Audi Cabriolet Forum
Öldruckanzeige normal? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Öldruckanzeige normal? (/showthread.php?tid=3336)

Seiten: 1 2 3


- stain - 02.05.2005

hallo allerseits.
habe gestern endlich mein cabrio ausgemottet, pünktlich zum wärmsten tag im jahr Zwinker

habe aber leider ein problem:

in regelmässigen abständen, vor allem, wenn ich mal ein wenig aufs gas trete, bzw. die gänge über 3000 ziehe, leuchtet die öllampe auf und ein warnton dröhnt mir ins ohr.

es sieht wohl ganz so aus, als ob er öldruck zu niedrig ist.
morgen hab ich nen termin in der werkstatt, um den druck mal prüfen zu lassen.

wollte nur mal wissen, ob jemand von euch sowas schonmal hatte oder weiss was es sein kann. und ob ich überhaupt noch damit fahren sollte?!

vielen dank im voraus.


- Bruchi - 02.05.2005

Ich hatte das früher an meinem Polo. Da war zum Glück nur der Geber defekt. Sollte der aber OK sein liegts evtl tatsächlich an deinem Öldruck und dann ist fahren sicher nicht von Vorteil...


Bruchi


- Gerti - 02.05.2005

Hi!

Was passiert denn mit Deinem Öldruck? Du hast doch eine Anzeige mit Zeiger...
Ich hatte sowas mal bei meinem Audi 80 1,8...da waren wohl vermutlich leichte Veschmutzungen im Öl...wenn ich schnell fuhr, dann viel irgendwann der Öldruck ab...danach habe ich diverse Reiniger reingeschüttet und noch mit "Billigöl" gespült und danach hatte ich wieder Ruhe...

Gruß,
Gerti


- stain - 02.05.2005

danke für eure antworten.

gerti - so ist es bei mir auch.

als ich den wagen gestern auf der autobahn getreten habe, fiel und fiel der öldruck.

ich hatte das problem schon ein wenig bevor er eingemottet wurde.
also meinst du, ein zusatz fürs öl würde reichen?


- Gerti - 02.05.2005

Hi!

Was Du versuchen kannst, ist folgendes:

Motorreiniger (z.B. Liqui Moly) mit ins Öl und entsprechend den Anweisungen auf der Packung beachten.
Dann Ölwechsel mit "billigem" Öl und nochmal so 100 bis 200 km fahren...
Öl ablassen und gutes Öl drauf...

Wenn Du Glück hast, ist dann alles wieder in Butter, wenn nicht, müsste man weiter schauen, was es sein kann...

Ich denke, einen Versuch wäre es wert...

Gruß,
Gerti


- Breaker - 02.05.2005

Mit Additiven ist das immer so ne Sache... Sogar laut Betriebsanleitung sollst keine reinleeren. Gut, wenns gleich danach wieder raushaust.

Bei meinem alten Auto (Mercedes 190er) hatte ich ein ähnliches Problem. Nur hat dann das Additiv den Schmutz gelöst und das ganze "gelöste Material" hat dann den Ölkanal erst recht verstopft.

Also mit Vorsicht zu genießen


- stain - 02.05.2005

naja, hab gerade eben eins reingekippt Zwinker

mal abwarten was passiert.
ölwechsel wurde samstag erst gemacht, aber dann werd ich den vielleicht nochmal machen in ein paar tagen oder nach ein paar kilometern.


- Bruchi - 02.05.2005

Kann BREAKER nur zustimmen. Kollege von mir wollte seinem alten GOLF-Motor auch mal etwas gutes tun und hat diese Zusätze sowohl in Sprit wie auch ins Öl gefüllt. Ergebnis war das der Motor nach kurzer Zeit an allen Ecken und Enden am ölen war. Die über die lange Klebenszeit angesetzten Ablagerungen werden somit abgetragen bzw abgespült und der Motor wird dadurch oft undicht. Selbiges Problem taucht auch oft auf wenn man ältere Motoren auf vollsynthetisches Öl umstellt. Spült Ablagerungen auch raus und folge ist Undichtigkeit.

Ausserdem sollte es doch deutlich einfacher sein den Geber mal zu kontrollieren.


BRUCHI


- Gerti - 02.05.2005

Hi!

Wenn ein Auto nach der Anwendung eine Motorreinigers anfängt zu ölen, dann wäre das über kurz oder lang sowieso passiert...
Auf Dauer würde ich auch keine Additive fahren, aber um einmal den "Dreck" rauszuspülen ist das schon okay...man weiß ja nicht, wie der "Vorbesitzer" damit umgegangen ist...

Gruß,
Gerti


- tom2003 - 02.05.2005

hi!!!

ich drück dir die daumen,dass du keinen pleullagerschaden hast.ich würde bis zur klärung des problems das auto nicht mehr viel bewegen...(sonst ckönnte es die kurbelwelle erwischen)
was hat der wagen denn schon runter?

gruss tom