skorpi - 31.07.2009

*Verschoben*
Vielleicht hast du hier ja mehr Glück Supi


RE: TÜV Kosten Einzelabnahme - Owe - 31.07.2009

Hallo
Es hilft dir zwar nicht direkt aber ich hab die Woche bei der DEKRA meine Alu´s, Spurplatten und das neue Fahrwerk eintragen lassen.
Kostete nach §21 84,90 €
Ist aber variabel je nach Aufwand.


RE: TÜV Kosten Einzelabnahme - AudiCabFan - 31.07.2009

Hi

Wenns keine Einzelabnahme wäre würde der Preis wahrscheinlich passen. Das Problem ist nur, nur der TÜV Reihnland darf Einzelabnahmen machen. Soweit ich weiß.

Aber für die 3 Sachen war das schon viel finde ich. Fürs gleiche hab ich beim GTÜ 35 euro bezahlt Bääääää Zwinker

Wo sind denn die 3B/ABY Fahrer? Hab bisher nur eine Antwort gefunden zu dem Thema und das war leider auch nur geschätzt.....

lg


RE: TÜV Kosten Einzelabnahme - Langen - 01.08.2009

Bei meiner Motoreintragung, incl. Auspuff, Kat, Stoßfänger vorne und Lenkrad waren damals ca. 220 Euro fällig.

Beim Fahrwerk und den Felgen 2 Jahre vorher (vor ca. 7 Jahren) ca. 140 Euro, zum Vergleich beim Passat vor etwa 4 Jahren per Einzelabnahme nur Felgen/Fahrwerk 200 Euro.
(ALLES EINZELABNAHMEN)
Das ganze hängt auch mit dem Baujahr der Fahrzeugs zusammen, je älter desto günstiger.

Ich glaub 1994 gab es da ne Änderung... bin mir aber nicht sicher.


Gruß Stefan


RE: TÜV Kosten Einzelabnahme - AudiCabFan - 01.08.2009

Hi

Hey Trierer Smile Wo war das denn? Aber nicht hier in Trier bei dem Herrn Michaeli oder? Der ist leider nicht mehr da und wurde durch einen etwas naja sagen wir einen Nicht-Autoliebhaber ersetzt!

lg


RE: TÜV Kosten Einzelabnahme - Langen - 02.08.2009

Dooooooch in Trier.

Bei Herr Michaely, der ja inzwischen nichts mehr einträgen muss.... ist scheinbar jetzt der Cheffe..

Nobs war aber auch in Trier zur Eintragung des motors, hat gut geklappt.

Hängt, wie immer, viel mit dem Prüfer zusammen. "Helden" gab es in Trier aber schon immer.

Gruß Stefan


RE: TÜV Kosten Einzelabnahme - AudiCabFan - 02.08.2009

Hi

Müssen dann wohl nochmal hin. Der Prüfer da meinte er müsse mit seinen Kollegen auf die Autobahn und messen wie schnell das ding geht.... ?

Warst du schon mal in Saarburg oder wo anders?

Lg