Audi Cabriolet Forum
H1 oder H4 - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28)
+--- Thema: H1 oder H4 (/showthread.php?tid=31599)



H1 oder H4 - Mm6566 - 19.04.2015

Hallo,
Habe in den Faq gesehen, dass es H1 und H4 Leuchtmittel im Hauptscheinwerfer gibt. Ich habe die Linsenscheinwerfer und dort habe ich im Hauptscheinwerfer und im Fernlicht nur einen H1 gefunden. Gibt es verschiedene Ausführungen?

Grüße der Neuling
Matthias


RE: H1 oder H4 - Audi-Driver - 19.04.2015

Hi,

Fernlicht ist immer H1. Oder habe ich deine Frage falsch verstanden?

Gruß

Ralf


RE: H1 oder H4 - donic4 - 19.04.2015

Nabend,

Bei mir (Linsenscheinwerfer) sind auch jeweils H1 verbaut. Vielleicht sind in den anderen Scheinwerfern H4 verbaut? Aber das wissen hier bestimmt noch welche Big Grin

Grüße


RE: H1 oder H4 - axel69 - 19.04.2015

(19.04.2015, 19:39)donic4 schrieb: Nabend,

Bei mir (Linsenscheinwerfer) sind auch jeweils H1 verbaut. Vielleicht sind in den anderen Scheinwerfern H4 verbaut? Aber das wissen hier bestimmt noch welche Big Grin

Grüße

Hallo,

wie Malte schon richtig vermutete sind in den "normalen" Scheinwerfern,
die es laut FAQ bis zum Kalenderjahr '96 gab, nur die H4 Leuchtmittel eingebaut worden.

Mit der Einführung der Linsenscheinwerfer wurden dann die H1 Leuchtmittel verbaut.


Gruß Axel


RE: H1 oder H4 - Audiolet - 19.04.2015

(19.04.2015, 19:59)axel69 schrieb: wie Malte schon richtig vermutete sind in den "normalen" Scheinwerfern,
die es laut FAQ bis zum Kalenderjahr '96 gab, nur die H4 Leuchtmittel eingebaut worden.

Hallo Axel,
da möchte ich ein kleines Veto einlegen. Die "normalen" Scheinwerfer sind doch auch Doppelscheinwerfer. Im Fern-/Abblendlicht ist dann H4, und im zweiten Fernlicht noch ein zusätzlicher H1. Bei Fernlicht strahlen damit nach vorne bei den "normalen" 230W, bei den Linsenscheinwerfern aber nur 110W Ätschibätsch
Schönen Abend,
Karsten


RE: H1 oder H4 - Mm6566 - 20.04.2015

Hallo,
also mein Cab ist BJ. 10/96 und ich finde bei meinen Linsenscheinwerfen leider nur jeweils H1 Leuchtmittel. Werde diese aber durch helle Osrams ersetzen.

Grüße Matthias


RE: H1 oder H4 - CabrioMarkus - 20.04.2015

Hallo,

bei den normalen Scheinwerfern ohne DE- Linse geht beim einschalten des Fernlichts meiner Meinung nach auch das Abblendlicht aus, oder liege ich da falsch?
Bei den DE's wird das Fernlicht zum Abblendlicht zugeschaltet.

Gruß Markus


RE: H1 oder H4 - Audi-Driver - 20.04.2015

Hallo Markus,

deine Einschätzung ist richtig.

Gruß

Ralf


RE: H1 oder H4 - Bayerndiesel - 20.04.2015

Hallo,

also wenn ich mich recht erinnere an meinen alten B4 Avant mit normalen Scheinwerfern, dann war das so:

Normale Scheinwerfer hatten H4 Lampen und in der "Kammer" für Zusatz-Fernlicht H1 Lampen. Beim Einschalten der Fernlichtfunktion wurde der Glühfaden der H4 Lampen für die Abblendlichtfunktion abgeschaltet und der Glühfaden für die Fernlichtfunkton dieser Lampe zu der H1 Lampe zugeschaltet.

Bei Lichthupe leuchtete in der H4 Lampe nur der zweite Glühfäden für Fernlichtfunktion und zusätzlich die H1 Lampen der "Kammer" für den Zusatz-Fernscheinwerfer.

Nur bei Fahrten mit Abblendlicht und betätigen der Lichthupe leuchteten dann wirklich alle Glühfäden der H1 und H4 Lampen; sprich:

- Glühfaden der H4 Lampe für Abblendlicht
- Glühfaden der H4 Lampe für Fernlicht/Lichthupe
- Glühfaden der H1 Lampe für Fernlicht/Lichthupe

Aufgefallen ist mir dieses,

1. da mal das Abblendlicht ausgebrannt war und bei Lichthupe trotzdem am betroffenen Scheinwerfer alles hell war;
2. bei Fahrten in der Nacht bei Betätigung der Lichthupe es viel heller war als "nur" mit Fernlichtfunktion (insbesondere der Raum zwischen Motorhaube und Fernlichtkegel wurde besser ausgeleuchtet).

Bei den DE-Scheinwerfern leuchten bei Fernlichtfahrten nur die H1 Lampen für Abblendlicht und zusätzliche die H1 Lampen für Fernlichtfunktion. Bei Lichthupe leuchten nur die H1 Lampen der Fernlicht-"Kammer".


RE: H1 oder H4 - Audiolet - 20.04.2015

Hallo!
Ich muss sagen, da hat Winnie die Funktion der nicht-Linsen-Scheinwerfer perfekt beschrieben.
Und stimmt bei den DE-(Linsen)Scheinwerfern bleibt das Abblendlicht beim Umschalten eingeschaltet. Ich erinnere mich, mal gelesen zu haben, dass man da was am Lenkstockschalter umpinnen muss, wenn man von nicht-Linsen-Scheinwerfern auf die DEs umrüstet.
Gruß,
Karsten