Audi Cabriolet Forum
2,6Liter ABC Motor, sägt, leicht erhöhter Leerlauf - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: 2,6Liter ABC Motor, sägt, leicht erhöhter Leerlauf (/showthread.php?tid=19908)

Seiten: 1 2


2,6Liter ABC Motor, sägt, leicht erhöhter Leerlauf - thbetz - 14.08.2010

Hallo Leute, habe seit einiger Zeit probleme mit meinem Audi 80, Bauj. 1996, 2,6Liter-ABC Motor.
Komme gleich einmal zur Fehlerbeschreibung.

1. Im Kaltstart ist Motordrehzahl bei 1200.
2. Motor schiebt bei Gaswegnahme im Fahrbetrieb ca 300 Umdr. nach.
3. Wenn Motor warm ist, dann liegt die Drehzahl bei 1100 Umdr.
4. Sowohl im kalten wie auch bei warmen Motor sägt dieser leicht.

Komme mal zur Beschreibung der vorrübergehenden Fehlerbehebung

1. Beide Unterdruckschläche bei laufendem Motor abziehen.
2.Dann in das in den Anschlußstutzen vom Kniestück WD40 oder Drosselklappenreiniger mehrmals einsprühen.
3. Motor fängt zu schutteln an und geht aus.
4. Unterdruckschläuche wieder anschließen.

Wenn ich dann danach starte, läuft der Motor ganz normal. Dies hält aber nur1-2 Tage an, danach hat er wie oben beschrieben wieder dieses Motorproblem.
Wie gesagt dies taucht plötzlich auf, egal ob man das Fahrzeug bei warmen Motor abstellt und dann z.B. 30min später wieder startet, was dann vor dem abstellen eine normale Drehzahl war ist beim nächsten starten wieder unnormal.

Drosselklappe wurde von der Werkstatt gereinigt, als ich das Fahrzeug dort abholte hatte er gleich im Kaltstart eine Motordrehzahl von 1200, da wusste ich sofort das das Problem noch immer vorhanden war. Der Smile weis auch nicht weiter.

Evtl. hat hier ja jemand das gleiche Problem gehabt und hat eine Lösung dafür.
Danke schon mal im Voraus.


RE: 2,6Liter ABC Motor, sägt, leicht erhöhter Leerlauf - Cabrio-Wetter - 14.08.2010

Hi, erstmal herzlich willkommen im BbdW.

Was sagt den der Fehlerspeicher? Für mich hört sich das ganz stark nach Notlaufprogramm, nach Start mit niedriger Spannung an. Wie alt ist den deine Batterie? Also ruhig mal Notlauf in die Suche eingeben.


Gruß


RE: 2,6Liter ABC Motor, sägt, leicht erhöhter Leerlauf - Peter - 14.08.2010

Hi Zwinker

Für mich eindeutig das Notlaufprogramm, in welches der "ABC" wegen schwacher Batterie immer wieder springt. Eine schwache Batterie interpretiert der ABC ziemlich früh, bei ca. 11,4 - 11,6 Volt. Mein "ABC" braucht nach Notlaufprogramm auch nicht an die Diagnose, beim nächsten Start läuft er wieder völlig normal. Da gibt es anscheinend ein verschiedenes Verhalten der Baujahre, was auch hier im Forum schon öfters diskutiert wurde.
Batterie tauschen & den restlichen Sommer genießen Lupe

Gruß, Peter Da gebe ich erst richtig Gas!


RE: 2,6Liter ABC Motor, sägt, leicht erhöhter Leerlauf - tomtomd - 15.08.2010

hallo peter,
du hast ja auch einen 95er,
hab meinen auch mit halbleerer bat gestartet, natürlcih nicht starten lassen,
nach dem laufen hatte ich extreme schwankungen,
war aber bald vorbei,
jetzt habe ich die schwankungen nur manchmal!
mal isses bei einem start, manchmal aber auch nciht....
werde mir aber ein kabel besorgen und trotzdem in grundstellung bringen.
nervt schon ein bisschen.....


