Audi Cabriolet Forum
Audi Cabrio Probleme mit Verdeckkastendeckel - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Audi Cabrio Probleme mit Verdeckkastendeckel (/showthread.php?tid=7851)

Seiten: 1 2 3 4


Audi Cabrio Probleme mit Verdeckkastendeckel - nepomuktm - 23.01.2007

Hallo an alle Herr der Ringe

Besitze seit kurzen einen Audi 80 B4 Cabrio mit manuellen Verdeck.
Auto ist in einem guten Zustand, leider habe ich aber mit dem Verdeckkastendeckel ein Problem. Wenn ich das Verdeck aufmache und den Verdeckkasten aufmache bleibt der Verdeckkasten leider nicht von alleine offen.

Sind da irgendwelche Dämpfer drinnen ?
Wenn ja von wo kann man die welchseln ?

Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen

lg nepo


RE: Audi 80 B4 Cabrio Probleme mit Verdeckkastendeckel - Master - 23.01.2007

nepomuktm schrieb:Besitze seit kurzen einen Audi 80 B4 Cabrio mit manuellen Verdeck.

Vorab, du besitzt ein Audi Cabrio Typ 89!

Bei manuellem Verdeck, gibt es nur die Schaniere, je links und rechts. Das kannst du ja auch selber sehen. Bei elektrischem Verdeck, gibt es in der Mitte noch den "Hydraulikdämpfer".
Den Deckel musst du selber offen halten. Aber ist doch kein Problem.

Handbremse anziehen. Verdeckentriegelung im Fahrzeuginnenraum öffnen. Scheiben fahren runter. Fahrertüre öffnen und Knopf in der Türe drücken, Verdeckkastendeckel springt auf. Dann Verdeck zusammenklappen und Verdeckkastendeckel aufmachen und Verdeck einlegen. Geht eigentlich ganz einfach...

Gruß


RE: Audi 80 B4 Cabrio Probleme mit Verdeckkastendeckel - Ralph - 23.01.2007

Die Frage für mich wäre erstmal, welchen Punkt des Öffnens er meint?!? Bleibt der Deckel in der "Endstellung" nicht oben oder meinst du das er nachdem du den Knopf in der Tür gedrückt hast (nur manuelles Verdeck) nicht gleich ganz auf geht?!?!

Gruß
Ralph


RE: Audi 80 B4 Cabrio Probleme mit Verdeckkastendeckel - nepomuktm - 23.01.2007

Naja eigentlich meine ich beides.
Das Verdeck macht keine Probleme und ich kann auch den Verdeckkastendeckel mit dem Knopf entriegeln, nur springt der Verdeckkastendeckel nicht auf und wenn ich ihn dann per Hand aufmache hält dieser nicht von alleine.
Wie wenn die Schaniere zu schwach wären, oder so.

Lt. Typenschein ist mein Auto ein Audi Type B4/8G N Cabrio

lg nepo


RE: Audi Cabrio Probleme mit Verdeckkastendeckel - Ralph - 24.01.2007

HI,

alsod as mitd em B4 verbanne bitte gleich mal aus deinem Sprachgebrauch wenn's um Cabrio geht, guckt mal ind en Fahrzeugschein, da steht 89 drin, und genau so heißt unser Baby auch. Audi Cabrio T89, nix mit Audi 80 oder B4!

Jetzt zu deinem Problem. Wenn der Deckel nicht oben stehen bleibt wenn du ihn komplett nach hinten gezogen hast, dann scheint wirklich ein Defekt vorzuliegen, denn wie soll man das verdeck einklappen, wenn man gleichzeitig noch den Deckel festhalten muß, dann braucht man ja 3 Hände!

Gruß
Ralph




RE: Audi Cabrio Probleme mit Verdeckkastendeckel - Edsel - 30.01.2007

Hallo,

ich habe auch das Problem das der Verdeckkastendeckel nicht in der geöffneten Position verbleibt.
Es ist schon eine Akrobatische Übung den Deckel beim öffnen oder schließen des Verdecks mit dem Arm offen zu halten, besonders wenn der Wagen noch abschüssig steht.
In der Bedienungsanleitung steht „der Deckel wird durch Federkraft gehalten“ kann man da vielleicht was einstellen?

Gruß Uwe



RE: Audi Cabrio Probleme mit Verdeckkastendeckel - NiD - 30.01.2007

Hallo,

ihr solltet vielleicht mal die Gasdruckfedern (14) am Scharnier erneuern. Die werden mit den Jahren undicht. Hab den Wechsel auch gerade an der Heckklappe hinter mir, da sie nicht mehr genügend Gegenkraft erzeugten.

Die Gasdruckfedern beim Verdeckkastendeckel sind mit Bolzen und Sicherungsscheiben gesichert.

[Bild: ale0xkxppk2bbaci2.jpeg]


RE: Audi Cabrio Probleme mit Verdeckkastendeckel - Harry.Th - 30.01.2007

Hallo,
wie NID schon geschrieben hat, die Gasdruckfedern erneuern und gut.
NID hat ja auch ein schönes Bild eingestellt, sind ganz leicht zu wechseln.
Sicherungsscheiben oben und unten entfernen -Gasdruckfeder mit Bolzen raus ziehen -neue Gasdruckfeder mit Bolzen einbauen -mit Sicherungsscheibe wieder sichern und das ganze nochmal beim zweiten Scharnier-fertig.

8G0 825 373 A oder 8G0 825 373 C je nach Fahrgestellnummer, dein Smile sucht dir schon den richtigen raus.

Harry


RE: Audi Cabrio Probleme mit Verdeckkastendeckel - Edsel - 30.01.2007

Hallo,

da habe ich ja alle Infos die ich brauche.

Es klang erst so als ob der Verdeckkasten ohne elektr. Verdeck keine Dämpfer hätte, dem ist nicht der Fall.
Also werde ich die Dämpfer mal austauschen.

Besten Dank
Uwe


RE: Audi Cabrio Probleme mit Verdeckkastendeckel - NiD - 30.01.2007

Edsel schrieb:In der Bedienungsanleitung steht „der Deckel wird durch Federkraft gehalten“ kann man da vielleicht was einstellen?

Es klang erst so als ob der Verdeckkasten ohne elektr. Verdeck keine Dämpfer hätte, dem ist nicht der Fall.
Also werde ich die Dämpfer mal austauschen.

Hi Uwe,

wie du schon geschieben hattest... Gasdruck-FEDER nicht Dämpfer. Zwinker