Audi Cabriolet Forum
Fensterheber Fahrertür Automatik Spinnt - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28)
+--- Thema: Fensterheber Fahrertür Automatik Spinnt (/showthread.php?tid=12651)



Fensterheber Fahrertür Automatik Spinnt - philton - 27.05.2008

Hallo Gemeinde,

habe Probleme mit meinem Fensterheber an der Fahrertür das es automatisch wenn es oben oder unten anschlägt wieder automatisch hoch oder runter fährt vorallem wenn ich den Knopf in der Mittelkonsole verwende. Es fährt nur das Fenster an der Fahrerseite wieder automatisch hoch oder runter. Das Fahrerfenster hat ja die funktion drin wen man den knopf nur kurz drückt dan fährt es ganz hoch oder ganz runter ohne das man den Knopf drücken muss.
Auch wenn man das Verdeck (manuel) aufmacht fährt ja das Fenster so ca 20cm nach unten sind nun alle Fenster schon unten dann schlägt das Fenster auf der Fahrerseite an und fährt wieder hoch.
Dieses Problem tritt nicht immer auf aber sehr oft, und vorallem nur wenn der Motor läuft also ganz selten wenn der Fensterhebermotor über die Batterie gespeist wird.
Habe schon sehr viel getauscht habe das Cabrio schon seit 6 Jahren und habe auch schon die gesamte Fahrertür mit Motor (hatte einen schaden beim Vorbesitzer) getauscht und die Relais.
Nun meine Frage: Was könnte das Problem sein?
Ich vermutte das es die Kabel in der Tür sind also das da irgend wo ein Kabel blank ist und auf dem blech liegt. Hat das schon jemand getauscht wenn ja wie, habe beim VW Ersatzteile angefragt da Kostet der Kabelbaum über 300€ das ist mir für sowtwas zuviel.


gruß und danke
philton


RE: Fensterheber Fahrertür Automatik Spinnt - Owe - 27.05.2008

Hallo philton
Willkommen im Forum!
Schau mal unten in "Möglicherweise verwandte Themen" einfach runterscrollen.
Wenn dir das nicht weiterhilft einfach ein wenig Geduld und auf die Elektrik-Spezi´s warten.


RE: Fensterheber Fahrertür Automatik Spinnt - Chris-hl - 30.05.2008

Hallo,

bei mir tritt dieser Fehler auch seit geraumer Zeit auf. Ich habe über die Suche leider keine Lösung des Problems finden können.
Das Steuergerät der Fensterheber im Sicherungskasten habe ich schon mal getauscht (mir wurde netter Weise von meinem Big Grin testweise ein neues zur Verfügung gestellt)
Leider hat das auch nicht geholfen. Un
Vielleicht weis hier jemand im Forum Rat.

Vielen Dank und ein sonniges Wochenende

Chris-hl


RE: Fensterheber Fahrertür Automatik Spinnt - Chris-hl - 03.06.2008

hat niemand ne Idee?Fz


RE: Fensterheber Fahrertür Automatik Spinnt - öföf - 04.06.2008

Hallo,

bei mir war es das Fensterhebersteuergerät (im Fußraum Fahrerseite).
Augebaut, geöffnet und kalte Lötrstellen nachgelötet.
Danach war alles wieder gut.

Gruß ÖFÖF


RE: Fensterheber Fahrertür Automatik Spinnt - Chris-hl - 05.06.2008

das Steuergerät habe ich bereits testweise gegen ein neues getauscht => ohne Erfolg.

Allerdings ist mir gestern aufgefallen, dass bei der Betätigung des Schalters für den Fensterheber auf der Fahrerseite die Beleuchtung der anderen drei Schalter aus geht!
Das kann doch nicht richtig sein UnFz


RE: Fensterheber Fahrertür Automatik Spinnt - Jenkins - 05.06.2008

Hallo chris-hl!

Dieser Beitrag (Auch meine Fensterheber spinnen bzw. tot) dürfte auch bei Dir im unteren Bereich auftauchen und ist sehr lehrreich. Oder dieser hier, den Wiegald erst daraufhin angelegt hat. Hast Du die genannten Beiträge verfolgt? Ja ich weiß, Du hast das STG getauscht (sicher, daß es das passende war?), aber Wiegald beschreibt auch schön, woran es noch liegen kann - und wie Du das einkreisen kannst. Bei mir war es, Gott (oder wem auch immer) sei Dank, "nur" das Nachlöten des STG. Ich habe jedenfalls lieber die 45 € gelöhnt als alle Kabel zu prüfen...

Im Zuge des Ärgers habe ich mir ein STG zugelegt, das lt. ETKA nicht zu meinem Cabrio paßt, aber zu Deinem passen sollte. Schreib' doch hier mal die Teilenummer von Deinem auf, dann sehen wir weiter. Lt. ETKA gab es das, was ich gekauft habe, vom Anfang bis gerade mal 1993, in anderen Baureihen (44, C4, B4 etc.) war es aber von '87 bis '96 gültig. Was ich mir wiederum auch irgendwie nicht vorstellen kann. Ich dachte, die Anschlüsse wären "zwischendurch" irgendwie geändert worden (Stichwort Plastik"führungsnase" oder wie auch immer ich das nennen/beschreiben soll). Aber meinen 44er habe ich verkauft/verschrottet, bevor ich mich so im Detail mit ihm auseinander setzen mußte (waren nur die eFH defekt - hat mein Smile damals prompt erledigt. Und mein C4 wurde leider geklaut, bevor er solche Macken bekommen hat.

Micha


RE: Fensterheber Fahrertür Automatik Spinnt - weberbua - 01.04.2014

servus ich hab ein problem ... wie ach anderws erwaretet ^^

sobald ich die zündung einschalte gehen alle 4 EFH runter... des is doch ned normal oder ?