![]() |
Tour de Suisse 2008 - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Treffpunkt (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Treffen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=124) +---- Forum: Verabreden zum Treffen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=123) +---- Thema: Tour de Suisse 2008 (/showthread.php?tid=9958) |
RE: Tour de Swiss 2008 - lemmy - 19.02.2008 Hallo Mike, ja, genau so (Version 3) schwebte mir das vor... ![]() ![]() Habe gerade Version 4 gesehen, das wäre ja auch noch was! Aber bitte über den San Bernardino, nicht unten durch. ![]() Was dabei jedoch bremsen wird, ist die Fahrt durch Lugano. Andererseits könnten wir zwischen Lugano und dem San Bernardino auf der Autobahn ( ![]() RE: Tour de Swiss 2008 - mike99 - 19.02.2008 Hallo Andreas Weist du ich fahre immer nur durch den Tunnel, der ist so schön lang und stinkt so schön nach Abgase. Die Toure ist 364 km lang, also auch recht gut zu schaffen, sind wir schon mal an einen ¾ Tag gefahren. Denke das Version 4 das Rennen macht. Denn Splügen und St. Bernardino (Alte Strasse) ist echt was besonderes. RE: Tour de Swiss 2008 - lemmy - 19.02.2008 mike99 schrieb:Denke das Version 4 das Rennen macht. Denn Splügen und St. Bernardino (Alte Strasse) ist echt was besonderes. Stimmt. ![]() Und unser Brendan bekommt wenigstens zwei oberitalienische Seen zu sehen. ![]() RE: Tour de Swiss 2008 - mike99 - 20.02.2008 lemmy schrieb:mike99 schrieb:Denke das Version 4 das Rennen macht. Denn Splügen und St. Bernardino (Alte Strasse) ist echt was besonderes. und eine landschaft die er so schnell nicht vergessen wird. Wenn wir so ein wetter wie jetzt haben, dann wird die Toure ein Traum RE: Tour de Swiss 2008 - lemmy - 20.02.2008 Ja, das Wetter spielt natürlich eine nicht unerhebliche Rolle! ![]() Aber das kriegen wir schon hin... ![]() RE: Tour de Swiss 2008 - V6TC - 21.02.2008 ... ich finde Version 4 auch am Schönsten. Ich schließe mich aber der Mehrheit an!!! Egal - was es kostet, kostets ... ![]() RE: Tour de Swiss 2008 - Reto - 22.02.2008 grüetzi befürchte das die 364km der 2etappe viel zu lange ist .google gibt 9:30an die 2etappe 2007 war auch ca 350km und die war zu lang. die 350km waren nur möglich weil wir durchs wallis visp-martigny-montreux auf der fläche fast alles geradeaus einen schnitt von ca 70km/h ereichten über 2 stunden. Das liegt im Gebirge nicht drin. bin die strecke am comersee noch nicht gefahren könnte mir aber vorstellen das da der verkehr nicht sonderlich flüssig lauft vorallem nicht wenn wir mit über 25 cabrios anrollen, dazu noch mit Grenzübertritten die in der Ferienzeit auch mal mit stau verbunden sein können. Dann fahren wir 85km doppelt (Splügen-Grüsch ca 2h pro weg) Ich mache jetzt auch noch einen Tour Vorschlag. Grüsch-davos-Flüelapass-zernez-offenpass (nationalpark schweiz)-mustair-danach unten rum dann über das stillfserjoch –bormio-tirano-berninapass st moritz übernachten..wenn noch zeit ist könnte man noch albula und julier fahren. Am 2ten tag Malojapass-Chiavenna dann am Comersee lang dann richtung lugano.-dann in richtung heimwärts über den San Bernardino ev könnte man bei dieser tour am morgen noch julier und splügen machen das müsste man zeitlich abklären. das sind nur einige beispiele schlussendlich entscheidet mike wo er uns durchführt es ist seine Tour de Suisse-italia Gruss vom Reto RE: Tour de Swiss 2008 - lemmy - 22.02.2008 Guten Tag. Auch wenn ich Gefahr laufe, opportunistisch zu wirken: ich kann Retos Argumenten bzgl. der Länge von Etappe 2 folgen. ![]() ![]() Um es mit Susis Worten zu sagen: "Tja, Mike, wer soll jetzt Dein Herzblatt sein? Kandidat 1, der uns in zwei Tagen viermal um den Churer Kirchturm fährt und sich dabei nicht wiederfindet? Oder Kandidat 2, der in 9 1/2 Stunden jede Strecke doppelt fährt? Oder doch lieber Kandidat 3, der schlussendlich doch von Dir geführt werden will? Tja, Mike, jetzt musst Du Dich entscheiden!" ![]() RE: Tour de Swiss 2008 - mike99 - 22.02.2008 Nun wer ist mein Herzblatt Also version 4 bin ich schon gefahren und mit recht viel verkehr. nun es ist gegangen, auch wir werden ein paar strecken drin haben wo wir 70 km/h fahren können. Auf allen fällen wird es eine schöne Toure, egal wo ich euch durchführen werde. Nun eine kurze Toure ist für die die einen langen anreiseweg haben nicht so optimal denn sie wollen was sehen. Es ist noch ein wenig Zeit bis zum Termin. RE: Tour de Swiss 2008 - semu - 23.02.2008 mike99 schrieb:Nun eine kurze Toure ist für die die einen langen anreiseweg haben nicht so optimal denn sie wollen was sehen. Hallo Mike, es darf aber auch nicht in Streß ausarten ![]() Bei dem was ihr hier so besprecht bekomme ich etwas Angst ![]() semu |