Audi Cabriolet Forum
Verdeckkastendeckel schließt nicht vollständig - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Verdeckkastendeckel schließt nicht vollständig (/showthread.php?tid=23830)



Verdeckkastendeckel schließt nicht vollständig - Sechszylinder - 08.12.2011

Hallo,

bei meinem Typ89 Cab habe ich das Problem das der Deckel vom Verdeckkasten auf einer Seite nicht vollständig schließt wenn sich das Verdeck im Verdeckkasten befindet.
Wenn man das Verdeck schließt, sieht man auch, dass das Verdeck auf jener Seite nicht ganz im Verdeckkasten verschwindet.
Das hat zur Folge das der Verdeckkasten nicht richtig verriegelt und die Fenster nicht wieder hochgehen. Wenn man anschließend den Verdeckkasten nochmal öffnet und wieder schließt verriegelt der Deckel schon etwas besser und es fahren wenigstens die Fenster wieder hoch.
Allerdings bleibt dann immer noch ein kleiner Spalt zwischen Karosserie und dem Verdeckkastendeckel (ca. 1cm).

Wenn das Verdeck draußen ist, schließt der Verdeckkasten ohne Probleme und ohne Spalt.
Ich vermute dass das Verdeck auf einer Seite irgendwie nicht richtig "einfährt" und deshalb dem Verdeckkastendeckel im Weg steht.

Beste Grüße
Sechszylinder


RE: Verdeckkastendeckel schließt nicht vollständig - Tux - 08.12.2011

Hallo

Mein Ansatz wäre zu kontrollieren ob am Innenhimmel Spannbänder abgerissen sind. Was zu Folge hättet, dass der Innenhimmel in das Verdeckgestäge gequetscht wird.
Öffne das Dach mal von Hand (ohne Zündung) und schau Dir den Faltvorgang auf der betroffenen Seite genau an.
Auf der anderen Seite hast Du ja eine Referenz wie es aussehen muss.

Gruss, Tux


RE: Verdeckkastendeckel schließt nicht vollständig - blue-elise - 08.12.2011

Hi,

schau mal hier der letzte Beitrag mit Bildern

Klick


RE: Verdeckkastendeckel schließt nicht vollständig - Sechszylinder - 14.12.2011

Danke für eure Anworten.

Heute habe ich endlich mal Zeit gefunden und mir das Verdeck nochmal angeschaut.
Habe mir alle Gummibänder vom Innenhimmel ganz genau angeschaut, konnte aber kein abgerissenes oder ausgeleiertes finden.

Mir scheint es zwar auch so als würde irgendwas eingequetscht werden, allerdings kann ich nirgends den Fehler finden.

Beste Grüße
Sechszylinder


RE: Verdeckkastendeckel schließt nicht vollständig - Micha@HY - 14.12.2011

Hallo!

Mal die Frage: wielange hast du denn dein Cabrio?!
Ich hab meins letzten Winter gekauft und hatte das gleiche Problem..

Als dann Sommer wurde lief alles wunderbar weil eben alles schön warm und geschmeidig ist!

Sicherlich kannst du das Verdeck neu einstellen aber ich würd schauen ob sich das Problem mit Cabriotauglicheren Temperaturen von alleine löst..

Viele Grüße aus Sachsen
Micha


RE: Verdeckkastendeckel schließt nicht vollständig - Sechszylinder - 15.12.2011

Habe das Cabrio seit ca. 3 Wochen, kann natürlich sein das sich das Problem im Frühjahr von alleine löst. Falls trotzdem noch jemand ne Idee hat bin ich für jede Hilfe dankbar.

Beste Grüße
Sechszylinder


RE: Verdeckkastendeckel schließt nicht vollständig - Micha@HY - 16.12.2011

Morgen...

Bei mir ging es dann immer wenn ich den Verdeckdeckel nochmal hochgefahren habe und dann geschlossen habe!
Das Verdeck an sich darf sich aber nicht bewegen! Nur den Deckel nochmal kurz anheben und dann das schon "vorgestopfte" Verdeck niederdrücken!

Ein Gedanke wäre vielleicht noch zu prüfen ob genug Hydrauliköl in der Pumpe ist so das sie auch genug Kraft entwickeln kann!!

Grüße aus Sachsen
Micha


RE: Verdeckkastendeckel schließt nicht vollständig - Scheppo - 12.09.2020

Hallo,

auch wenn es fast 10 Jahre her ist habe ich das selbe Problem.
Bei mir rutscht vom Innenhimmel immer die hintere Halterung vom Gestänge ab.
Das sind „Plastikrohre“ die oben offen sind und nur über das Gestänge gedrückt werden.
Dann schließt der Deckel auf einer Seite nicht mehr.
Erneutes andrücken bei geschlossenem Dach hilft wieder für 2-3 mal öffnen.
Werde es mal wie im FAQ beschrieben, mit Doppelklebeband fixieren.


Gruß Ralf