Audi Cabriolet Forum
Adapter für neues Radio - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Car HiFi (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: Adapter für neues Radio (/showthread.php?tid=22660)



Adapter für neues Radio - un.named - 26.06.2011

Moin!
Ich fahre seit ca. drei Jahren ein Audi Cabrio Baujahr 99 mit der 1,8er Maschine. Der Wagen ist recht ordentlich ausgestattet und besitzt ein Audi delta Radio und den Nokia Subwoover im Skisack, sowie einen 6-fach CD-Wechsler im Kofferraum. Nachdem sich der Wechsler nun anscheinend verabschiedet hat (es werden keine CDs mehr erkannt), würde ich gerne ein anderes Radio verbauen. Da ich wenig Lust habe meinen Kabelbaum zu zerpflücken, bin ich nun auf der Suche nach einem Adapter den ich einfach nur aufstecken muss und dann alle Funktionen des alten Radios weiterhin nutzen kann (sprich: Sub funktioniert, Radio geht aus wenn man den Schlüssel abzieht, Lautsprecher vorne und hinten funktionieren usw.).

Ich habe im Internet schon gesucht, kann aber keinen entsprechenden Adapter finden. Gibt es solch eine Lösung überhaupt?
Einbauen möchte ich (ja, ihr werdet mich hassen, aber das liegt gerade hier rum) ein CLATronic Radio mit einem Iso-Stecker (zumindest ist auf dem Radio die Iso-Steckerbelegung erklärt, ich habe von diesen Steckern keine Ahnung) und zwei Kabeln (rot und weiß), die einem Chinch-Kabel ähnlich sind.

Ich hoffe ich konnte meine Problematik einigermaßen umreißen!
Einen schönen Sonntag noch und vielen Dank,
Florian


RE: Adapter für neues Radio - Tux - 26.06.2011

Hallo unbenamter !

In diesem FAQ Artikel siehst Du die Steckerbelegung am Radio.
Daraus wird ersichtlich, dass Deine hinteren LS und der Sub nicht mehr funktionieren werden, da der Mini-ISO Stecker am XXX-Nachrüstradio nicht andocken kann. Un Nur die vorderen LS werden mit Standard Steckern am Radio funktionieren.
Dann ist weiterhin bei VW/Audi am (Strom) ISO Stecker Dauerplus und Schaltplus vertauscht. Dafür gibt es aber einfach Kabeladapter im Hifiladen oder beim Elektronikversand.

Gruss, Tux


RE: Adapter für neues Radio - un.named - 26.06.2011

Hallo Tux,
vielen Dank für die Info. Ich hatte eigentlich die Hoffnung, dass es einen entsprechenden Adapter gibt, den man einfach zwischenschalten kann und dann wieder die volle Funktionalität erhält. Bei Media Markt hatte ich Artikel des Herstellers aiv.de gefunden, allerdings leider nichts entsprechendes für meine Ansprüche. Gibt es denn kein Originalteil bzw. einen entsprechenden Adapter von irgendeinem anderen Hersteller?

Danke nochmals!
Florian


RE: Adapter für neues Radio - PeterH - 26.06.2011

Hallo Florian,

das willst Du doch nicht wirklich tun? Hast Du's mal mit einer Reinigungs-CD versucht? Vielleicht ist nur ein bisschen viel Staub auf dem Laser?

Ich habe einen CD Wechsler am Lager (ohne Magazin), nicht mehr ganz hübsch, aber voll funktionsfähig. Bei Interesse gern PN.

Solltest Du den Original-Wechsler doch lieber ausbauen, warten bestimmt schon einige Kollegen auf den Halter und die Verkleidung (Cabrio-Teile / Ich biete).


RE: Adapter für neues Radio - un.named - 26.06.2011

Hey Peter,
na ja, irgendwie schafft es das Radioprogramm mich doch zusehends zu zermürben. Ich habe bei dem Wechsler mal mit ein bisschen Druckluft aus der Dose versucht das Problem zu lösen, aber Leider ohne Erfolg. Meinst du, dass eine Reinigungs-CD da mehr bewirkt?

Besten Dank,
Florian


RE: Adapter für neues Radio - PeterH - 26.06.2011

Florian,

das kann man aus der Ferne nicht sehr zuverlässig beantworten. Versuch macht kluch und kostet weniger als ein neues Radio bzw. CD-Wechsler.