Audi Cabriolet Forum
Türverkleidung - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Interieur (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=50)
+--- Thema: Türverkleidung (/showthread.php?tid=20680)

Seiten: 1 2 3


RE: Türverkleidung - Mech© - 17.11.2010

Moin.

@Tux
Tja, scheint so zu sein. Wahrscheinlich scheuen die Leute den Aufwand, aber ist eigentlich schnell
gemacht. Un

Was die Schalttafeln betrifft, so gab es nur bei den OHNE Airbag Unterschiede im Handschuhfach (in der Größe).
Die Versionen mit Beifahrerairbag (mit und ohne Kniepolster) unterscheiden sich im Handschuhfach nicht wegen
der Klima, sondern wegen der Kniepolster-Variante. (wenn sie denn eins haben)

Ist etwas verzwickt und ich dachte bisher, dass die Kniepolster-Variante nur 1994 zum Einsatz kam, aber laut Edgar
bis Ende 98 in anthrazit und dann in den neuen Farben.
Andererseits wird das Armaturenbrett OHNE Airbag auch von 06/91 - 08/00 geführt! Uuups


@Torsten
Das betrifft aber nur die Klimatronic und nicht die Klimaanlage. Bekanntlicherweise gab es ja keine Klimatronic im Cabrio
und deshalb haben alle Doppelairbagarmaturenbretter (im Cabrio) diese Blindkappe. Smile


RE: Türverkleidung - lemmy - 17.11.2010

Mech© schrieb:Die Versionen mit Beifahrerairbag (mit und ohne Kniepolster) unterscheiden sich im Handschuhfach nicht wegen der Klima, sondern wegen der Kniepolster-Variante. (wenn sie denn eins haben)
Hi Markus,

Deine Erklärungen beziehen sich auf die Beifahrerseite, richtig? Wie sieht's denn an der Fahrerseite aus? Gibt's da Unterschiede zwischen A-Brettern mit Kniepolster und solchen mit Ablagefach? Is dat wirklich so?
Wenn es dort keine Unterschiede geben sollte: Hast Du evtl. ein Ablagefach für die Fahrerseite für ein Doppelairbag-A-Brett? Vielleicht sogar mit Befestigungsmaterial? Ja Massa


RE: Türverkleidung - Tux - 17.11.2010

Ich darf nochmal passen diesen Thread verlinken ?
Alle Airbag Armaturenbretter müssten also Kniepolster auf Beifahrer-, und Fahrerseite haben.
Lord schrieb:Nein, dies gilt auch für die Fahrerseite, denn auch hier gibt es ein Kniepolster.

Lemmy hast Du kein Ablagefach ? Mein 2000er hat 2+2 Airbag UND ein Ablagefach.
Kannst ja mal mein altes probieren ?! Dürfte aber wegen der Form nicht harmonieren Is dat wirklich so?

Gruss, Thilo


RE: Türverkleidung - Mech© - 17.11.2010

Hi Lemmy.

Zitat:Wie sieht's denn an der Fahrerseite aus? Gibt's da Unterschiede zwischen A-Brettern mit
Kniepolster und solchen mit Ablagefach?
Ähm.... ja. Das Ablagefach! Dry

Ich versuche es noch mal etwas anders zu beschreiben... Es gab für Cabrios mit Doppelairbag zwei
verschiedene Armaturenbretter.

  1. Kniepolster unter dem Lenkrad und so ein komisches "Rausfahr"-Handschuhfach mit horizontal zu klappendem Griff
  2. Ablagefach unter dem Lenkrad und (normales) "Aufklapp"-Handschuhfach mit vertikal zu klappendem Griff
Einzelne Teile lassen sich untereinander nicht tauschen. Wer also kein Ablagefach hat, kann sich auch
keines einfach so einbauen.
In dem Fall müsste man einfach das komplette Armaturenbrett tauschen. (nutzt sich ja auch mal ab, sowas)
Okay,

um es noch mal zu verdeutlichen....

Doppelairbag OHNE Kniepolster, dafür mit Ablagefach:

eingebaut und grau....
[Bild: SDC10564.JPG]

ausgebaut und anthrazit...
[Bild: a-brett%20001.JPG]

[Bild: a-brett%20002.JPG]

[Bild: a-brett%20004.JPG]

[Bild: a-brett%20012.JPG]



Doppelairbag MIT Kniepolster, dafür ohne Ablagefach:

eingebaut...
[Bild: SDC11001.JPG]

[Bild: SDC11002.JPG]

ausgebaut...
[Bild: SDC11607.JPG]

[Bild: SDC11608.JPG]

[Bild: SDC11609.JPG]



OHNE Airbag mit Ablagefach

eingebaut...
[Bild: IMGP2620.JPG]

ausgebaut...
[Bild: SDC11629.JPG]



Alles klar? Big Grin


RE: Türverkleidung - Lord of the Rings - 17.11.2010

Moin Markus,

sehr schöner Teppich, mir flirrt es jetzt noch vor den Augen.

