Audi Cabriolet Forum
[NG] Extrem hohe Drehzahl bei Kaltstart - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: [NG] Extrem hohe Drehzahl bei Kaltstart (/showthread.php?tid=32371)



Extrem hohe Drehzahl bei Kaltstart - Tim R. - 04.10.2015

Hallo Zusammen,

nach einer sehr aufwendigen Restauration habe ich immer noch ein Problem beim Kaltstart. Wenn ich das Fahrzeug zum ersten Mal starte, liegt die Leerlaufdrehzahl oft bei bis zu 2.000 Umdrehungen. Manchmal startet er auch bei 1.200 Umdrehungen und erhöht dann die Leerlaufdrehzahl schrittweise aus 2.000 Umdrehungen. Sobald er dann warm ist, ist alles wieder ganz normal. Aber es kommt auch vor, dass er ganz normal anspringt. Der Benzinverbrauch liegt bei rund 9l auf 100 Km. Ölverbrauch 0,5l auf 15.000 km.
 
Folegend Teile wurden bei Audi erneuert

01. KE-Jetronic (Kraftstoffmengenteiler + Luftmengenmesser) wurden bei Bosch Automotive Tradition komplett überholt.
02. Kraftstoffdrucksteller wurde erneuert (Audi Originalteil)
03. Kaltstartventil incl. Dichtung wurde erneuert (Audi Originalteil)
04. Leerlaufregelventil wurde erneuert (Audi Originalteil)
05. Lambdasonde wurde erneuert (Audi Originalteil)
06. Zündkerzen, Zündkabel, Zündverteiler wurden erneuert.
07. Alle 5 Einspritzventile incl. Dichtungen wurden erneuert
08. Sensor für Höhenanpassung wurde erneuert.
09. Temperaturfühler für KI + Motorsteuergerät wurden erneuert.
10. Ansaugstutzen /Ansaughutze wurde getauscht

11. Alle Unterdruckschläuche wurde erneuert
12. Dichtung an der Drosselklappe erneuert
13. Alle Kühlschläuche wurden erneuert
14. Entlüftungsschläuche des Kurbelwellengehäuses wurden erneuert.

Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen??

Gruß Tim


RE: Extrem hohe Drehzahl bei Kaltstart - Gecko_B8 - 04.10.2015

Drosselklappe hängt ev.?
Motorsteuergerät?

Gruß


RE: Extrem hohe Drehzahl bei Kaltstart - clusterix - 05.10.2015

Moin

Um so hoch zu drehen muss er ja entsprechend Luft bekommen, versuche doch mal herauszufinden über welchen Weg er die höhere Luftmenge bekommt um diese Leerlaufdrehzahl zu erreichen (einstellung oder Mechanik Drosselklappe, Leerlaufregelventil oder Undichte)

Gruß


RE: Extrem hohe Drehzahl bei Kaltstart - Manuel79 - 05.10.2015

Hallo Tim,

normalerweise stehe ich auf dem Standpunkt ,dass es beim NG nicht "DEN" einen Fehler und DIE EINE dazu passende Lösung gibt.

Allerdings liegt die Vermutung ziemlich nahe, dass mit deinem Leerlaufschalter etwas nicht stimmt.
Dies ist der untere der beiden Micro-Schalter an der Drosselklappe.
Hierbei sind Funktion (Durchgang im Leerlauf?), Zeitpunkt (gemessen in Zehntel Milimeter vor tatsächlich komplett geschlossener Drosselklappe) sowie die Weiterleitung ans Motorsteuergerät notwendig.

Wenn du es systematisch durchprüfen möchtest, bitte nochmal melden, habe die Daten hier.

Ansonsten könnte es helfen (wie es leider viel zu oft einfach gemacht wird), die komplette Drosselklappe gegen eine aus einem 100%ig funktionierenden Wagen einzubauen.

Gruß
Manuel


RE: Extrem hohe Drehzahl bei Kaltstart - Gecko_B8 - 05.10.2015

Hallo!

Das Problem liegt eher nicht am LL-Schalter, denn wenn dieser nicht schaltet läuft er mit "nur" ca. 1000 bis 1100U/min. Außerdem kann die kleine Drosselklappe vollständig geschlossen sein und den LL-Schalter betätigen, aber die große Klappe hängen. Und da diese eben groß ist, läßt sie auch viel Luft im LL durch.

Vielleicht liege ich aber auch falsch Smile

Gruß


RE: Extrem hohe Drehzahl bei Kaltstart - Tim R. - 04.12.2015

Hallo Zusammen,

zunächst einmal ganz lieben Dank für die Hilfe. Zwischenzeitlich war das Auto im Audi Zentrum. Ursache war der Leerlaufschalter an der Drosselklappe. Audi Tradition hat eine neue Drosselklappe geliefert. Nun funktioniert wieder alles. Beste Grüße Tim


RE: Extrem hohe Drehzahl bei Kaltstart - luckyheiko - 04.12.2015

11. Alle Unterdruckschläuche wurde erneuert
12. Dichtung an der Drosselklappe erneuert

kurze Frage, wie hast Du das gemacht?
so weit mir bekannt gibt es nicht 'alle' Schläuche 'neu' .. hast Dir da selber was gebastelt?
und bei der Dichtung die ist wo weit mir bekannt auch EOE, hast da Dichtungspapier genommen??


RE: Extrem hohe Drehzahl bei Kaltstart - Gecko_B8 - 04.12.2015

Die DK-Dichtung gibt es bei Audi-Tradition für lau zu kaufen. Und die Unterdruckschläuche gibt es teils bei Audi und teils bei Tradition. Man muss nix "basteln".

Gruß


RE: Extrem hohe Drehzahl bei Kaltstart - Manuel79 - 04.12.2015

Hallo Tim,

besten Dank für die Rückmeldung. Darf ich mal fragen, was die Aktion gekostet hat?

@luckyheiko:
Falls du die Papierdichtung zwischen Drosselklappe und Ansaugbrücke meinst:
Das ist ein Standard-Maß diverser VAG-Motoren, so dass es das gute Stück noch massenhaft am freien Markt für klelnes Geld gibt.
Aber auch bei EoE ist das kein Thema. Es gibt von Elring, Reinz, etc.  Standardpapier in allen denkbaren Schichtdicken und Materialien.
Zur Not kann man sich damit seine Dichtung selbst ausschneiden, wie damals im Kindergarten. Zwinker 

Schönen Gruß
Manuel


RE: Extrem hohe Drehzahl bei Kaltstart - Tim R. - 28.02.2017

@Manuell 79: Die Drosselklappe hat alleine ca. 700,00 Euro zzgl. Einbau gekostet. Alle Arbeiten zusammen haben über 3.000,00 Euro gekostet. Sämtliche Arbeiten wurden im Audi Zentrum gemacht. Beste Grüße