Audi Cabriolet Forum
Wechsel von motorischer Antenne auf Kurzstab - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Car HiFi (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: Wechsel von motorischer Antenne auf Kurzstab (/showthread.php?tid=31364)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


RE: Wechsel von motorischer Antenne auf Kurzstab - axel69 - 23.12.2017

Hallo Stephan,

das ist doch prima.

Ich freue mich, daß ich helfen konnte.  Erste Sahne

Von mir ebenfalls ein Frohes Weihnachtsfest euch allen. 

Gruß 

Axel


RE: Wechsel von motorischer Antenne auf Kurzstab - DKW1000S delux - 06.05.2018

Ja das mit der Kurzstabantenne.
Habe auch so ein Teil eingebaut, mit der Antennenausbeute war ich jedoch nicht wirklich zufrieden.
Bin jetzt hingegangen und habe bei der Fuba das große Zahnrad ausgebaut und bediene sie, wie früher, mit Handbetrieb.
Wenn mir danach sein sollte werde ich mir die beiden Zahnräder beschaffen und sie wieder auf mechanisch umstellen.


Wechsel von motorischer Antenne auf Kurzstab - Cornwald - 30.06.2018

Hallo zusammen,

ich bin nun mit meinem Umbau fertig, es ist die BMW Antenne komplett mit Fuß und Verstärker geworden. Ich habe dazu auch noch die notwendigen Kabel, Stecker und Adapter besorgt.
Man benötigt folgende Teile:
- Antennenfuß Teilenummer 65206913897
- Antennenverstärker Teilenummer 65209119578 oder 65206913896

Habe ich inkl. Antennenstab in der Bucht für 30,00€ mit Versand bekommen.

- Universal-Buchsengehäuse uncodiert 3 POL Teilenummer 61138377072 Preis 1,34€
- 2x Buchsenkontakt 0,2- 0,5MM² mit Kabel Teilenummer 61130005197 Preis 4,72€

- Fakra Antennenadapter Kupplung (F) auf DIN Stecker (M) von Ama... Preis 14,95 €

- Antennenadapter siehe oben https://www.dietzshop.de/de/antennenadapter-din-buchse-schraubgewinde.html
von DIN Kupplung auf Audi, hab leider keinen Adapter von Fakra auf Audi gefunden

Nun gehts ans basteln. Als erstes habe ich den Verstärker von BMW in Form gebracht, damit er besser zu unserer Kotflügelform passt.
[Bild: 5bf88f78090d18c0afdbc179f47b2268.jpg]

Danach geht es an die Verkabelung des Verstärkers, der braucht lediglich Schaltplus und Masse. Also die Kabel eine Öse für die Masse und einen passenden Stecker für das Schaltplus der Originalantenne (weißes Kabel).

[Bild: 04bda94ec72a6753db7d65995da4a5af.jpg]
[Bild: 079a7fe4e0cbaa30125f3fea105229f7.jpg]

Nun nur noch die Adapter ans Antennenkabel, alles am Verstärker anschließen und die Antenne samt Verstärker einbauen.

[Bild: f5dbc1498751489494b8635add08248e.jpg]
[Bild: 45dcb347afb033ebe4ce6e0e8930f3c5.jpg]
[Bild: c25889dacf35ad0b843b49fd12f0f654.jpg]

Am besten macht ihr alles mit dreckigem Auto, denn nun könnt ihr es waschen und auf Dichtheit der Antenne prüfen.
Bei mir ist alles Dicht und der Empfang perfekt.

Nach einer langen Odyssey bin ich nun absolut zufrieden. Die Antenne steht übrigens wie die Originale fast senkrecht.

Viele Grüße

Cornelius


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


RE: Wechsel von motorischer Antenne auf Kurzstab - Cabrio-Original - 26.04.2020

Hallo zusammen, eine Menge Beiträge konnte ich schon sichten. Aber da ich nicht unbedingt ein begeisterter Bastler bin, würde mir eine normale Kurtstabantenne schon reichen. Meine el. Teleskopantenne spinnt nämlich leider ebenfalls und fährt trotz motorischer Geräusche nicht mehr voll aus und ein. Kann mir jemand vielleicht guten einen Link zu einer „einbaufertigen“ Kurzstabantenne schicken?


RE: Wechsel von motorischer Antenne auf Kurzstab - Cornwald - 29.04.2020

Hallo Mathias,

eine richtig schöne einbaufertige Antenne gibt es nicht, entweder Du lebst mir schlechtem Empfang und zu schräg stehender Antenne oder musst leider basteln.
Wenn Du mit einer schrägeren Antenne leben kannst, dann schau mal in diesem Thread weiter oben.

Lass dich von meinem Umbau nicht abschrecken, man benötigt dafür lediglich eine Cutter und eine Schleifmaschine bzw. Feile.
Alle anderen Teile passen dann "plug-and-play" zusammen.

Für mich ist es die aktuell beste verfügbare Lösung, Empfang und Optik finde ich sehr gut.

Viele Grüße

Cornelius


RE: Wechsel von motorischer Antenne auf Kurzstab - DirkM - 29.04.2020

Hi,

ich habe eine Hirschmann - ANTENNE HIT AUTA 3000 FLEX 921 186-002.
Ist gerade und Empfang ist gut.
Einbau ohne Probleme.

MfG

Dirk


RE: Wechsel von motorischer Antenne auf Kurzstab - Doppelherz - 30.04.2020

Hallo Mathias,
ich bleibe bei acv fzo178. Der Empfang entspricht bei mir der vorher verbauten automatischen Antenne, sie ist nicht GERADE und nicht so lang, sondern man kann sie im gleichen Winkel wie die Frontscheibe anbringen, was mir persönlich gefällt. Verbaut ist sie in einer viertel Stunde.

Sie ist jedoch nicht für DAB+ geeignet und kostet um die 20€.

Aber wie sagt der Kölner? Jeder Jeck ist anders.


RE: Wechsel von motorischer Antenne auf Kurzstab - Bo. - 30.04.2020

(26.04.2020, 14:27)Cabrio-Original schrieb: [..]Meine el. Teleskopantenne spinnt nämlich leider ebenfalls und fährt trotz motorischer Geräusche nicht mehr voll aus und ein. Kann mir jemand vielleicht guten einen Link zu einer „einbaufertigen“ Kurzstabantenne schicken?

Servus,

das kann ich zwar nicht, aber  - sofern es sich um eine FUBA Antenne handelt, deine reparieren und wieder gangbar machen Zwinker

Gruß
Bo.


RE: Wechsel von motorischer Antenne auf Kurzstab - Tschoni - 02.05.2020

Servus,

eine Quelle für den Antennen-Adapter am Anfang dieses Theards kann ich niergenswo finden.
Die damalige Verlinkung funktioniert nicht mehr.

Kann mir wer weiterhelfen.Huh

Gruß Tschoni


RE: Wechsel von motorischer Antenne auf Kurzstab - Doppelherz - 03.05.2020

Hallo Tschoni,
ich meine, es wäre dieser.
Mit denen kann man aber telefonisch oder per mail in Kontakt treten und das erfragen.