![]() |
Cab nach Kaltstart sehr laut - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: Cab nach Kaltstart sehr laut (/showthread.php?tid=21179) Seiten:
1
2
|
RE: Cab nach Kaltstart sehr laut - StefanR. - 10.02.2011 Die berühmte Schweißnaht am KAT-Flansch vorne fehlt. Da ist meine auch aufgegangen und war saulaut beim katlstart. Musse ihn auch ausbauen und nachschweißen. Jetzt ist wieder ruhe. MfG Stefan RE: Cab nach Kaltstart sehr laut - alphav6 - 10.02.2011 Hi, ich schlage mich nun schon seit fast 2 Jahren mit dem Problem rum.. Ich hatte mal einen 2,6l schalter, da hatte ich es nicht, nun einen 2,6. automaten und da habe ich das "mitgekauft". Also es liegt zwar nicht daran, dass es ein automat ist, aber normal ist das nicht! Zwar ist der Wagen beim Kaltstart im Normalfall etwas lauter, weil höhere Drehzahl, allerdings geh ich stark davon aus, dass eine Krümmerdichtung o.Ä defekt ist. Ich war nun schon zig mal unter meinem Cab und kann zu 100% sagen, dass es zwischen Motorblock und Kat sein muss, allerdings ist mir die OP am Herzen zu aufwendig und momentan leider zu teuer. Also: Schau dir erstmal die Naht des Flansches am Kat an und geh dann Richtung Motor, ich befürchte du wirst auch um eine Abnahme der/des Krümmers nicht herumkommen, wenns ruhig werden soll. Mfg Alpha Ps: Wer mir dabei helfen will ist herzlich eingeladen ![]() RE: Cab nach Kaltstart sehr laut - bassi1988 - 10.02.2011 Hallo, ich werde die nächsten Tage sowieso in die Werkstatt müssen, da meine Ventildeckeldichtungen getauscht werden müssen. Da werde ich mal bitten, dass sie mein Cab auf die Bühne fahren und mal schauen ob es vielleicht wirklich "nur" die Schweißnaht am KAT-Flansch ist. (10.02.2011, 20:09)alphav6 schrieb: Wer mir dabei helfen will ist herzlich eingeladen Dem schließe ich mich mal an ![]() Wir könnten uns ja auch zusammentun, wo kommst du den her? Ich habe sowas zwar noch nie gemacht, allerdings auch keine zwei linken Hände. Fehlt nur noch eine Hebebühne oder zumindest eine Grube ![]() Gruß Sebastian RE: Cab nach Kaltstart sehr laut - alphav6 - 11.02.2011 Ich komme aus Kiel..und wenn dann fangen wir bei dir an, und wenn wir wissen wie es richtig geht, machen wir es bei mir auch ![]() Mfg und viel glück, dass es nur der flansch ist RE: Cab nach Kaltstart sehr laut - bassi1988 - 17.06.2011 Hallo Leute, das Problem wurde immer drastischer. Montag habe ich dann festgestellt, dass ca die Hälfte das Abgases nicht mehr aus dem Auspuff, sondern irgendwo unter dem Auto raus kam. Da wurde es dann wirklich Zeit zum Handeln. Gestern in der Werkstatt haben sie dann festgestellt, dass es wirklich die Schweißnaht am Kat war. Stefan hatte also recht und jetzt ist wieder Ruhe. Hätte ich wohl schon besser mal vor der Odenwaldtour machen sollen, das hätte sicher einige Nerven geschont ![]() Gruß Sbeastian |