![]() |
Jehnert Doorboards - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Car HiFi (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=27) +--- Thema: Jehnert Doorboards (/showthread.php?tid=14994) Seiten:
1
2
|
RE: Jehnert Doorboards - alekelpragh - 14.03.2009 Joa... ich bin eig. auch kurz davor das "große" DoBo System von Jehnert zu verbaun. Je nach dem wir "günstig" die kleine Lösung werden wird, bin ich villeicht auch dabei. Gruß Manu RE: Jehnert Doorboards - isopropanol38 - 19.03.2009 Sodele, Ich habe es doch tatsächlich gestern geschafft bei Jehnert persönlich vorbei zu schauen. So viel zum Thema, sind alle sehr Freundlich. Auch die Qualität / Produktion etc sagen viel aus. Als ich dann fragte ob es möglich sei speziell fürs Audi Cabrio typ89 eine Sonderserie her zustellen, "" insbesondere wird ja dann im Werkzeugbau eine neue Vorrichtung benötigt "", hatte Jehnert gleich ein offenes Ohr ![]() Im einzelnen bedeutet dies; wenn eine Mindestanzahl von 10 vor bestellungen bei Jehnert eingehen würde Jehnert diese Sonderserie neu auflegen! Im einzelnen bedeutet es, das wie man Optisch beim 4 mal 16er Dobo weiß, das nur die hinteren 2- 16er übrig bleiben >>> also Richtung B-Säule. Das eben einfach die Seitentasche zum Teil erhalten bleiben! A würde das sehr Sauber aussehen und B sitzen die Bässe dann genau da wo sie nicht auffallen aber von der Wirkung am besten sitzen. Ich selber konnte mich in einem Fahrzeug eines Mitarbeiters davon überzeugen mit welch einem Druck so 2 mal 16er in den Türen agieren! Was ich allerdings etwas übertrieben fand, das Jehnert meint man müsse da schon mit der Leistung von 2 mal 160 Watt " RMS " an die Lautsprecher fahren. Ein wenig übertrieben oder ? Technisch sei es aber auch interessant als auch möglich, einen 16er im bereich des Kickbasses Agieren zu lassen, den anderen 16er mehr im bereich Tiefbass. Eine speziell angepaßte Frquenzweiche von Jehnert wäre in dem Fall mit dabei... Jehnert veranschlagt für so ein 2 mal 16er Doorboard mit einem Schwarzen Kunslederbezug etwa 400€ ohne Bestückung.... das gleiche Doorboard mit Bestückung incl Lautsprecher > 2 mal 16 Kickbass + 2 Mitteltöner + 2 mal Hochtöner von Jehnert würde der Preis bei 820€ liegen! Ich finde das zu hoch, Dann verzichte ich lieber auf die Seitentaschern und nehme in dem Fall doch lieber gleich das 4 mal 16er Dobo für gerade mal 200€ mehr! Ich denke einfach das es hier wirklich drauf ankommt wieviele hier """ ernsthaft """ Interesse an einem Doorboard an Jehnert hat und man sicherlich noch am Preis was machen könnte. gruß Iso RE: Jehnert Doorboards - alekelpragh - 19.03.2009 Hi Leutz, ne... das ist mir auch zu teuer. Danke für die Infos Iso, aber ich seh es änlich wie du und werd die große Anlage von Jehnert einbaun. Gruß Manu RE: Jehnert Doorboards - Ober - 19.03.2009 (19.03.2009, 10:58)isopropanol38 schrieb: Was ich allerdings etwas übertrieben fand, Kann man so pauschal nicht beantworten, wird wohl an dem Lautsprecher un der Weiche liegen, mit wieviel Leistung man die Teile befeuern sollte. Jehnert wird das schon wissen und daher auch empfehlen, die haben diese ja auch entwickelt. Wenn Jehnert 160W sinus vorschlägt würde ich aus eigener Erfahrung sogar 200-300W sinus drauf geben, das kommt u.a. der Kontrolle der Lautsprecher zu Gute. Zu wenig Leistung ist dem Klang und vorallem der Haltbarkeit des Systems alles andere als zuträglich. Und sind wir doch mal ehrlich, der Preisunterschied zwischen ehrlichen 100W und 200W eines Herstellers ist mehr als marginal, vorallem im unteren bis mittleren Preissegment! Siehe auch z.B.: http://www.monacor.de/typo3/index.php?id=56&L=&act=&act_sub=&artid=6628&spr=DE&typ=u http://www.monacor.de/typo3/index.php?id=56&L=&act=&act_sub=&artid=6629&spr=DE&typ=u Da liegen zwischen 125W/Kanal und 200W/Kanal 90€, das sollte keine Rolle spielen, wenn über die Anschaffung von Doorboards für 1000€ nachgedacht wird. Ich würde, wenn ich mich für Endstufen dieses Herstellers entscheiden würde, sogar so weit gehen und pro Seite jeweils eine Endstufe des kleineren Typs im Brückenbetrieb einsetzen. Oder in was gutes, gebrauchtes investieren, z.B. Genesis Dual Mono ![]() ![]() Grüße Stephan, der von 4x16er pro Seite nichts hält RE: Jehnert Doorboards - Karsten S - 19.03.2009 Knapp 800.-€, das finde ich ganz schön dreist!!! Werkzeug erstellen und Maschinen hin oder her, aber ich denke bei 600.-€ bestückt, muss der *ups* ab sein!!! RE: Jehnert Doorboards - freund der sonne - 19.03.2009 Hi, Also finde den Preis auch übertrieben teuer,dann kann man wirklich das "grosse system "verbauen! Wenn man bei mehreren Bestellungen am Preis noch was machen könnte wäre ich evtl. dabei. Wird aber eher wohl schwierig. @ iso: erstmal Danke für die info,vielleicht melden sich ja noch ein paar Leute die interesse hätten.So das am preis vieleicht noch was geht! Gruss Patrick RE: Jehnert Doorboards - isopropanol38 - 20.03.2009 Tja, so siehts aus.... 800 euronen sind defentiv zu Teuer, bei 650€ incl LS u. Weiche bei 2 mal 16er Dobo´s bei ner Bestellung von 20 Stück wäre Fair und angemessen! Es war sogar im Gespräch ob man mit den Admins hier von der Seite einen Jehnert Link machen könnte, Ich sagte nur das ich da keinen Einfluss drauf hätte und wenn sowas möglich wäre, nur unter dem Umstand das der Preis angepast wird wie zb 650€ für ein 2 mal 16er Doorboard ![]() |