![]() |
Original Funkfernbedienung Probleme - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28) +--- Thema: Original Funkfernbedienung Probleme (/showthread.php?tid=22743) |
Original Funkfernbedienung Probleme - maima - 05.07.2011 Hallo Leute, wir haben in unserem Cab (Bj. 95) die Original Funkfernbedienung mit der extra Bedieneinheit. Die Batterie in der FB ist neu, daran liegt es nicht. Eine Nachfrage bei Audi ergab, daß u. U. das Steuergerät einen Defekt haben könnte. Man könne das "vielleicht" (!) bei Audi in der Werkstatt prüfen. Nun meine Fragen: 1. Kann man das Steuergerät irgendwie selbst prüfen? 2. Kann man den Sender irgendwie prüfen? 3. Kann man sonst irgendwas prüfen oder kontrollieren, was den immer wieder auftretenden Ausfall der Fernbedienung betrifft? 4. Woran könnte es liegen? Für jeden Tipp und Hilfe bin ich dankbar. Bitte keine Postings wie "Original-FFB raus und andere FFB nachrüsten". Die Original FFB ist drin und soll auch drin bleiben und verwendet werden! Ich halte nix vom nachträglichen Einbau von Teilen, die eh schon vorhanden sind. Vielen Dank schon mal! RE: Original Funkfernbedienung Probleme - Kai - 06.07.2011 Guten Morgen, der externe Handsender ist original? Ich war immer davon ausgegangen, dass bei ab Werk verbauten Fernbedienungen die Sendeeinheiten IMMER im Schlüssel waren! Zumindest war das bereits Anfang der 90er-Jahre bei den älteren IR-Fernbedienungen so! Bist Du sicher, dass Dein System nicht nachgerüstet wurde (kann ja auch in der Audi-Werkstatt selber durchgeführt worden sein)? RE: Original Funkfernbedienung Probleme - maima - 06.07.2011 Hi, ist laut Audi Original (die sollten es eigentlich wissen ![]() Bin gerade etwas von meiner Einstellung "nur nix nachrüsten, was eh schon vorhanden ist" abgekommen ![]() Meine Frau hat sich bei Audi erkundigt, was allein ein neuer Sender (wie abgebildet) bei Audi kostet: ca. 70,-- (in Worten siebzig!!!!!!!!) Euro ![]() Ein FFB zum nachrüsten aus dem Zubehör incl. zwei Klappschlüssel (!) gäbe es für 20,-- bis 30,-- Euro (nur mal kurz gestern Abend noch gegoogelt). Da bau ich doch gerne mal die Rückbank aus und verbringe einen Nachmittag im Cab, um das Teil einzubauen! Bin aber trotzdem nach wie vor für Tipps offen! RE: Original Funkfernbedienung Probleme - Sierrakiller - 06.07.2011 Hallo, nur mal ne kurze Frage: War die FFB eigentlich immer, soll heissen, auch bei den externen Handsendern, in die ZV Pumpe implementiert? Eine andere Möglichkeit der Nach-/ Umrüstung wäre vielleicht (keine Ahnung ob generell möglich) auf die neue, im (Innenbahn-) Schlüssel integrierte FFB umzurüsten. Da ist das Steuergerät allerdings in die ZV- Pumpe implementiert! Allerdings wäre diese Möglichkeit vermutlich um einiges teurer als die erwähnten 70 Teuronen, aber fast original! Schöne Grüsse, RE: Original Funkfernbedienung Probleme - Kai - 06.07.2011 Hallo, die Funk-FB wurde laut meinen Unterlagen erst Mitte 1995 (zum Modelljahr 1996) beim Cabrio eingeführt! Vielleicht hat Audi für dieses halbe Jahr ja tatsächlich eine solche "externe" Sonderlösung gefahren? RE: Original Funkfernbedienung Probleme - dv60ssn - 06.07.2011 Falls sich ein Fahrzeug mit Infrarot-Fernbedienung nicht aufschließen läßt, können folgende Ursachen vorliegen: ◆ Kein Schließvorgang innerhalb von ca. 7 Tagen. ◆ Batterie im Schlüssel entladen. ◆ Keine Übereinstimmung des Wechselcodes von Schlüssel und Steuergerät für Infrarot-Fernbedienung im Fahrzeug. Hinweis: Dieser Fehler kann auftreten, wenn die Sendetaste des Schlüssels häufig außerhalb des Wirkungsbereiches der Infrarot-Fernbedienung betätigt wird. RE: Original Funkfernbedienung Probleme - Kai - 06.07.2011 Zitat:Falls sich ein Fahrzeug mit Infrarot-Fernbedienung nicht aufschließen läßt, können folgende Ursachen vorliegen: Bitte unterscheidet die beiden grundsätzlich verschiedenen Funktionsweisen einer Infrarot- und Funkfernbedienung! RE: Original Funkfernbedienung Probleme - maima - 06.07.2011 (06.07.2011, 09:35)Kai schrieb: Hallo, Hallo, jep, so wurde es mir erklärt!! ![]() @Sierrakiller: Das mit der ZV-Pumpe und FFB weis ich nicht. Aber der Umbau auf die im Schlüssel integrierte FFB kostet, wie du ja auch schreibst, vermutlich auch letztendlich einiges mehr, als die Nachrüstung einer FFB aus dem Zubehör. Wäre zwar dann Original, aber die Kosten stehen m. E. nicht dafür. Dann lieber Zubehör ![]() Trotzdem nochmal meine Frage: Gibt es Möglichkeiten, das Steuergerät der FFB und den Handsender irgendwie zu prüfen? Audi kann nämlich nicht genau sagen, ob sie das prüfen und rausfinden können oder eben nicht. Seltsam zwar, aber naja........! RE: Original Funkfernbedienung Probleme - Jenkins - 06.07.2011 Mahlzeit! Ja, ist original; war hier schon öfter Thema. Nein, ist nicht Infrarot. Ja, es handelt sich um ein extra STG, links hinter der Lehne des Rücksitzplacebos. Gibt auch irgendwo ein Bild von mir dazu. Da geht auch das Antennenkabel nach oben weg. Waeco oder noch günstiger KS2G ist vermutlich die vernünftigste Lösung. KS2G hatte ich auch statt dieser komischen Handsender, Platine kann man auch umbauen in aktuelle Audi-Schlüssel. Ebenfalls lang und breit hier breitgetreten. KS2G habe ich wieder rausgeschmissen, weil ich unbedingt die diagnosefähige ZV haben wollte. Ergebnis: Über Funk wird der Kofferraum nicht entriegelt. Ist vermutlich kein Bug, sondern ein Feature. ![]() Micha Nachtrag: (06.07.2011, 12:54)Jenkins schrieb: Gibt auch irgendwo ein Bild von mir dazu. Hier rechts im Bild: Micha RE: Original Funkfernbedienung Probleme - maima - 06.07.2011 Hallo! Also die KS2G mit den beiden Klappschlüsseln hätte ich auch im Auge, oder bei amazon diese hier. Aber trotzdem würde mich vorab interessieren, ob es eine Möglichkeit gibt, das Steuergerät und die Fernbedienung zu testen? Kann man das über das Diagnosegerät, und falls ja: Wie? Ich erklär es auch gerne den Herren in unserem ortsansässigen Audi-Zentrum - falls die selber nicht weiter wissen. ![]() |