![]() |
|
Gefederte Kupplung für 2,8 AAH Motor? - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Gefederte Kupplung für 2,8 AAH Motor? (/showthread.php?tid=11755) |
RE: Gefederte Kupplung für 2,8 AAH Motor? - Ralph - 06.03.2008 Aha, und das bringt was??? Kann mir jemand mal den Link zu dem Produkt geben?!?! RE: Gefederte Kupplung für 2,8 AAH Motor? - Geri - 06.03.2008 polotu schrieb:hab für meinen 2,8 V6 AAH Motor einen Alu-Schwung angefertigt.Hi Ralph, ich denke das Teil kann man so nicht kaufen. und falls du mit deiner Frage meine Hauptriemenscheibe aus Alu gemeint hast, muss ich dich leider auch entäuschen: Die gibt es nur für den 30V ![]() gekauft habe ich sie bei http://www.ecstuning.com/ RE: Gefederte Kupplung für 2,8 AAH Motor? - Ralph - 06.03.2008 @ Geri: Also gibt es bei unseren Wagen keine Chance das gewicht zu reduzieren, ohne Sonderanfertigungen machen zu lassen??? RE: Gefederte Kupplung für 2,8 AAH Motor? - Geri - 06.03.2008 Hi Ralph, zumindest was die 6 Zylinder Motoren beim Cab betreffen habe ich noch nichts gesehen. Möglicherweise für den 5 Zylinder, der hat mehr Gene aus dem Rennsport als die 6er Hätte ich einen 5er, würde der sicher nicht original bleiben
RE: Gefederte Kupplung für 2,8 AAH Motor? - polotu - 06.03.2008 Jo genau, sind alles Einzelanferigungen! Und zu dem Getriebe... ein 5 Zylinder Getriebe hilft mir nichts da es kein 6 Gang Fronti gibt!!! Nur vom 2,5 TDI und das hat die gleiche Verzahnung wie der V6!!!!
RE: Gefederte Kupplung für 2,8 AAH Motor? - Geri - 06.03.2008 aber jetzt was anderes polotu, mir hat man damals alles mögliche schlechte prophezeit mit der Aluscheibe. die Liste war endlos, von unruhigen Leerlauf beginnend bis zu Anfahrtsprobleme und weniger Durchzugsvermögen und was weiß ich noch alles. Nur ganz wenige die sich wirklich mit Motortuning beschäftigen haben mir angeraten es zu machen, so zb. www.jpr-racing.com Fakt ist, dass dadurch der Motor schneller hochdreht und spontaner am Gas hängt. Es muss weniger träge Masse direkt auf der Kurbelwelle bewegt werden. Ich habe damals sogar überlegt ein Kardan aus Alu oder Carbon zu kaufen und bin eigentlich nur an den extrem hohen Kosten gescheitert. egal. negative Auswirkungen habe ich bis heute keine einzige feststellen können. positive Auswirkungen, schwer zu sagen, bei mir ist zeitgleich auch der Kompressor verbaut worden ![]() deswegen meine Frage: Bist du dir sicher dass du eine gefederte Kupplung brauchst? Ich mein, was soll die bringen? oder was sind deine Bedenken? okay, deine Erleichterung auf der Kurbelwelle ist etwas höher als meine. Trotzdem sehe ich gewisse Parallelitäten. RE: Gefederte Kupplung für 2,8 AAH Motor? - polotu - 06.03.2008 Hey! Um mal das ganze etwas genauer zu machen... es wurde gemacht: -Kurbelwelle erleichtert und feingewuchtet -Pleuel erleichtert und poliert -Schmiedekolben -Verdichtung 11,3:1 -Zylinder ausgelietert -ZK´s berarbeitet (aufgespindelt, Ventiele, 266° NW,....) -Ansaug komplett bearbeitet und Poliert -Drosselklappe Rohr eingesetzt -offener Luftfilter -Alu-Riemenscheiben -Alu-Schwungrad Kommen wird noch: -Fächerkrümmer -Auspuffanlage Eigenbau -Eprom Hatte bis jetzt auch noch nie Probleme mit den Alu-Schwungrädern! Da aber die V6 von Werk ab schon etwas mehr Gefühl für die Kupplung benötigen hab ich "minimale" Bedenken das das ganze dann zu einer sehr agressieven anfahr Phase werden könnte... sprich mit viel Gefühle und nicht zu wenig Gas losfahren und das ganze dann im Stadtverkehrt... nicht sehr schön!!! Gruß Tom RE: Gefederte Kupplung für 2,8 AAH Motor? - Geri - 06.03.2008 Hallo Tom, mir fehlen die Worte.... ![]() ich habe mir ja schon gedacht das bei dir mehr dahinter steckt als nur der Schwung. Sehr bezeichnend auch das Fragezeichen bei der PS Angabe im Avatar. betreffend Eprom dürftest du Glück haben, bis Mitte 96 kann man die Dinger nach meiner Info chippen. Danach ist leider Sense wie geht der Motor nun zu fahren, hat es sich gelohnt? RE: Gefederte Kupplung für 2,8 AAH Motor? - polotu - 07.03.2008 Hey Geri, kann ich dir leider noch gar nicht sagen da der Motor erst in der Einbauphase ist... deswegen die Frage zur Kupplung! Aber sobald die Abgasanlage fertig ist (denk mal so vier Wo) bekommst du auf alle fälle Rückmeldung! ![]() Nun aber wieder Klotzen... der See kommt bald!!!!
RE: Gefederte Kupplung für 2,8 AAH Motor? - Schraubär - 12.03.2008 Respekt Tom was Du da vor hast ![]() Nur was ist wenn Du dem Motor die ganze Schwungmasse nimmst ??? Also viel Leistung am Berg wird er dann nicht haben, im Gegenteil die Drehzahl fällt sehr schnell ab. Und wenn Du die ganzen Kanäle polierst wie Du schreibst, nimmst Du dem Ansaugtrakt die ganze verwirbelung weg, dabei ist es doch so wichtig das Gemisch so fein und zerstäubend zu halten wie nur irgendwie möglich !!! Meine Erfahrung am V6 einen Fächerkrümer zu verbauen ist sinnlos, da die Zündfolge immer am gegenüberliegende Zylinder erfolgt, und dafür sind die Wege am Krümmer einfach zu lang um dadurch einen so genannten Unterdruck zu erzeugen. 4 u. 6 Zylinder Reihenmotor geht das, od. auch am V8 weil da die Zündreihenfolge wieder anders ist. Aber ich lasse mich gerne mal bei einem Treffen ( wenn Du dann fertig bist ) eines besseren belehren. Gruß Dirk |