Audi Cabriolet Forum
Verdeckkasten bleibt nicht alleine oben - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Verdeckkasten bleibt nicht alleine oben (/showthread.php?tid=30983)

Seiten: 1 2


Verdeckkasten bleibt nicht alleine oben - makemeso - 08.12.2014

Hallo Gemeinde,

habe am Samstag versucht das manuelle Verdeck zu öffnen. War sau schwer, weil der Verdeckkasten nicht alleine offen bleibt. Der muss mit der linken Hand festgehalten werden.

Muss ich die Scharniere auswechseln oder nur die Dämpfer?
Habe hier im Forum ein Bild gefunden, kann es sein, dass die Dämpfer winzig klein sind? sahen bei ebay recht groß aus..
Ist es einfach die zu wechseln, oder soll ich komplette Scharniere kaufen?

Wie sind eure Erfahrungen?

LG Marco


RE: Verdeckkasten bleibt nicht alleine oben - STS - 08.12.2014

Hallo,

hab ich bei meinem Cab auch schon gemacht.
Hier musst du nur die Dämpfer (2 Stück) wechseln.
Diese sind sehr klein (ca. 15cm lang) und werden nur mit Sicherungsscheibchen gehalten. Bisschen fummelig zum Wechseln, aber sollte in einer halben Stunde geschehen sein.

MfG Stefan


RE: Verdeckkasten bleibt nicht alleine oben - hjhimm - 08.12.2014

Hallo,
ja die Gasdruckdämpfer sind sehr klein. Man braucht schmale Hände, um sie zu wechseln.
Schau mal bei q11-shop.de unter der Teilenummer "ST 1401BJ", da habe ich meine her.
viel Erfolg, Hans-Jörg


RE: Verdeckkasten bleibt nicht alleine oben - makemeso - 08.12.2014

Danke euch für die Info... LG


RE: Verdeckkasten bleibt nicht alleine oben - Pasci - 09.12.2014

Hatte dasselbe Problem. Hier ein Foto der Gasdruckfedern:
[Bild: 977028_324464661017001_1786619962_o.jpg]

Das obere ist (so glaube ich) der alte, unten der neue. Ist in ner halben Stunde gewechselt. Brauchst nur ne gebogene Flachzange, Schraubenzieher, Taschenlampe und etwas um die Klappe oben zu halten.


RE: Verdeckkasten bleibt nicht alleine oben - makemeso - 09.12.2014

Supi... danke

Und die Teile von Stabilus sind okay?
Preisspanne bei eBay von 50€-80€... Gibt's da Unterschiede?


RE: Verdeckkasten bleibt nicht alleine oben - Oskar0025 - 09.12.2014

Hallo zusammen,

weil Ihr das Thema gerade ansprecht, ich hab dazu auch ne Frage.

Um das Verdeck zu inspezieren bzw den Verdeckkasten zu reinigen habe ich bei meinem Cabrio
das das E-Verdeck soweit geöffnet damit ich da hin komme wo ich hinkommen will.
Anschließend Zündung aus.
Beim Arbeiten ist mir dann aufgefallen das sich der Verdeckkastendeckel langsam absenk.
Passiert das Aufgrund der Hydraulik die leerläuft oder sind bei meinem Cabrio auch diese Dämpfer am Ende.

Danke für Eure Hilfe

Andreas


RE: Verdeckkasten bleibt nicht alleine oben - Pasci - 09.12.2014

(09.12.2014, 08:27)makemeso schrieb: Supi... danke

Und die Teile von Stabilus sind okay?
Preisspanne bei eBay von 50€-80€... Gibt's da Unterschiede?

Ich hab die im Mai 2013 gewechselt. Die originalen sind ja auch von Stabilus. Kann bis jetzt nichts bemängeln. Tun was sie sollen (wobei ich das Dach jetzt auch schon länger nicht mehr offen hatte Sorry! Tut mir leid! )


RE: Verdeckkasten bleibt nicht alleine oben - clusterix - 09.12.2014

Moin

Nur als Hinweis - es gib da zwei Sorten - für die ganz frühen cabs und später die sich am Bolzendurchmesser unterscheiden..

Grüsse[/b]


RE: Verdeckkasten bleibt nicht alleine oben - STS - 09.12.2014

Gasdruckdämpfer: 8G0 825 373 A bis Fahrgestellnummer 8G_N_004000
Gasdruckdämpfer: 8G0 825 373 C ab Fahrgestellnummer 8G_N_004000

Es werden immer jeweils 2 Stück benötigt!

MfG Stefan