Audi Cabriolet Forum
Schraubengröße (Achsmanschette) - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: Schraubengröße (Achsmanschette) (/showthread.php?tid=17921)



Schraubengröße (Achsmanschette) - pittonero - 28.01.2010

Hallo!

Bei mir wird die Achsmanschette - radseitig (Fahrerseite) fällig.

Kann mir jemand sagen, welche Größe die Schraube in der Mitte der Felge (sorry für den dämlichen Ausdruck, kenn leider den genauen Namen nicht...) hat? Kann man die mit einer "normalen" Nuß rausdrehen? Braucht man für den ganzen Spaß irgendein Spezialwerkzeug?

Danke.


RE: Schraubengröße (Achsmanschette) - Audi_JR - 28.01.2010

Naja, entweder hast noch die alte Version, dann müsste es nen 27er Nuss sein oder aber die neue, dann ists nen 17er Innen-Sechskant.

Spezialwerkzeug:

Zum lockern sag ich mal, evtl. nen anständiges Rohr an die Ratsche, dann tust dich leichter.
Festziehen, wenn ich mich recht erinner, 180 NM + 1/2 Umdrehung (ebenfalls nen Rohr sonst tust dich schwer)


RE: Schraubengröße (Achsmanschette) - pittonero - 29.01.2010

Ja der neue Satz enthält eine Innensechskant. Ich hab derzeit die "alte" Version verbaut. Werde auch die alte Schraube weiterverwenden.
Ich denke, die Innensechskant nudelt man schnell mal ab, wenn sie rostig wird...

Weis jemand, warum die das geändert haben?


RE: Schraubengröße (Achsmanschette) - Vibesy - 29.01.2010

Also der Innensechskant ist sehr robust ich habe meinen letzten lösen müssen um eine neue Antriebswelle zu verbauen ... 17Inbus und eine 60cm ratsche und dann mit dem fuß runtergedrückt ... und die schraube wiederverwendet ... hät seit 8tkm