Audi Cabriolet Forum
Türöffner mit Verriegelung ( Paniktaster) - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28)
+--- Thema: Türöffner mit Verriegelung ( Paniktaster) (/showthread.php?tid=23809)

Seiten: 1 2


Türöffner mit Verriegelung ( Paniktaster) - ak271 - 04.12.2011

Hallo
ich suche den Türgriff vom Audi wo der Schalter ( Paniktaster) integriert ist. Wer kann mir hier mit einer Teilenr helfen ???

Danke für Eure Hilfe


RE: Türöffner mit Verriegelung ( Paniktaster) - lexi - 05.12.2011

Hallo,

vielleicht könntest Du Deine Frage etwas konkretisieren, im Hinblick auf das Modell.
Von welchem Audi benötigst Du die Teilenummer der Innenbetätigung mit Paniktaster?
A3? A4? A6? A8?
...
Beim Audi Cabriolet Typ89 gab es sowas ja nicht original.

Falls Du vorhaben solltest, dort sowas nachträglich einzubauen,
würde ich Dir die hintere Innenbetätigung vom Audi 80 B4 Limousine/Avant mit el. Fensterhebern empfehlen.
Die passt in die vordere Türverkleidung, wenn man die Aussparung dort um den Platz für den EFH etwas aussägt.
Den Taster für den EFH ersetzt Du dann einfach durch den ZV-Taster von einem neueren Audi-Modell.
Oder aber, Du baust den Taster in die Mittelkonsole ein, wie ich es bei meinem Cab gemacht habe.
In meinen anderen Audis habe ich den Platz in der hinteren Mittelkonsole genutzt, wo bei unseren Cabs der Zentraltaster für die Fensterheber sitzt.
Einfach mal die Fotos in meinen Dokus anschauen!

Oder suchst Du vielleicht etwas ganz anderes?

Gruß,
Lexi


RE: Türöffner mit Verriegelung ( Paniktaster) - ManuelL - 05.12.2011

Hallo Lexi,

hatte auch schon einmal überlegt, mir so etwas einzubauen. Kannst du mir sagen, wo und wie du diesen Taster angeschlossen hast?

Gruß Manny


RE: Türöffner mit Verriegelung ( Paniktaster) - lexi - 05.12.2011

(05.12.2011, 00:23)ManuelL schrieb: Hallo Lexi,

hatte auch schon einmal überlegt, mir so etwas einzubauen. Kannst du mir sagen, wo und wie du diesen Taster angeschlossen hast?

Gruß Manny

Hallo Manny,

ich weiss nicht, ob alle ZV-Taster gleich verschaltet sind.
Jedenfalls haben die vier Taster, die ich eingebaut habe, alle die gleiche Funktion.
Und zwar wird das Masse-Signal, welches am mittleren Pin des Tasters anliegt,
durch Tasten auf den jeweiligen äusseren Pin weitergeleitet.
Die Pinne ober- und unterhalb vom Mittelanschluss sind für die LED-Beleuchtung.
Die Pinne haben ansonsten untereinander keine Verbindung.

Die beiden getasteten Massesignale habe ich an die beiden Leitungen für Öffnen und Schliessen der ZV angeschlossen.
Das sind die gleichen Leitungen, an die man auch gehen muss, wenn man beispielsweise eine Alarmanlage oder eine Funkfernbedienung anschliessen möchte.
In meinem Fall habe ich je eine Sperrdiode vor die FFB gesetzt, damit diese beim Tasten des "Paniktasters" unberührt bleibt.

Gruß,
Lexi


RE: Türöffner mit Verriegelung ( Paniktaster) - CabrioMarkus - 26.04.2012

Hallo zusammen,

ich hol diesen Beitrag mal wieder hoch!
Hab nämlich dazu mal eine kleine Frage!
Ich habe ebenfalls diesen Paniktaster in mein Cabrio BJ 1998 mit Funk-Zv eingebaut! Einmal hab ich die Variante aus dem Audifieberforum probiert und Pin 4 vom Paniktaster an die Zv- Pumpe Pin 9 Stecker A angeklemmt! Die anderen 3 Pins des Tasters an Klemme 15, Masse und Zündung! Tasterbeleuchtung funktioniert auch, aber beim betätigen fliegt sofort die Sicherung für die ZV!

Die andere Variante die ich provisorisch ausprobiert hab war der Anschluss direkt an das Stellglied in der Fahrertür, beschrieben im V8-Forum!
Da löst genauso beim betätigen die Sicherung von die Zv aus!

Nun die Frage:
Weiß jemand wo der Fehler liegt oder kann mir jemand sagen an welchen Pins des Taster ich was messen sollte?

Gruß Markus


RE: Türöffner mit Verriegelung ( Paniktaster) - Kai - 27.04.2012

Hallo zusammen,

bei den US-Versionen einiger Audi-Modelle gab es im Türöffner einen integrierten Paniktaster. Mit etwas Geschick lässt sich ein solcher Öffner sicher auch in das Typ89-Cabrio integrieren.

Hier ein Bild aus einem Audi V8:

[Bild: th_506133612_Panik_122_135lo.jpg]


RE: Türöffner mit Verriegelung ( Paniktaster) - CabrioMarkus - 27.04.2012

@ Kai

Hallo,

so sieht dass bei mir im Cabrio auch aus! Nur dass halt jedes Mal beim drücken die Sicherung fliegt! Ich werde aber zur Problemlösung mal nen neuen Beitrag aufmachen, der vielleicht diese Problem beschreibt!

Gruß Markus


RE: Türöffner mit Verriegelung ( Paniktaster) - Ragusa - 27.04.2012

Folgende Frage stellt sich für mich:
Wozu wird sowas benötigt?


RE: Türöffner mit Verriegelung ( Paniktaster) - CabrioMarkus - 28.04.2012

Das ist ein Schalter welcher während der Fahrt alle Türen verschließt!
Für Leute die im Dunkeln nicht gerne an Ampeln an halten!

Gruß Markus


RE: Türöffner mit Verriegelung ( Paniktaster) - FelixXx - 28.04.2012

Super beim Cabrio das fast ausschließlich offen bewegt wird Big Grin