Audi Cabriolet Forum
[Problem] Springt nicht an - Batterie leer/kaputt? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28)
+--- Thema: [Problem] Springt nicht an - Batterie leer/kaputt? (/showthread.php?tid=28562)

Seiten: 1 2


Springt nicht an - Batterie leer/kaputt? - hr.ramone - 08.09.2013

Hallo liebe Forum Gemeinde,

habe seit heute Morgen massives Problem mit meinem Cab. – 2,6l Bj 2000,Schalter Wollte nicht anspringen, musste dann Anschieben, lief dann im Standgas nicht unter 1500 Touren. Bin ½ Stunde durch die Lande gefahren und habe ihn daheim abgestellt. Jetzt springt er schon wieder nicht an. Batterieanzeige sagt das nicht mal mehr halbe Ladung drauf ist. Habt Ihr eine Idee was das sein kann? Batterie kaputt? Ist noch die erste. Ich hatte vor einiger Zeit ein Problem mit dem Motorsteuergerät da hat es sich mit den Drehzahlen ähnlich verhalten.

H I L F E

Viele Grüße


RE: Springt nicht an - Batterie leer/kaputt? - lemmy - 08.09.2013

Mahlzeit,
hr.ramone schrieb:Batterie kaputt? Ist noch die erste.
Kann ich mir nicht vorstellen, die ist doch dann erst 13 Jahre alt ^^. Ich finds blöd

Mal im Ernst: Welche Spannung zeigt denn Dein Voltmeter an? Unter "halbe Ladung" kann ich mir nichts vorstellen. Sollte der Zeiger während des Startversuchs unter ~9 V fallen, ist die Batterie wahrscheinlich platt. Dry

Eine Ferndiagnose ist in so einem Fall etwas schwierig, genaueres kann Dir da auch ne Werkstatt sagen oder der örtliche Boschdienst.


RE: Springt nicht an - Batterie leer/kaputt? - uritom - 08.09.2013

Hallo,

zur Batterie hat Dir lemmy schon praktisch alles gesagt.
Daß der Motor nach dem anschieben im Leerlauf nicht unter 1500 gedreht hat, ist normal.
Guggst Du in der FAQ

gruß
Tom


RE: Springt nicht an - Batterie leer/kaputt? - hr.ramone - 08.09.2013

Hi,

vielen Dank für die schnellen Antworten. Das so etwas wie eine Batterie nach 13 Jahren den Geist aufgibt kann man ja wirklich nicht erwarten Grandpa

Die Anzeige zeigt unter 9V an. Werde morgen mal den Smile vom Boschdienst aufsuchen und einen neuen Stromspender erwerben. Die können ja dann bestimmt den Fehlerspeicher zurücksetzten damit ich meinen blauen beruhigt in den Winterschlaf schicken kann.

Gruß Tim


RE: Springt nicht an - Batterie leer/kaputt? - AbrigoRojo - 08.09.2013

Guten Abend,

so wie ich das lese hat sich deine Batterie über Nacht "entladen".
Es könnte also sein, dass du irgendwo einen heimlichen Stromfresser hast.

Ich hatte bis vor ein paar Wochen auch noch die Erste Batterie drin, bis ich mich eines morgens gewundert habe, wieso die Zentralverriegelung nicht mehr funktionierte. Auch die Zündung war komischer Weise kaputt, selbst die Innenraumbeleuchtung. Wie auch immer; dem zu folge habe ich die Batterie über Nacht aufgeladen und am nächsten Tag wieder eingebaut. Alles funktionierte. Aber wieder ein Tag später war sie schon wieder platt! Ich habe mir auch gedacht, dass sie kaputt ist und beim freundlichen eine neue für 150€ gekauft.
Später am gleichen Tag hat sich rausgestellt, dass meine Automatik Antenne kaputt war und die ganze Zeit Strom gezogen hat. Also neue gekauft, neue eingebaut und alles ging wieder. Die Batterie war deshalb mehr oder weniger umsonst gekauft.
EGAL, lange Rede, schwacher Sinn:
Check mal ob du vielleicht irgendwo einen heimlichen Stromfresser drin hast. Big Grin


