![]() |
|
HiFi-Ausbau Schnietz - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Car HiFi (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=27) +--- Thema: HiFi-Ausbau Schnietz (/showthread.php?tid=22120) |
RE: HiFi-Ausbau Schnietz - Schnietz - 10.06.2011 Ich habe mein Dichtband entfernt und jetzt alles zusammengeschraubt/leimt/dichtet. Das Gehäuse passt jetzt in eins in den Skisack, muss allerdings mit dem Teppich zusammen eingeschoben werden. (Außenmaße 216mm) Das Chassis ist 217mm im Durchmesser. Ich hoffe das das Gehäuse MIT Chassis auch noch eingeschoben werden kann.... Aber wir werden es sehen wenn das Paket denn endlich mnal kommt.Ich hab auch ne kleine Bauanleitung mit "bei mir passenden" Maßen mit hochgeladen ! https://picasaweb.google.com/116828967791729155179/Subwoofergehause?authkey=Gv1sRgCPXTzrSV9MTnyAE Datenblatt 8w3v3 http://mobile.jlaudio.com/pdfs/12529.pdf RE: HiFi-Ausbau Schnietz - tomtomd - 10.06.2011 Gute Arbeit! Sieht Klasse aus! Anleitung auch gut! Hoffe dein Woofer kommt bald...
RE: HiFi-Ausbau Schnietz - ahaspharos - 10.06.2011 Moin,.. endlich hat man mal Anhaltswerte,... Vielen Dank zugleich ich auch denken muss: verdammt, da passt mein 8W7 nicht rein,.... Dem will ich ja noch mal ein neues (größeres) Gehäuse bauen, welches vom Kofferraum in den Skisack geschoben, und der Sub von vorne montiert wird. Aber der Einbaudurchmesser beträgt 17,6cm, und das für mindestens 7cm in der Tiefe.... Selbst bei nur 16mm MDF habe ich Platz für nur 16,6cm..... Das heißt einen guten Zentimeter schleifen, Naja ich werd's versuchen. ![]() Hoffe auch dass dein W3 bald da ist, sieht super aus bis jetzt
RE: HiFi-Ausbau Schnietz - Schnietz - 11.06.2011 Warum nimmst du dann nicht 12er MDF und machst die Kiste 2mm breiter. 2mm breiter wären bei mir schätze ich auch noch gegangen aber ich wollte auf nummer sicher gehen ^^ Also 20x20 sollte dir Kiste reinpassen (meine ist ja nur 20x19,8) und wennde dann 12er MDF nimmst ist alles tutti. Was ist denn mit deinem "aus dem Skisack" stehendem Gehäuse ? Hilfe.....mein Einbaudurchmesser ist 180mm und wie ich sehe über ein ganzes Stück...er schrumßft zwar auf 12,1mm aber ab welcher Tiefe ? Son Mist....
RE: HiFi-Ausbau Schnietz - tomtomd - 11.06.2011 Lol! Da lob ich mir meinen Passat, Kiste gebaut, reingestellt und gut wars..... Zum Glück hat mein "Billigsdorfer" MB Quart keinen Riesenmagneten und Riesenkorb, war kein Problem.... Dafür drückt er ned.......
RE: HiFi-Ausbau Schnietz - ahaspharos - 11.06.2011 Moin, ich dachte 20x19,8 wären bei dir schon Presspassung? Ich habe ja gar keine Verkleidung mehr im Skisack,... ich meine mich auch dunkel zu erinnern, dass mein erstes Gehäuse 21x20cm Außenmaß hatte ... aber das war ne echte Presspassung mit rundum abgesägten Ecken. Ich find 16mm schon gefährlich dünn.... Das Gehäuse ist mir noch etwas zu klein, und ich werde den Sub wieder zurück in den Skisack verbannen, dafür das Gehäuse in den Kofferraum vergrößern. RE: HiFi-Ausbau Schnietz - Schnietz - 19.06.2011 Endlich bin ich fertig !!! Leider auch enttäuscht. Ich hätte mir ein bisschen mehr von der Skisack Lösung erwartet...hörbarer Bass ? Ja, zumindest fehlt er mir wenn ich ihn rausdrehe. Jede Anlage in einem Auto ab Baujahr 2000 hat vergleichbar viel Bass. Da bringt die 30cm Blaupunktkiste im Kofferraum mehr und die hätt ich auch noch rumstehen gehabt. Das was er allerdings leistet ist genial sehr knackige Bässe wirklich Top...aber ich hab mir halt bissel spürbaren Bass gewünscht. hier ein Paar Bilder: https://picasaweb.google.com/116828967791729155179/EinbauFertigGlaubIchXD?authkey=Gv1sRgCI-o3qPMsZ3bsgE Die Crunch wird evtl. mit einer 6Kanal Endstufe ersetzt wenn ich denn an 2 günstige Türpappen komme um mir da auch noch nen Speaker einzubauen. Achja, nochmal zur Basskiste...ich habe das Anschlussterminal eingebaut und da is ja Dichtgummi drum...des liegt nicht 100%ig Plan auf da ich die Rückwand gestrichen habe und echt keinen Bock mehr hatte zu schleifen. Kann es sein das ich dadurch Druck verliere ? Sollte ich das von innen noch mit Acryl abdichten ?
RE: HiFi-Ausbau Schnietz - tomtomd - 19.06.2011 Sieht doch schon ganz gut aus! Wie hast du Übergangsfrequenzen, Flankensteilheiten usw eingestellt? Außerdem braucht er noch ein bisschen Einspielzeit, richtig eingepegelt? Das macht vielmehr aus, als manche denken wollen.... Ich habe mir eher weniger erwartet von dem ganzen (und auch viel weniger Aufwand getrieben als du), aber es ist passend zum Cab, fürs Cruisen reichts, richtig angasen geht ned....
RE: HiFi-Ausbau Schnietz - Schnietz - 20.06.2011 Übergangsfrequenzen ? Er Spielt alles unter 150Hz xD Eingepegelt ? Endstufe ist nach Bedienungsanleitung eingestellt...Ich habe ja auch schon angst das er mir entgegen springt....Aber ich habe das Gefühl das bei so einer Bewegung mehr kommen müsste RE: HiFi-Ausbau Schnietz - ahaspharos - 20.06.2011 Moin, vieeeel zu Hoch getrennt! lass ihn mal höchstens bis 50/60Hz /12db Flanke laufen, dann kann der auch wesentlich mehr Pegeln! |