![]() |
Leder geschmolzen! - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Interieur (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=50) +--- Thema: Leder geschmolzen! (/showthread.php?tid=19638) Seiten:
1
2
|
RE: Leder geschmolzen! - der-fox - 12.07.2010 (12.07.2010, 17:02)AudiCabFan schrieb: Hi Moin, sehe ich auch so - der "Stuhl" wurde mal aufbereitet. Man sieht ja auch, dass das Leder sehr glänzt, verdächtig nach Nachfärbung. Gruß, Martin RE: Leder geschmolzen! - AlexH71 - 13.07.2010 So etwas kann auch durch falsche Lederpflege passieren- Bodylotion o.ä statt Lederfett RE: Leder geschmolzen! - AudiCabFan - 13.07.2010 Hi Falsche pflege war es nicht. Es sei den der Vorbesitzer hat da was verbockt. Aufbereitung ist mir auch schon durch den Kopf gegangen..... lg RE: Leder geschmolzen! - schoko1306 - 18.07.2010 Sieht natürlich nicht so schön aus. ![]() Ich habe aber auch nie nachvollziehen können, warum die meisten Cab-Fahrer unbedingt Leder Ausstattung haben wollen. Klar sieht es gut aus, aber es bringt eben auch einige Nachteile mit. Ok, wenn ich meinen Wagen verkaufen sollte, mindert Velour/Stoff mit Sicherheit den Verkaufspreis. Aber deshalb habe ich das Auto ja auch nicht gekauft. Ich persönlich bin froh keine Ledersitze zu haben. Hatten heute hier auf Kreta knapp 38 °. Schon die Veloursitze waren ordentlich aufgeheizt. ![]() Bei Leder hätte ich erst einmal ein Kühlpack drauf packen müssen ![]() RE: Leder geschmolzen! - AudiCabFan - 18.07.2010 Auf die Verbrennung nach dem hinsetzten musst du dann das Kühlpack legen ![]() Man vergisst doch sehr schnell das der Sitz warm sein könnte ![]() lg RE: Leder geschmolzen! - StefanR. - 18.07.2010 Was machst du nun mit dem Bezug ? Wirst du ihn erneuern lassen ? MFG Stefan RE: Leder geschmolzen! - streaky - 19.07.2010 Also ich muss da einstimmen mit einigen Vorredner. Das ist kein normales Verhalten bei Leder ! In der Sonne wird Leder heiss, klar, aber schmelzen nie ! Von VIEL UV wird Leder hart und trocken und würde höchstens reissen. Deswegen das 'immer schön fetten'! Damit sich das ganze wieder einigermassen glättet würde ich raten es nass zu machen; zb indem du einen nassen Lederlappen drauf legst und die Feuchtigkeit langsam einziehen lässt. Ohne belastung (also nicht rein setzen) dann wieder langsam trocknen lassen, in der Garage, nicht in der Sonne. Danach ordentlich fetten. Leder ist ein tolles Naturprodukt das sich mit wasser dehnen lässt und trocken form hält. Wenn die Oberschicht aber bearbeitet worden ist, ist wohl die Frage ob diese stellen überhaupt Wasser auf nehmen werden. Also in diesem Falle: ohne Gewähr... ![]() Greetz, Rob. |