RE: Springt nicht an - Batterie leer/kaputt? - hr.ramone - 08.09.2013

Hi AbrigoRojo,

klingt natürlich auch plausibel. Habe vergessen letzte Nacht das Beifahrerfenster zuzumachen Hoffentlich sieht mich keiner und hatte etwas Regenwasser auf dem Beifahrersitz. Sitzheizung hat allerdings noch einwandfrei funktioniert. Sonst fällt mir nix ein, habe keine elektrische Antenne Smile

Vielen Dank für Deinen Tipp auf jeden Fall

Gruß Tim


RE: Springt nicht an - Batterie leer/kaputt? - Scotty - 09.09.2013

Moin Tim,

nur für den Fall der Fälle:

Den Wagen bitte nur dann anschieben (oder anrollen), wenn er kalt ist. Ansonsten kann unverbrannter Sprit in den heißen Kat gelangen und dann ist der Kat möglicherweise im Eimer...

Gruß

Klaus


RE: Springt nicht an - Batterie leer/kaputt? - Klosterneuburger - 09.09.2013

(08.09.2013, 21:10)hr.ramone schrieb: Hi,

vielen Dank für die schnellen Antworten. Das so etwas wie eine Batterie nach 13 Jahren den Geist aufgibt kann man ja wirklich nicht erwarten Grandpa

Hallo Tim,

Diese Aussage ist wirklich Weltklasse. Überhaupt für Autos ohne Energiemanagement. Oder habe ich den Ironiemodus übersehen ?


RE: Springt nicht an - Batterie leer/kaputt? - hr.ramone - 09.09.2013

Moin zusammen,

@Klaus - vielen Dank für den Tipp, das Auto stand zum Glück über Nacht.

@Klosterneuburger - Zwinker das war selbstverständlich nicht ernst gemeint...

Kurzes Update: War heute morgen beim SmileBoschmann, alte Batterie hatte nur noch 28% Ladespannung laut seinem Messgerät. Also neue rein und Steuergerät resetten. Soweit so gut nur das Sie mit Ihrer Software nichts ausrichten konnten und mich wieder weggeschickt haben. wenigstens mit einer neuen Batterie Smile
Der Smile von Audi bei dem ich im anschluss war hatte keine Zeit für mich Da bin ich aber traurig!

Jetzt habe ich in einem anderem Forum folgende Aussage gefunden zum Thema Motosteuerergerät resetten:

" um das Motor Steuergerät auf null zu setzten reicht es nicht den Stecker von der Batterie ab zu klemmen weil das eprom bzw Bios speichert ! wir gehen wie folgt vor.

1.Batterie für 5-10 Minuten abklemmen
2.Batterie Anklemmen, wieder 5-10 min warten
3.Zündung einschalten und nur einschalten nicht Starten ! wichtig 5-10 min warten ( oder vor die offene Motorhaube stellen und ein klicken abwarten)
4. Motor Starten ( wichtig dabei: Kein Gas geben !!! ) weil sonst alles umsonst war und man von vorn anfangen muss. Wieder 5-10 min
warten und im Standgas laufen lassen dann klackt der Drosselklappenpodi wenn du nicht sicher bist ob er es war warte lieber.

und dann sollte das Auto gefahren werden und möglichst alle Drehzahlbreiche innerhalb von ca 30km einmal erreicht worden sein, das es sich auch neu einstellen kann."

Kann das so funktionieren? Kann ich mir den Gang zum SmileAudimann damit sparen?

Viele Grüße und einen besseren Start als meinen in die Woche

Tim


RE: Springt nicht an - Batterie leer/kaputt? - salador - 09.09.2013

(09.09.2013, 11:20)hr.ramone schrieb: Jetzt habe ich in einem anderem Forum folgende Aussage gefunden zum Thema Motosteuerergerät resetten:

Hallo,

in der Technik FAQ steht zum Thema:

http://www.audi-cabrio-club.info/ac/support/index.php?action=artikel&cat=10&id=83&artlang=de

HTH

MfG

Stephan