Audi Cabriolet Forum
neues Radio ohne Adapter gesucht - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Car HiFi (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: neues Radio ohne Adapter gesucht (/showthread.php?tid=24055)



neues Radio ohne Adapter gesucht - cabriokai - 19.01.2012

Moin,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Radio für mein Cab.
Verbaut ist hinten das Teilaktivsystem mit Sub von Nokia.
Welche Radios könnt ihr bis ca. 100Euro empfehlen?
Am liebsten mit Mini-Iso-Anschluß. Blaupunkt?

Gruß
Kai


RE: neues Radio ohne Adapter gesucht - Maveric - 19.01.2012

Hallo,

ohne Adapter geht doch eigentlich nur Blaupunkt, wobei selbst die neuen teilweise einen Adapter haben, aber der liegt ja bei. Von daher ist es doch problemlos.


RE: neues Radio ohne Adapter gesucht - Antaris - 23.01.2012

Hi,

ich bin zwar erst neu hier allerdings kann ich dir von aktuellen Blaupunkt Radios nur abraten. Habe selbst aktuell das San Fransisco 310 von Blaupunkt und bin ziemlich enttäuscht von dem Gerät in Verbund mit den original Lautsprechern. Aus dem eh schon kleinen Sub kommt ohne Aktiv-System-Adapter (mit entsprechnendem Adapter vom VAG-Händler, Mini-ISO auf Chinch) noch weniger heraus.
Das Radio hat zwar auf der Rückseite die Anschlüsse für Mini-ISO Stecker, die sind jedoch nicht verbunden! Es kann sein, dass die größere Variante von Blaupunkt da anders ausgerüstet ist aber Blaupunkt ist nicht mehr das was es mal war.
Also wenn du dennoch über eines von Blaupunkt nachdenken solltest, dann nur im Zusammenhang mit dem Aktiv-Adapter!

Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen.

Lg,
Stefan


RE: neues Radio ohne Adapter gesucht - Uwes - 23.01.2012

(23.01.2012, 17:52)Antaris schrieb: Das Radio hat zwar auf der Rückseite die Anschlüsse für Mini-ISO Stecker, die sind jedoch nicht verbunden!
Lg,
Stefan

Moin, dass die Mini ISO Buchse am Blaupunkt nicht beschaltet ist, kann ich mir kaum vorstellen (lasse mich aber vom Gegenteil überzeugen)

Ich vermute eher, dass das AUDI Originalradio im Cab eine deutlich höhere Vorverstärkerausgangsleistung liefert als die Nachrüstradios.

Ich habe diese Erfahrung beim A4 mit einem Kenwood machen müssen. Ich habe mit einem Adapter Cinch auf Mini Iso das A4 Aktivsystem ans Kennwood anschliessen wollen - keine Chance (obwohl das Kenwood angeblich bis 4V am VV Ausgang liefern soll) - aus den hinteren Boxen kam so gut wie nichts heraus.

Auch hier hat erst ein Aktivsystemadapter, wie von Stefan erwähnt Abhilfe geschaffen...

Grüße

Uwe


RE: neues Radio ohne Adapter gesucht - Antaris - 24.01.2012

Guten Abend,

dann überzeuge ich dich gerne vom Gegenteil mit einem kleinen Auszug aus dem Handbuch. Wofür NC steht brauche ich vermutlich nicht erklären ;-)

Mit dem Vorverstärkerausgang hast du wohl recht, da es nur 2V sind. Bin daher auch auf der Suche nach einem neuen Radio und überlege direkt auf DAB+ aufzurüsten.

Ich wünsche eine gute Nacht.

Lg,
Stefan




P.S. NC = Not Connected ;-)


RE: neues Radio ohne Adapter gesucht - Uwes - 24.01.2012

Hi Stefan,

sehr überzeugend Big Grin .....

Dann hat man bei Blaupunkt wahrscheinlich den VV gespart und wollte trotzdem ein einheitliches Anschlußfeld nutzen ? Geht das überhaupt ? Aber anyway...

Schönen Gruß

Uwe


RE: neues Radio ohne Adapter gesucht - cabriokai - 24.01.2012

Hi,

wie sieht es denn mit dem Toronto 400BT aus?
Ich meine dort sind alle Anschlüsse belegt.

Gruß
Kai


RE: neues Radio ohne Adapter gesucht - Uwes - 24.01.2012

Moin,

selbst wenn sie belegt sind, fürchte ich, dass das Ausgangssignal zu schwach ist, um die Aktivlautsprecher vernünftig zu versorgen.

Plane einen Aktivadapter mit ein, dann bist Du auf der sicheren Seite - und hast noch dazu eine größere Auswahl an Nachrüstradios....

Gruß

Uwe


RE: neues Radio ohne Adapter gesucht - Antaris - 24.01.2012

Hi,

du hast recht. Sie sind belegt. Allerdings hat auch das Toronto 400 BT nur 2V am Vorverstärkerausgang. Durch die belegten Pins dürftest du etwas besseren Klang bekommen, als ich ihn mit dem San Fransisco habe aber wirklich toll wird es vermutlich auch nicht werden. Rate dir daher genau wie Uwe zu dem Aktiv-Adapter.

Den passenden Auszug aus dem Handbuch des Toronto könnte ich nachliefern. Muss mich nur erstmal bei einem Bilderdienst anmelden ;-)

Lg,
Stefan