Audi Cabriolet Forum
Mittel- und Endschalldämpfer für ABC - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Mittel- und Endschalldämpfer für ABC (/showthread.php?tid=33582)



Mittel- und Endschalldämpfer für ABC - audi100S - 01.10.2016

Liebe Freunde,

hat jemand von euch in letzter Zeit direkt bei Audi einen Mittel- oder Endschalldämpfer für die V6 Cabrios erworben?

Im Forum gehen teilweise Aussagen herum, es würde nur noch Bosal und kein Eberspächer mehr geliefert.

Stimmt diese Information?

Beste Grüße

Christian


RE: Mittel- und Endschalldämpfer für ABC - Sir Prise - 01.10.2016

Ich habe bei meinem V6 den Mittelschalldämpfer im Frühjahr bei Audi erneuern lassen, kann im Moment aber gar nicht sagen, welcher Hersteller genau verbaut wurde. Da ich aber nächste Woche ohnehin unters Auto muss, um meinen Kat zu wechseln, werde ich mal darauf achten und hier Bescheid geben. Was ich erinnere ist, dass ich beim damaligen Wechsel (März/April muss das gewesen sein) eine Wartezeit von ca. vier Wochen hatte, weil selbst mein Freundlicher den Mittelschalldämpfer nicht sofort auftreiben konnte.


RE: Mittel- und Endschalldämpfer für ABC - Sir Prise - 13.10.2016

Sorry, der Austausch meines Kats hat sich um eine Woche verschoben, aber ich hab nicht vergessen nach dem Hersteller des MS zu schauen. Bei mir wurde im April diesen Jahres noch ein Eberspächer-Mittelschalldämpfer verbaut, wie auf dem Foto zu sehen. Es scheint sie also noch zu geben.

   


RE: Mittel- und Endschalldämpfer für ABC - audi100S - 17.10.2016

Servus,

besten Dank - dann wird es wohl noch Originalware geben und die Geschichte mit "Bosal" ist hoffentlich eine Ausnahme gewesen...

Beste Grüße

Christian


RE: Mittel- und Endschalldämpfer für ABC - Kai-8G - 03.11.2016

Hallo,

das glaube ich nicht (mit de Ausnahme). Schon vor einigen Jahren habe ich nach einem ESD ("original Audi") gesucht, und da gab's nach meiner Erinnerung nur Bosal, nicht aber Eberspächer. Ob das auf den MSD auch zutrifft, weiß ich nicht.

Ich habe mir für meinen AAH dann einen IMASAF-ESD bestellt, der "eigentlich" fürs Coupé vorgesehen ist, hat aber gepasst. Beachte, dass der Endrohr-Durchmesser bei ABC und AAH demjenigen des Coupé 20V entspricht. Das dürften 60mm sein. Kostete ETWA 150 €, und hält noch.

Grüße,
Kai


RE: Mittel- und Endschalldämpfer für ABC - audi100S - 03.11.2016

Hallo Kai,

ich habe vergangene Woche meinen ESD vom Freundlichen abgeholt - mattschwarzes lupenreines Ersatzteil von Eberspächer.

Beste Grüße

Christian


RE: Mittel- und Endschalldämpfer für ABC - marc_o72 - 03.11.2016

Hallo Zusammen,

mit der merkwürdigen Ersatzteilpolitik von Audi habe ich auch schon Erfahrung gemacht.
1. Ich hatte im Sommer die vordere Bremse erneuert und mir mal die Originalteile gegönnt, bisher hatte ich immer ATE hatte auch nie Probleme damit, wollte mal schauen, ob ich einen Unterschied merke.
Die Originalteile sind meines Wissens normalerweise von LUCAS /TRW, was lese ich auf den jetzt bei Audi erworbenen Bremsbeläge? JURID,  die hätte ich auch vom Zubehörhandel bekommen. O.K. bremsen tut er ordentlich aber der Preisunterschied! Nenene

 2. Geschichte: Aktuell bin ich dabei, mir einen gebrauchten Motorträger aufzuarbeiten, dazu habe ich mir die Silentlager von Lemförder geholt, leider nur die Vorderen, die für hinten sind bei Lemförder entfallen. Die Lager sehen etwas anders aus als die Originalen, es ist auch kein Lemförder-Logo oder die Lemförder- Nummer auf dem Teil aufgebracht, merkwürdigerweise aber die Audi Teilenummer. Also nach meiner Meinung kauft das Lemförder mittlerweile zu, vermutlich auch für Audi. Un

3. Auffälligkeit: Ich hatte kürzlich die zwei Getriebelager erneuert, die für den Sechsender gibt es bei Lemförder seit einiger Zeit nicht mehr, daher habe ich mal die von Meyle gekauft. Die sehen ganz ordentlich aus, sind im Zweifelsfall ja auch schnell ausgetauscht.
 Bei den Meyle Teilen war mir aufgefallen, dass bei beiden an einer Stelle etwas vom Gummi ausgefräst wurde, genau an der Stelle, wo bei den Originalteilen die Audi Teilenummer ist. Das kenne ich nur von Zulieferern, die das gleiche Teil auch unter eigenem Namen anbieten, aber Meyle?
Mich würde mal interessieren, was draufsteht, wenn man die Lager bei Audi bestellt. Huh
Eigentlich logisch, wenn Lemförder die Teile nicht mehr produziert, dann bestimmt auch nicht mehr für Audi. Ist der Lagerbestand aufgebraucht, liefert halt ein Anderer.

Ich frage mich daher, bekomme ich beim Smile noch die Qualität, die den höheren Preis rechtfertigt? Der Teilefuzzi beim Smile weiß aber bestimmt nichts über den Lieferanten und wenn, würde er es bestimmt nicht rausrücken/dürfen.
Ich denke, da können wir uns nur gegenseitig auf dem Laufenden halten.

Gruß

Marco


RE: Mittel- und Endschalldämpfer für ABC - audi100S - 04.11.2016

Hallo Marco,

bei Bremsenteilen würde ich auch eher auf den freien Handel zurückgreifen, zumal man Scheiben und Beläge möglichst vom gleichen Hersteller haben sollte. Dummerweise kauft aber beispielsweise auch ATE von anderen Herstellern zu und liefert die Ware dann in der ATE-Schachtel aus.

Fahrwerks- und Motorlager kaufe ich auch überwiegend von Lemförder. Zumindest beim Typ 44 war das der Originallieferant für Audi und man kann ebenfalls die von dir erwähnten ausgefrästen Stellen erkennen.

Zusammenfassend kann ich für mich sagen, dass ich Gummilager, Bremsenteile, etc. versuche außerhalb von Audi zu beziehen. Bei vielen Teilen im Bereich der Optik hat man außer Audi keine Möglichkeit.

Bei der Abgasanlage bin ich aufgrund der Haltbarkeit zu Audi gegangen und wollte kein Bosal oder IMASAF verbauen.

Vermutlich ist es aber bei jedem auch eine persönliche Entscheidung vor dem Hintergrund, was ich mit dem Cabriolet vorhabe. Ist es nur ein Spaßauto für 2-3 Jahre oder will man den sehr gepflegten Wagen mit wenig Laufleistung zum Klassiker reifen lassen.

Beste Grüße

Christian