RE: 2,6Liter ABC Motor, sägt, leicht erhöhter Leerlauf - thbetz - 15.08.2010

JETZT KOMMT DIE LÖSUNG FÜR ALLE DIE ES NICHT GLAUBEN.

Es war die Batterie!

Schon vor Wochen, wo ich noch nicht in diesem Forum angemeldet war, habe ich mich durch das Internet gelesen und bin immer wieder auf solche Antworten gestoßen.
Nur der Freundliche sagte "Ne, ne das kann nicht sein, wegen einer schwachen Batterie geht dieses Auto nicht in ein Notlaufprogramm. Ein Notlaufprogramm gibt es bei diesem Typ überhaupt nicht".

Pula.
War bei zwei Freundlichen und alle zwei haben dies behauptet bzw. sich an mir eine goldene Nase verdient, keiner aber wirklich keiner hat die Batterie durchgemessen obwohl ich sagte das ich das Auto erst seit einem Jahr fahre und nicht weis wie alt die Batterie ist. Es hieß immer nur "ne ne die batterie kann das nicht sein".

Schließlich konnte mich dieses Forum überzeugen und ich bin am Samstag kurz vor Torschluß zum Bahro in Stuttgart/Kallenberg gefahren, die schauten mich zwar auch an als ob ich vom Mond kommen würde, eben wegen dieser Theorie aber ein Mitarbeiter bewegte sich gleich und hat die Batterie mit einem speziellen Gerät durchgemessen. Fakt ist das die Batterie nur noch 34% Startkapazität hatte und somit auf Deutsch, im *ups* war. Deshalb habe ich zu meinen knapp 550€ die ich in die Freundlichen schon gesteckt habe noch einmal in meine eh schon leeren Taschen gegriffen und noch einmal 91.50€ für ne Batterie locker gemacht.

Vielen, vielen Dank an dieses Forum, ein Problem geschildert und gleich die richtige Antwort bekommen.

Viele liebe Grüße aus Stuttgart-Stammheim von Thomas.

PS. Die ganze Fehlerausleserei hat nichts gebracht.


RE: 2,6Liter ABC Motor, sägt, leicht erhöhter Leerlauf - Peter - 15.08.2010

Hi Zwinker

@ tomtomd

Zitat:du hast ja auch einen 95er...
Jo, aber einen eher seltenen 95er mit einem "T" in der Fahrgestellnummer an der 10. Stelle. Wenn er nach dem zweiten Start (mit neuer Batterie) wieder völlig normal läuft, bleibt das bei meinem auch so. Trotzdem bringe ich den "ABC" jedes Jahr zu Beginn der Saison in Grundstellung mit der tollen Anleitung von Geri...Jawoll Chef!

@ thbetz

Zitat:Es war die Batterie!
Sag ich doch Cool
Jetzt stellt sich nur noch die Frage, ob du deinen Freundlichen mal damit konfrontieren solltest. Hättest du die Frage nur eher hier eingestellt, wären dir 550 € mehr für die Urlaubskasse geblieben. Diese "Unfähigkeit" seitens der Fachwerkstatt bezüglich der Aussage : "Ein Notlaufprogramm gibt es bei diesem Typ überhaupt nicht..." darf eigentlich nicht ungestraft bleiben. Erst vor gut 2 Wochen schilderte mir ein anderes Forenmitglied mit Verdeckproblemen so ähnliche Aussagen von einer Audi Vertragswerkstatt. Die behaupteten steif & fest man kann beim Cabrio Baujahr 1997 keinen Fehlerspeicher auslesen. Ja ne, is klar! Da fehlen einem die Worte...

Auf jeden Fall noch viel Spaß mit deinem CAB und einen schönen Restsommer...

Gruß, Peter Das das kacke oder was?!


RE: 2,6Liter ABC Motor, sägt, leicht erhöhter Leerlauf - tomtomd - 15.08.2010

@peter
aha, so genau weiß ich noch nicht bescheid über die verschiedenen motorausprägungen....
wieviele verschiedene ABC gibt es denn?? wahrscheinlich gabs jedes jahr etwas neues und verbesserungen.....
naja, kann aber auch sein, dass meine batterie so schwächelt wie die von thomas.....
hab meine dose ja erst ein monat. keine ahnung, wie alt die ist.....
danke!


