Audi Cabriolet Forum
Audi NG 1993 manuelle Klima nachrüsten - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: Audi NG 1993 manuelle Klima nachrüsten (/showthread.php?tid=32960)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


Audi NG 1993 manuelle Klima nachrüsten - Maddin-x - 15.04.2016

Hallo zusammen,

ich möchte nächsten Herbst Winter in mein Cabrio eine orginal Audi mauelle Klimaanlage nachrüsten. Habe eine komplette Anlage bekommen, allerdings ist die für ein V6.
Wer hat das schon gemacht,  hat evtl eine Einbauanleitung bzw Tipps worauf ich achten muss, was benötige ich noch dazu, wie wird die Klima elektrisch angeschlossen.
Bin für jeden Tip dankbar.

Gruß Maddin


RE: Audi NG 1993 manuelle Klima nachrüsten - charly74 - 16.04.2016

Servus Maddin
die Klima vom V6 wird in vielen Punkten nicht zu deinem 5 Zylinder passen.
Halter Kompressor, Klimaleitungen, Kondensator....
Ich denke, das du außer dem Heizungskasten mit Verdampfer im Innenraum nicht viel brauchen kannst.
Hier ein Beispiel: der Kondensator ist beim 6 Zylinder "breiter" als beim 5 Zylinder, das Teil sitzt vor dem Wasserkühler..
Ich hab vor 5 Jahren für den Kondensator beim 5 Zylinder als Neuteil irgendwas um die 300,- Euro gezahlt. Auch die Klimaleitungen sind teilw. bereits bei Audi entfallen, hier kann Audi Tradition noch einige liefern. Oder du lässt dir die Leitungen beim Klimaservice anfertigen - der braucht aber entweder eine Maßzeichnung oder einen alten Schlauch...

Ich würd das nicht machen, sondern nach einer Klima aus einem 5 Zylinder Ausschau halten. Die Anlage kann auch aus einem Audi Coupe sein.
Hier musst du die Anlage dann noch auf R 134 a umrüsten, eine R 12 Anlage darf nicht mehr befüllt werden..

Gruß
der Charly


RE: Audi NG 1993 manuelle Klima nachrüsten - Maddin-x - 17.04.2016

Hallo,

hab jetzt die Teileliste für den NG. Kann mir jemand Fotos schicken on seiner Klimaanlage mit Halterungen, Leitungsverlauf Anschraubpunkte. Danke
Vielleicht ist jemald aus dem Baden-Badener Raum wo eine Klima drin hat wo ich mal selber sehen könnte wie alles verbaut ist.

Gruß
Maddin


RE: Audi NG 1993 manuelle Klima nachrüsten - Ralph - 18.04.2016

Guten Morgen,

das Vorhaben kannste vergessen, wenn du keinen 5-Ender-Spender hast, denn:

a.) gibt es die Anlage weder als original noch als Nachrüstlösung von Diavia noch zu kaufen

b.) passen die von den anderen Motoren nicht, wie mein Vorredner schon schrieb. Da paßt nix, ausser der Verdampfer und das Bedienteil.


Ich würde dir empfehlen, wenn du schon auf Klima gehen willst, dann such dir nene Spender mit ner Klimatronic, die Arbeit ist die gleiche.


RE: Audi NG 1993 manuelle Klima nachrüsten - Maddin-x - 21.04.2016

Hallo,

habe ein passenden Spender angeboten bekommen ein Audi 80 NG. Am Samstag werde ich die entsprechenden Teile da ausbauen können.
Dann dürfte einer Nachrüstung nichts mehr im Wege stehen. Wer kann mir Infos geben wegen Befüllung der Anlage (Spülen). Das Öl kommt das
in den Kompressor?

Gruß
Maddin


RE: Audi NG 1993 manuelle Klima nachrüsten - charly74 - 21.04.2016

Hallo zusammen

Find ich vernünftig, die Anlage ist noch im Spenderfahrzeug und wir unterhalten uns schon über die Füllung der Anlage.... Na ja..

