Audi Cabriolet Forum
Stoßdämpfer für ABK - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: Stoßdämpfer für ABK (/showthread.php?tid=31894)



Stoßdämpfer für ABK - Kspanda750 - 06.06.2015

Hallo Leute
Mein Cab hat jetzt neuen TÜV bekommen . Habe dazu schon die Traggelenke und die Buchsen vom Dreieckslenker an der Vorderachse
neu gemacht . Ist jetzt schon ein ganz anderes angenehmeres Fahrverhalten . Alles irgendwie viel weicher . Lange Rede kurzer Sinn , dabei
ist mir noch aufgefallen , daß der Stoßdämpfer vorne Rechts undicht ist . Sollen nun beide neu . In dem Zuge natürlich auch gleich die
Staubmanschette , Anschlagpuffer und die Domlager neu . Hatte mir schon mal einen Satz Dämpfer rausgesucht , bin mir aber nicht
sicher ob die passen . Auf Anfragen reagieren die Verkäufer irgendwie nicht . Weiß von euch einer obs die richtigen sind ? Hier mal der
Link
http://www.ebay.de/itm/201295314186?_trksid=p2060353.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT

Dann ist noch die Hinterachse dran . Da sollen noch die beiden Gummi-Metallager mit der Nummer 22 und die beiden Gummilager mit der
Nummer 16 getauscht werden . Hier das Bild dazu
http://www.partscats.info/audi/?i=cat_vag_models&brand=au&number=1039&set=1044&ein=1996&f=40&hauptgr=1234567890&hg=5&grf=050020142&bf=50020&hgug=500&ug=00&parent_id=132153
Wo bekomme ich guten Ersatz dafür . Am liebsten wäre etwas von Lemförder . Oder sind die von Audi auch noch von guter Qualität ?
Kosten dort so um die 16€ das Stück .


RE: Stoßdämpfer für ABK - Ciwa - 07.06.2015

Hallo Klaus,

ich bin auch gerade an der Fahrwerksüberholung. Allerdings bleiben anders als geplant die Stoßdämpfer drinn. Sind noch Top.
Tauschen werde ich nur die Querlenker nebst Traggelenken, Spurstangenköpfen und Koppelstangen. 

Bestellt habe ich Lemförder Teile bei profiteile.de. In diesem Tread habe ich die Teilenummern für unser Cab inkl. der Dämpfer von Sachs
zusammengestellt.

http://www.audi-cabrio-club.info/forum/showthread.php?tid=31723

Muß ich aber noch vervollständigen.

Zur Übersicht hilft auch das hier:

https://webcat.zf.com/index.asp?SPR=1

Gruß

Roland

PS: Profiteile schafft es vermutlich dann doch nach 4 Wochen alles vollständig zu liefern Cool


RE: Stoßdämpfer für ABK - Hobbyaudischrauber - 12.06.2015

Hallo Klaus,

kann Dir für vorne auf jeden Fall die Bilstein B4 empfehlen, mit Sachs machst Du aber bestimmt auch nichts falsch.  Domlager habe ich von Febi, bis jetzt sehr zufrieden. Am Besten auch gleich noch die Lager des Hilfsrahmens wechseln...

Hinten habe ich Sachs Advantage, da mir das hier hinlänglich diskutierte "Gefrickel" mit den zu dünnen B4 Kolbenstangen zu nervig war. Vorne passt aber alles mit den B4.


An meinem 2,3er ist mittlerweile die Drehmomentstütze am Motor das einige Gummiteil im Fahrwerk/Antriebsstrang, das noch von 1993 ist, auch Motor-und Getriebelager neu, wilde Kombination von Meyle, Febi, Lemförder: Ein Unterschied wie Tag und Nacht Zwinker

Grüße,

Stefan.


RE: Stoßdämpfer für ABK - Hobbyaudischrauber - 12.06.2015

...ach so, schon alleine weil sie quasi nichts kosten: Die Gummilager des Stabis könntest Du gleich noch machen...