RE: 2,6Liter ABC Motor, sägt, leicht erhöhter Leerlauf - thbetz - 15.08.2010

Fakt ist das ich mächtig sauer bin auf die so genanntenBig Grin .

Die werden mich auch nicht mehr sehen. Eine mächtige Sauerei ist das wie man bei denen über den Tisch gezogen wird.
Ich kann und will die VAG in Zuffenhauen und in Korntal nicht empfehlen, ganz bestimmt nicht.
Ein kleiner Laden namens BAHRO in Stuttgart/Kallenberg hat mich überzeugt.
Bei VAG hieß es immer nur "was im Internet steht muss man nicht unbedingt glauben".

Mir tut es Leid das die noch in einer anderen Welt leben.

Übrigens kostet ein, also ein einziger Nebelscheinwerfer bei Audi 170Euronen, ich brauchte leider einen zwegs TÜV. Den habe ich aber über das Internet gekauft für schlappe 39€, nachgebaute Neuware mit E-Zeichen.
Als ich damals bei VAG nachfragte was dieser kostet und natürlich gestöhnt habe als ich den Preis erfahren hatte, da habe ich von denen zu hören bekommen "ja also das ist nicht teuer, schließlich muss man überlegen das dieses Fahrzeug damals nicht billig war".

OK, sagte ich dann nehme ich einen vom 1,8Liter!
Nur komisch das dieses Auto um einiges billiger war, aber ein Nebelscheinwerfer auch sooooooooooooooooooooooooooooooooooooo viel kostet wie der vom 2,6Liter.


Also wie gesagt Leute, was das Internet so alles weis "HUT AB". Ist eine tolle Sache hier ich kann EUCH NUR EMPFEHLEN wirklich wirklich super super TOLL.

Grüße aus Stuttgart-Stammheim.

PS. Grüße auch an die Autohäuser Marquwardt und Holzer, macht weiter soÄtschibätsch


RE: 2,6Liter ABC Motor, sägt, leicht erhöhter Leerlauf - Marvolo - 19.08.2010

Hallo!

Hatte mein altes Mädchen beim Boschdienst für die Beleuchtung des Kombi sowie
der Zusatzinstrumente instandzusetzen.
(für 30 Euronen mach ich mir nicht die Arbeit)

Die hatten anscheinend in den 4 Stunden, wo der Wagen bei denen war,
die ganze Zeit die Zündung brennen!

Als ich den Cab abholen wollte, war kaum noch Saft zum starten da! Bin verärgert!

Also, einmal überbrücken!

ABS Lampe blieb dann brennen!

Also einmal Diagnose gemacht und Fehlerspeicher geleert.

Cab lief in der Zeit mit erhöhter und schwankender Drehzahl 1000 - 1200!

Auf dem Heimweg blieben die Schwankungen der Drehzahl!

Da ich aber hier schon ewig (auch schon vor dem Kauf)
fleißig mitlese, fiel mir etwas von Notlauf ein! Lupe

Also wärend der Fahrt Zündung aus, Zündung an und eingekuppelt!
An war er und nach treten der Kupplung, war die Drehzahl da,
wo sie sein soll!
Ohne Schwankungen bei - um die 950 Umdrehungen! Big Grin

Tolles Forum hier! Erste Sahne

Liebe Grüße
Markus aus Worms


RE: 2,6Liter ABC Motor, sägt, leicht erhöhter Leerlauf - Littleone - 06.03.2011

Nabend zusammen,

(19.08.2010, 00:28)Marvolo schrieb: Also wärend der Fahrt Zündung aus, Zündung an und eingekuppelt!
An war er und nach treten der Kupplung, war die Drehzahl da,
wo sie sein soll!
Ohne Schwankungen bei - um die 950 Umdrehungen! Big Grin

So geht das auch? Nenene
Hab Batterie abgeklemmt, paar min. gewartet, wieder angeklemmt und
alles lief normal.