Ich dachte ihr habt nur 2 Cabs, aber allem Anschein nach habt ihr noch mindest ein weiteres in Teilen.

Gruß

Michael


RE: Türverkleidung - Mech© - 17.11.2010

Tach,

Zitat:sehr schöner Teppich, mir flirrt es jetzt noch vor den Augen.
Nicht wahr? Habe ich für mein letztes Auto bekommen. Soll mindestens 12.000,- wert sein. Den lasse
ich aber noch ein bisschen liegen, dann wird der noch! wertvoller. Grandpa

Naja, vielleicht tausche ich ihn auch gegen einen schönen SL ein, mal sehen.....


RE: Türverkleidung - lexi - 17.11.2010

(17.11.2010, 15:17)Mech© schrieb: Hi Lemmy.

Zitat:Wie sieht's denn an der Fahrerseite aus? Gibt's da Unterschiede zwischen A-Brettern mit
Kniepolster und solchen mit Ablagefach?
Ähm.... ja. Das Ablagefach! Dry

Ich versuche es noch mal etwas anders zu beschreiben... Es gab für Cabrios mit Doppelairbag zwei
verschiedene Armaturenbretter.

  1. Kniepolster unter dem Lenkrad und so ein komisches "Rausfahr"-Handschuhfach mit horizontal zu klappendem Griff
  2. Ablagefach unter dem Lenkrad und (normales) "Aufklapp"-Handschuhfach mit vertikal zu klappendem Griff
Einzelne Teile lassen sich untereinander nicht tauschen.
Wer also kein Ablagefach hat, kann sich auch keines einfach so einbauen.
In dem Fall müsste man einfach das komplette Armaturenbrett tauschen. (nutzt sich ja auch mal ab, sowas)
...

Hallo,

alles richtig - bis auf den einen rot markierten Satz.
Denn es läßt sich schon ein Ablagefach anstelle des Kniepolsters realisieren -
ohne dabei gleich das komplette Armaturenbrett austauschen zu müssen.
Ich habe es in meinem ´94er Coupe auch gemacht und dem Lemmy dies eigentlich auch hier beschrieben.
Man benötigt neben dem Ablagefach für Fahrzeuge mit Doppelairbag lediglich nur noch diese beiden Halter:

[Bild: 400_6136326630393565.jpg]

Diese werden mittels Popnieten unter dem Lenkrad in dafür zuvor gebohrten Löchern befestigt.
Das Problem liegt nur darin, daß man diese beiden Halter nur sehr schlecht bekommt.
Und auch nicht einzeln beim Freundlichen bestellen kann - obwohl sie eine Teilenummer haben.
Ich mußte lange danach suchen.

Gruß,
Lexi


RE: Türverkleidung - lemmy - 17.11.2010

lexi schrieb:...dem Lemmy dies eigentlich auch hier beschrieben.
Stimmt ja! Muss ich irgendwie verdrängt haben... Au Backe Sorry!
lexi schrieb:Man benötigt neben dem Ablagefach für Fahrzeuge mit Doppelairbag lediglich nur noch diese beiden Halter:
Bild s.o.
Diese werden mittels Popnieten unter dem Lenkrad in dafür zuvor gebohrten Löchern befestigt.
Nenene
Ich hab irgendwie nach nem einfacheren Weg (z.B. für Nicht-Schrauber mit zwei linken Händen) gesucht... also mit schrauben und ohne poppen, ähh, nieten... Das ja man doof


RE: Türverkleidung - Mech© - 17.11.2010

Moin zusammen.

@Lexi
Weiß gar nicht was du hast? Un
Mech© schrieb:Wer also kein Ablagefach hat, kann sich auch keines einfach so einbauen.
Das bestätigst du doch selber. Die Teile sind nicht einzeln bestellbar und Löcher sind auch nicht vorgesehen.
Da fühle ich mich mit meiner Aussagen aber sowas von im Recht! Pha... Das haste nun davon!



Zwinker


RE: Türverkleidung - lexi - 17.11.2010

@Mech:

Du warst gut! - Nur der Glückshase stand wieder falsch! Ich lach mich wech

Nein - mal ganz im Ernst:
Hast ja vollkommen recht und Dir auch ganz viel Mühe gemacht mit der Veranschaulichung in Bildern.
Damit sollten so ziemlich alle Fragen bezüglich unterschiedlicher A-Bretter geklärt sein.

Ich wollte nur sagen, daß man nicht unbedingt das Armaturenbrett tauschen muss,
wenn man "nur" ein Kniepolster verbaut hat und ein Ablagefach haben möchte.

My Friend!

Gruß,
Lexi