Audi Cabriolet Forum
Empfehlung Sommerreifen ? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: Empfehlung Sommerreifen ? (/showthread.php?tid=31255)

Seiten: 1 2


Empfehlung Sommerreifen ? - Thorsten E - 16.02.2015

Hallo Cabrio-Gemeinde.

Auf meinem Cab. sind Borbet 7x17 Felgen und habe mir vor 3 Jahren Sportiva Super Z in 225/45R17 aufziehen lassen.

Trotz sanfter Fahrweise und ca. 20000km sind die Reifen vorne runter. Bin etwas enttäuscht. Wurden mir damals empfohlen.

Bin am überlegen Hankook montieren zu lassen.

Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Wo seit Ihr mit zufrieden ?

Schöne Grüße
Thorsten


RE: Empfehlung Sommerreifen ? - axel69 - 16.02.2015

Hallo Thorsten,

ich fahre ebenfalls Felgen in 7x17 auf meinem Cab. Bei mir sind es allerdings die originalen Boleros.

Als ich das Cab 2007 kaufte, waren die Continental Sport Contact 3 in 225/45/ R17 montiert.

Bin mit diesen Reifen sofort sehr zufrieden gewesen - das Fahrverhalten bei nasser und trockener Fahrbahn ist prima.

Wie viele Kilometer dieser Reifen hielt, weiß ich leider nicht mehr.Is dat wirklich so?

Mittlerweile ist der Sport Contact 3 durch den Sport Contact 5 ersetzt worden.

Mit diesem habe ich noch keine größeren Erfahrungen gemacht, da diese erst kurz vor Ende der letzten Saison montiert worden sind.

Bei meinem Reifenhändler hat dieser pro Stück 112 Euro inkl. Montage gekostet.

Gruß Axel


RE: Empfehlung Sommerreifen ? - driveX - 16.02.2015

Hi Thorsten,

ich hab die Hankook evo 12 in 215/45 17 seit letztes Jahr drauf. finde das sie eine sehr gute Balance haben bei Trockenheit und ..... Naja, zu Regen kann ich nichts sagen, fahre da ja nicht Ich lach mich wech

Allerdings hatte man mir gesagt das sie wohl nur so 12.000km halten sollenIs dat wirklich so?

Da ich nur ca. 2.000km im Jahr fahre, kann ich über die Haltbarkeit
noch nichts sagen...

Gruß micha


RE: Empfehlung Sommerreifen ? - Michael Fischer - 16.02.2015

Hallo Thorsten,
den Hankook K117 kann ich wärmstens empfehlen. Hatte ich auf dem 2,0l ABK Cabrio und aktuell auf dem S4-B6 Avant drauf.
In der Größe 225/45/17 kannst du ihn für 79 Euro bei mir bekommen


RE: Empfehlung Sommerreifen ? - Thorsten E - 16.02.2015

Nabend,


hört sich gut an. Erste Sahne

Ich glaube meine Angabe mit 20000 km war zu hoch. Soviel sind wir wahrscheinlich gar nicht gefahren. Das Cab. ist ein ABK.

Ich habe erst vorhin einen Thread von 2012 gefunden, wo über Conti und Hankook auch nur Gutes berichtet wird.

Danke für eure Tipps und sonnige Grüße


RE: Empfehlung Sommerreifen ? - danartham - 17.02.2015

Hallo

Ich kann jedem Barum Bravuris 2 wärmstens empfehlen, sind in den Tests besser als Michelin und die Hälfte günstiger. Hatte die Reifen auf meinem 5er touring und kann nur Gutes berichten... Super Bodenhaftung egal ob trocken oder nass und geringer Verschleiß, leise sind sie auch ?

Gruß, Daniel


RE: Empfehlung Sommerreifen ? - Thorsten E - 18.02.2015

Hallo Daniel,

über Barum habe ich in meinem Umkreis noch keine Erfahrungen sammeln können. Danke für den Tipp.

Bei Nässe ist für mich eher selten, aber haltbar und dabei relativ leise würde ich am liebsten haben.

Wie alles im Leben, versuchen den besten Kompromiss zu finden. Zwinker

Gruß aus OWL
Thorsten


RE: Empfehlung Sommerreifen ? - Audi_JR - 18.02.2015

(17.02.2015, 22:52)danartham schrieb: Hallo

Ich kann jedem Barum Bravuris 2 wärmstens empfehlen, sind in den Tests besser als Michelin und die Hälfte günstiger. Hatte die Reifen auf meinem 5er touring und kann nur Gutes berichten... Super Bodenhaftung egal ob trocken oder nass und geringer Verschleiß, leise sind sie auch ?

Gruß, Daniel

Barum ist ja auch eine Conti-Tochter.

Und wer freiwillig Michelin nimmt, dem ist, mMn, eh nicht mehr zu helfen. Für die gebotene Leistung deutlich überteuert. Da gibt es für Otto-Normal-Verbraucher mMn sehr gute alternativen die annähernd die selben Leistungen bringen und wesentlich billiger sind.

Ich selbst fahre auf dem Cabrio aktuell Hankook V12, kann dazu jedoch aus eigener Erfahrung noch wenig sagen da garade mal 1000km mit unterwegs.

Davor habe ich Conti Sport Contact 5 gefahren und war sehr zufrieden damit.


RE: Empfehlung Sommerreifen ? - danartham - 18.02.2015

Hallo

Auf dem Cabrio habe ich jetzt Goodyear Allwetter Reifen in 225/40/18", sind zwar auch super aber ich muss ganz ehrlich zugeben, die Barum Bravuris 2, die ich auf meinem 5er hatte in der Größe 235/45/17" waren noch besser, habe diese auch einem Kollegen für seinen Audi TT empfohlen und er ist auch begeistert, wobei er auch ein sehr sportlicher Fahrer ist.

Und ja genau, Barum ist eine Continental Tochter und die Reifen werden sogar im Conti Werk am gleichen Band hergestellt wie die teuren Contis, meine ich gelesen zu haben ?

Gruß, Daniel


RE: Empfehlung Sommerreifen ? - Doppelherz - 18.02.2015

(18.02.2015, 11:24)Audi_JR schrieb: Und wer freiwillig Michelin nimmt, dem ist, mMn, eh nicht mehr zu helfen. Für die gebotene Leistung deutlich überteuert. Da gibt es für Otto-Normal-Verbraucher mMn sehr gute alternativen die annähernd die selben Leistungen bringen und wesentlich billiger sind.

Hallo Jürgen,
ich suche auch gerade Sommerreifen. Preisdifferenz zwischen Barum Bravuris 2 und dem Michelin Energy Saver beim örtlichen, sehr preiswerten Reifenhändler, zwischen 8 und 9€ /Reifen. Finde ich als Unterschied für ein Premium- zum Qualitätsprodukt nicht allzuviel.