Audi Cabriolet Forum
Keskin KT1 - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: Keskin KT1 (/showthread.php?tid=17748)

Seiten: 1 2


Keskin KT1 - westcab - 07.01.2010

Hallo zusammen,
eure Meinung / Wissen ist gefragt !

Eckdaten : Audi Cabrio 99 er 2,6 ABC - orig. Fahrwerk
Felgen : Keskin KT 1 8,5 J x 17 ET 30

Welche Reifengröße / Marke würdet Ihr Empfehlen ?
Gedacht sind 215 - 40 - 17 bzw. 215 - 45 - 17

Kann es da Ärger bei der Eintragung geben ? Das Wagen soll NICHT tiefer !
Worauf muß ich Achten ?

Gruß & Danke !
Marc


RE: Keskin KT1 - Vibesy - 07.01.2010

bei 215/40 R17 hast du -4.4% abweichung was heißt, dass der Tacho 105km/h zeigt bei 100km/h.
bei 215/45 R17 hast du -1% abweichung was heißt, dass der Tacho 101km/h zeigt bei 100km/h.

also würde ich die 215/45 R17 aufziehen zudem hast du damit einen höheren Fahrkomfort... und nen genaueren Tacho!


RE: Keskin KT1 - Deguello81 - 07.01.2010

Hallo Marc,

wenn du den Wagen nicht tieferlegen willst, würde ich versuchen, die größtmögliche Reifengröße zu wählen, damit es trotzdem gut aussieht. Bei 17" würde ich dir daher 225/45R17 vorschlagen. Diese Größe ist ziemlich gängig und sollte auch bei der Eintragung keine Probleme machen.
Außerdem hast du dann noch mehr Fahrkomfort, wie Thorben schon geschrieben hat.
Bei der Marke hat sicher jeder so seine Präferenzen, aber die Conti Sport Contact 3, die ich fahre , kann ich uneingeschränkt empfehlen. Sie sind zwar nicht besonders günstig, aber da die Reifen ja die einzige Verbindung zwischen Auto und Straße darstellen, spare ich da nicht. Außerdem sind sie sehr leise von den Abrollgeräuschen und verschleißarm.
Im Übrigen beträgt die Tachoabweichung bei der Größe nur 0,1 % Smile

Gruß Rainer


RE: Keskin KT1 - Vibesy - 07.01.2010

225/45 R17 müsste auch wieder illegal sein aber das sagte ich ja schon öffter in letzterzeit...
0.4% differenz im umfang daher 99km/h gezeigt bei 100km/h gefahren! da weniger gezeigt als gefahren ist es rein rechtlich nicht eintragungs fähig!


RE: Keskin KT1 - Matti - 07.01.2010

Ich würde auch 225/45 17 nehmen, sonst schaut es ohne Tieferlegung an ende noch verloren aus.

MfG Matti -> mit illegalen 225/45 17 an der HA :-D


RE: Keskin KT1 - Deguello81 - 07.01.2010

Hallo Thorben,

der Reifenumfangsrechner, den ich verwende (wie auch mein DEKRA-Prüfer), sagt mir, dass es bei dieser Größe eine Abweichung von -0,1% und damit keine effektive Tachoabweichung gibt. Daher war die Eintragung bei mir (siehe Signatur) auch nur Formsache.
Wie kommst du auf deine Werte?

Gruß Rainer (mit illegalen 225ern an VA & HA Smile )


RE: Keskin KT1 - Vibesy - 07.01.2010

http://www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechner.htm


da der tacho immer mehr zeigen muss als der tatsächliche fahr wert... aber maximal 4% zuviel.... ist die aussage meines tüvlers...


RE: Keskin KT1 - Deguello81 - 07.01.2010

Hallo Thorben,

das ist genau der Rechner, den ich auch verwende. Wenn ich aber als Referenzgröße 195/65R15 eingebe, kommen da ganz andere Werte raus...

Gruß Rainer


RE: Keskin KT1 - Vibesy - 08.01.2010

ich gehe von der serienbereifung in 205/55 R16 aus!
da das die größe ist die in meinem schein steht! und nach der Prüfer geht hier nach der Größe im Schein beim rechnen...


RE: Keskin KT1 - westcab - 08.01.2010

Also gibt es Tüvmäßig wohl keine Probleme.
Ich werd dann 215 - 45 - 17 nehmen, damit im Radhaus nicht zu viel Luftleerer Raum istZwinker

Danke & Gruss
Marc