Audi Cabriolet Forum
2.3 NG? ruckelt bei teillast - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: 2.3 NG? ruckelt bei teillast (/showthread.php?tid=29113)



2.3 NG? ruckelt bei teillast - svenj - 08.01.2014

Morgen ich mal wieder Au Backe
hab meinen karren vor 2 tagen fast komplett leer gefahren hat also nurnoch gebockt. Nun gut getankt fuhr wieder aber seit heute morgen ruckelt er im teillast bereicht sprich im leerlauf alles normal anspringen tut er ohne mucken und bei vollgas zieht er sauber durch nur wenn ich halt wenig gas gebe oder ihn bei 100 rollen lasse ruckelt er.
Wo soll ich anfangen zu suchen? Is dat wirklich so?
Kraftstoffilter
Mengenteiler
Poti
Kurbelwellen entlüftung

Bin mir noch nich so sicher wo es sinn macht zu suchen


RE: 2.3 NG? ruckelt bei teillast - Käptn Haddock - 08.01.2014

Hi Svenj,

Ich tippe auf gerissene Lötstellen am Motormanagement-Steuerteil. War mal eindrucksvoll im Fernsehen, wo zwei so echte Autoschlosser solche Fehler fanden und flugs behoben. Der Motor bekommt unplausible Steuergrößen, stottert, geht in Notlauf, bis die Werte mal wieder passen und das Spiel von vorn beginnt.

Eine zugeschleimte Kurbelwellenentlüftung hatte ich auch mal, aber dann stottert der Motor nicht wirklich, er wirkt nur lustlos und nimmt das Gas nur zögernd an.

Verschmutztes Poti hatte ich früher mal bei einem Audi 100; dabei setzte der Motor ein paar Sekunden aus, bis er wieder ganz normal war.

Mengenteiler - Davon würder ich die Finger lassen

Kraftstofffilter: Ja, ruhig mal alle paar zigtausend ersetzen.

Viel Glück und gute Fahrt - Christoph


RE: 2.3 NG? ruckelt bei teillast - svenj - 08.01.2014

Mhh sprich das steuergerät is defekt meinst du?
Das wäre natürlich nich sehr schön aber ich hab ja nochmal weiter im forum geschaut und so weiter und da werden meine symptome als "NG-Problem" beschrieben und das soll wohl mit der kurbelwellen entlüftung zusammen hängen. Ich kann leider erst am Freitag nachschauen ob ich irgendwo etwas finden kann.
Und was genau zeigt mir der sogenante "öldeckeltest"?
Oder könnte es auch mit meinem Defekten thermostat zusammenhängen? Sprich motor eigentlich warm aber das steuergerät bekommt die werte motor kalt?


RE: 2.3 NG? ruckelt bei teillast - Käptn Haddock - 08.01.2014

Die Kurbelwellenentlüftung hab' ich bei ~150 000 auch schon mal gereinigt, darinnen war ca. 1/2 Pfund Mineralölmargarine, danach lief er allgemein wieder ruhiger und hing auch wieder am Gas.

Die Lötstellen nachschauen und nachlöten kann nicht so kompliziert sein, besonders nicht, wenn man weiß wo genau. Diese Autoschlossersendung lief vor ca. 1 Jahr, aber bestimmt gibts auch noch mehr 'Mechatroniker' die sowas wissen. Wenn meiner anfangen sollte zu ruckeln, würde ich da als erstes mal gucken und wenn ich was sehe, nachlöten oder reinigen.

Gruß - Christoph


RE: 2.3 NG? ruckelt bei teillast - svenj - 08.01.2014

Solange wie es mit nachlöten getan ist is das kein problem mach ich ja fast täglich nur einzelne Bausteine tauschen is nich so mein ding vorallem nich beim steuergerät..
Oder kann es sein das der kraftstoffilter zusitzt? Aber dann würde er ja bei vollast auch ruckeln oder irre ich?

So nochmal nen update meinerseits ich hab ihn heute mal lange im stand laufen lassen bis auf betriebstemperatur bin gefahren alles war gut bis er wieder abgekühlt is durch das thermostat


RE: 2.3 NG? ruckelt bei teillast - audicab23 - 08.01.2014

hi sven,
mmmmh, ich würde auch mal an der drosselklappe nachschauen. du hast ca. 200tkm runter. schiebebetrieb is ja ziemlich geschlossene klappe. hier kann das gehäuse verschmutzt sein. ränder und klappe mal schön mir bremsenreiniger sauber machen. hilft evtl. ansonsten kööööönte auch die stauscheibe verstellt sein. die kann man einstellen. solltest du aber eher jemanden mir fachkenntnis dran lassen. is zwar kein hexenwerk aber nix für den gemeinen laien. und da teillast, auch mal in zündungseite gucken. die fünfer sind da auch zickig. also zündkappe und zündis prüfen. die kabel (sehr teuer) könnten bei der laufleistung evtl. auch "rumspucken", sprich funken überall hinschmeissen nur nicht an die kerzen..., ansonsten wie die anderen jungs schon beschrieben haben prüfen.
deckeltest is nix anderes als, während laufendem motor den öldeckel ma aufschrauben. der motor sollte dann ausgehen. macht er das nicht, hast du im unterdrucksystem eine undichte stelle. daher zieht er dann falschluft und könnte natürlich stottern.

viel erfolg.

vg chris


RE: 2.3 NG? ruckelt bei teillast - svenj - 09.01.2014

Hi zündkabel sind komplett neu :happy: ich denke ich werde bis morgen abwarten da kann ich das thermostat tauschen und mal dir kurbelwellengehäuse entlüftung sauber machen und dann hoffen das es nicht mehr ist. Sondern das es nur an den Temperatur unterschied gelegen hat


RE: 2.3 NG? ruckelt bei teillast - Porsche-Doc - 09.01.2014

Hi....
bei den älteren "Semestern" saufen gerne auch mal die Steuergeräte ab.Das heißt durch Wassereindrang z.B. am Gebläsemotor korridieren gerne mal die Kontakte..dadurch kommt es dann zu ähnlichen Problemchen......User Serkan S. kann Dir davon auch ein Liedchen singen......Ich würde das Steuergerät mal ziehen und mir die Kontakte am Steckerbereich reinigen....


RE: 2.3 NG? ruckelt bei teillast - Lagebernd - 09.01.2014

Das Problem mit dem Ruckeln ist bekannt und kann abgestellt werden!

http://www.audi-cabrio-club.info/ac/faq/index.php?action=artikel&cat=10&id=71&artlang=de

Gruss


RE: 2.3 NG? ruckelt bei teillast - svenj - 10.01.2014

Aller besten dank Jääääääääääähhhhh....
Ich werds heute mal Testen ich berichte dann obs bei mir auch geholfen hat.