Audi Cabriolet Forum
Umbau von Abk auf AAH mit Eaton? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Umbau von Abk auf AAH mit Eaton? (/showthread.php?tid=19247)

Seiten: 1 2


RE: Umbau von Abk auf AAH mit Eaton? - BIGBADER - 30.05.2010

Cool danke!!!!!Also der V8 der mir da angeboten wurde war leider nur U-kat
Also wenn das wirkich stimmt habt ihr hier bald nen V8 cab !!!!hab auch grade schon nach passende Motoren gesucht !!!Aber jetzt meine frage:welches Getriebe wirdet ihr sagen???


RE: Umbau von Abk auf AAH mit Eaton? - Audi_JR - 30.05.2010

Ich würd erstmal sagen, bitte die Signatur verkleinern.

Und wenn V8 dann doch bitte gleich das Modell aus dem A8 D2


RE: Umbau von Abk auf AAH mit Eaton? - StefanR. - 30.05.2010

Wilst du uns hier verarschen ? Es gab nie einen Audi V8 ohne G-KAT. Schließt bitte diesen Spam Fred.

MfG Stefan


RE: Umbau von Abk auf AAH mit Eaton? - BIGBADER - 30.05.2010

(30.05.2010, 20:21)StefanR. schrieb: Wilst du uns hier verarschen ? Es gab nie einen Audi V8 ohne G-KAT. Schließt bitte diesen Spam Fred.

MfG Stefan

Hey mein freund bleib mal auf den Teppich!!!!
vielleicht habe ich mich ja getäuscht aber das ist noch lange kein grund hier so rum zu zicken!!!
Ich merke schon ich bin hier wahrscheinlich falsch mit solchen themen!!!!!
Schade eigentlich!!bin grade dabei mich mit der technik von diesen Fahrzeugen vertraut zu machen!!!
also wenn ich was sager was nicht der wahrheit entspricht ,dann nur weil ich es nicht besser weiß und nicht weil ich hier jemanden verarschen will!!!!
soviel dazu!!!
Hab übrigens heute nen coupe typ 89 mit hecktreffen und einem AAH gekauf!!!!
werde jetzt meine erste idee realisieren aber erstmal ohne eaton!!!
danke an alle die mir hier weiter geholfen haben!!werde euch auf dem laufendem halten Mfg Bader


RE: Umbau von Abk auf AAH mit Eaton? - meedic - 27.11.2010

scheint wohl nichts geworden zu sein ^^ wundert mich ehrlicherweise nicht =)


RE: Umbau von Abk auf AAH mit Eaton? - Vibesy - 27.11.2010

Ist der AAH nen 24V ?

Und um da nen EATON m90 oder so drauf zu bauen muss da alles neu ... und Fast alles in eigenfertigung geschehen, da Die Pleuel und Ventile + Ventilsitze usw. nicht dem druck standhalten... dann biste besser dran mit nem 4,2L Bi-Turbo so wie Tobi guck mal bei Youtube Zwinker

auch wenn der Post alt ist passte das gerade mal xD


Erinnert mich iwie an das Scirocco Forum ich bau mir nen VR6 Rocco und halt den motor mit dem Wagenheber rein und das wars xD


RE: Umbau von Abk auf AAH mit Eaton? - Audi_JR - 27.11.2010

(27.11.2010, 11:13)Vibesy schrieb: Ist der AAH nen 24V ?

Nein, der AAH ist nen 12V

(27.11.2010, 11:13)Vibesy schrieb: Und um da nen EATON m90 oder so drauf zu bauen muss da alles neu ... und Fast alles in eigenfertigung geschehen, da Die Pleuel und Ventile + Ventilsitze usw. nicht dem druck standhalten... dann biste besser dran mit nem 4,2L Bi-Turbo so wie Tobi guck mal bei Youtube Zwinker

Stimmt so nicht.

Gibt fertige Umbaukits. Entweder PES aus den Staaten oder aber früher hatte Ehgartner noch eins im Angebot. Müsste aber auch das PES gewesen sein.

Bekannter von mir hat nämlich einen Kompressor auf dem AAH drauf. Umbaukosten hohe 4-stellige Summe, Leistung ca. 250 PS


RE: Umbau von Abk auf AAH mit Eaton? - Vibesy - 27.11.2010

für 250PS wäre es mir das nicht wert da kann ich auch auf 16V T umbauen .... und hab mehr xD


RE: Umbau von Abk auf AAH mit Eaton? - meedic - 28.11.2010

...aber ein V6 Kompressor hat halt mehr Prestige als ein "popeliger" 4 Zylinder =)


RE: Umbau von Abk auf AAH mit Eaton? - ~*liky*~ - 28.11.2010

hab mir das grad mal durchgelesen und hatte schon beim ersten beitrag das gefühl, ein weiterer proll-ohne-ahnung-fred.

hat sich sogar bestätigt Smile