Zuerst würde ich erst mal prüfen, mit welchem Kältemittel die Anlage lief. R 12 oder R 134a. Hier gibt's mehrere Beiträge dazu. Falls du die jetzt im Audi 80 verbaute Anlage nicht prüfen kannst ist das auf alle Fälle ein Glücksspiel. Du baust die komplette Anlage zusammen und dann ist der Verdampfer undicht - also Schalttafel nochmals raus...

Wenn die Anlage längere Zeit undicht war - viel Spaß, wärst nicht der erste, der (nicht mehr lieferbare) Klimaleitungen erneuern muß, da sie an einer Stelle durchoxidiert sind.
Trockner, Expansionsventil und sämtliche Dichtungen wirst du eh sicher erneuern (Preis ca. 130,- Euro)

Wenn dann alles verbaut und angeschlossen ist, befüllt ein Kältemitteltechniker die Anlage erst mal mit Stickstoff, um evtl. Undichtigkeiten zu erkennen. Gesetzt es ist eine R 134a Anlage, erfolgt dann die Befüllung.

Und wenn dann alles gepasst hat - sollte die Ausströmtemperatur bei ca. 7 Grad Celsius liegen.

Und nun wieder meine Meinung: ich würd mir das nicht antun...

Gruß
der Charly


RE: Audi NG 1993 manuelle Klima nachrüsten - Maddin-x - 22.04.2016

Hallo Carly,

danke für deine Tips. Die Spenderanlagen sind R134a-Anlagen. Trockner Expansionsventil und sämtliche HNBR-Klimadichtungen werden erneuert. Den Verdampfer und alle Leitungen werde ich vor Einbau einem Vakuumtest unterziehen. Es ging mir wg Befüllen nur um das Öl im Kompresssor.

Gruß Maddin


RE: Audi NG 1993 manuelle Klima nachrüsten - CabrioMarkus - 23.04.2016

Hallo,

das Öl wird dir dein Klimafachmann mit einfüllen, wenn du die Anlage befüllen lässt.
Da ich den ganzen Klateratatsch schon hinter mir habe, wünsche ich dir viel Spaß und Erfolg dabei. Ist eine Erfahrung wert und hinterher, sofern es denn auch auf Dauer funktioniert, fast unbezahlbar.

Gruß Markus


RE: Audi NG 1993 manuelle Klima nachrüsten - clusterix - 23.04.2016

Moin

Nur ein paar kleine Tipps

Das öl (üblicherweise Esteröl und den Trockner erst kurz vor Inbetriebnahme verbauen oder nach Befuellung / Einbau anlage evakuieren / Trocknen und dann mit Stickstoff befuellen (Schutzfuellung)

Esteröle sind hygroskopisch und binden sofort Feuchtigkeit aus der Luft (wenngleich das heute einfahcer ist als zur R134a Einfuerung..

Seitens der Viskosität des oeles musst Du dich mal schlau machen, ich denke es wird zwischen 32 (ueblicherweise in -10 Anlagen) und 64er Öl sein (üblicherweise in Klimaanlagen wegen der höheren Verdampfungstemperaturen)

Was fuer ein Verdichter ist drin Cci/york Zweikolben? (dann kann ich infos zum Öl und Menge geben) oder Taumelscheibe? (da bin ich raus)

Stell sicher das der feuchtigkeitsbelastete Ölsott aus den Waermeauschern raus ist bevor du die einbaust, esteröle zersetzen sich naemlich durch die Feuchtigkeit und es entstehen nette substanzen wie z.B. Seifen

Sauberkeit ist hier erstes Gebot wenngleich die Verdichter schon ne Menge aushalten


Gehe beim Cci/York Verdichter schon mal davon aus das die Wellenabdichtung neu muss, wuerde ich bei einem Umbau auf jeden Fall erneuern..

Gruß


RE: Audi NG 1993 manuelle Klima nachrüsten - Ralph - 25.04.2016

Hi,

und? alles ausgebaut??