![]() |
Original Audi Domstrebe--> Auto jetzt weg schmeißen?? - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Original Audi Domstrebe--> Auto jetzt weg schmeißen?? (/showthread.php?tid=22245) |
RE: Original Audi Domstrebe--> Auto jetzt weg schmeißen?? - Grappa - 16.05.2011 Hi Jürgen, (16.05.2011, 15:08)JJ1985 schrieb: ... ok, dann besorg Dir doch ne Tube Originallack vom Freundlichen und "entsorge" den eyecatcher. Danach noch etwas "zustauben" lassen - Du musst ja eh noch einige Zeit was dran machen bis Du zum Tüv fährst --> fertig. Man muss ja nicht auf "Teufel-komm-raus" schlafende Hunde wecken... wobei es, wie gesagt, bei technisch einwandfreier Arbeit eh nix zu kamellen gibt... RE: Original Audi Domstrebe--> Auto jetzt weg schmeißen?? - JJ1985 - 16.05.2011 Werd wohl nachher mal beim TÜV noch vorbei fahren und fragen, alles andere führt glaub ich nicht zum Ziel. Hoffentlich sieht der das anders als der von der Dekra. Gruß Jürgen RE: Original Audi Domstrebe--> Auto jetzt weg schmeißen?? - blue-elise - 16.05.2011 (16.05.2011, 15:36)Der Tille schrieb: Hi, Jo, da durfte mann dahingehend nicht, als noch Autogen, also mit Gas/Sauerstoffflamme geschweisst wurde. Da mussten tragende Teile komplett eingeschweisst werden. Sö hätte es in dem Fall sein können das der obere Teil des Doms ausglüht und an Härte verliert. Aber seit Schutzgas ist es egal , sollte natürlich ordentlich aussehen. RE: Original Audi Domstrebe--> Auto jetzt weg schmeißen?? - JJ1985 - 16.05.2011 (16.05.2011, 15:38)Grappa schrieb: Hi Jürgen, Vom Prinzip her gute Idee, TÜV is aber nächsten Monat fällig, und nächsten Monat hab ich kei Zeit für sowas(Bachelorarbeit muss fertig werden und parallel dazu läuft dann der Master of Engineering). Deswegen muss ich das demnächst machen. Von gutem vertuschen bin ich immer ein Freund ![]() Aber sollten sich etwaige Bedenken erhärten, sollte man natürlich drüber nachdenken was es für Folgen hat wenn das Federbein nach oben rausschiest. Bin zwar kein Hasenfuss aber irgendwie häng ich auch en bissle an meinem Leben ![]() Gruß Jürgen der gleich zum TÜV fährt und mal nachfragt. RE: Original Audi Domstrebe--> Auto jetzt weg schmeißen?? - Grappa - 16.05.2011 Moin, "Vertuschen" meinte ich ja auch nicht.... ![]() ![]() Ich gehe davon aus, dass die Arbeiten gut gemacht sind. Damit ist ja dann auch klar, dass Leib und Leben nicht betroffen sind. Insofern kannste das Ding auch neongrün anmalen und mit Lichterkette schmücken. Ist halt die Frage, ob man dem Tüver unbedingt mit stolz geschwellter Brust sein Werk zeigen will ![]() Wenn Du aber das Gefühl hast das Fahrzeug sei nicht mehr sicher, würde ich Dir dringend raten eine zweite Meinung - und zwar vor Ort - einzuholen. Das wird dann mit Ferndiagnose hier eher schwierig... RE: Original Audi Domstrebe--> Auto jetzt weg schmeißen?? - JJ1985 - 16.05.2011 Hallo! Sooo, ich war grad beim TÜV und hab mich erkundigt. Erst mal Entwarnung. Er weiß nicht auf was der Dekratyp seine Aussage stützt. TÜV sagt: klar darf man am Dom schweißen, wenn der durchrostet z.B. wird da auch geschweißt, außerdem dürfte man ja sonst am Rahmen auch nicht schweißen. So weit so gut. Er hat so was aber noch nie gesehen und meinte wenn ich ihm irgendwas von Audi bringe woraus ersichtlich ist das, dass so dahin gehört, ist es für ihn: Installiert nach Herstellervorgabe und somit kein Problem. Puh, erstmal aufatmen. Hat jemand sowas wie en RepLeitfaden aus dem ersichtlich ist das die Halterung geschweißt wird? Zugeben muss ich allerdings noch das er von einer Schweißnaht nicht so begeistert war, da kleine Lufteinschlüße vorhanden waren. Naja, jetzt brauch ich nur noch den Wisch. War grad bei Audi, aber aus em ETKA ist leider nichts ersichtlich und der Meister war grad mit 7 anderen Leuten beschäftigt. Wenn jemand was hat, gerne auch per PN. Danke soweit und Schönen Abend noch Jürgen RE: Original Audi Domstrebe--> Auto jetzt weg schmeißen?? - Der Tille - 16.05.2011 Hallo Jürgen, erstmal: Was studierst du denn dass du dir da solche Angst einjagen lässt? Also mir als B.Eng. könnte der sowas nicht erzählen ![]() Die Lufteinschlüsse in der Schweißnaht sind im vorliegenden Fall tatsächlich nicht optimal. ABER: Dann hat dein Bekannter nicht ordentlich gearbeitet und muss nochmal ran. Ansonsten: Alles gut, und das Bild wird sich sicherlich irgendwo finden lassen, da bin ich überzeugt. mfg Tille RE: Original Audi Domstrebe--> Auto jetzt weg schmeißen?? - JJ1985 - 16.05.2011 Hab Elektrotechnik und Technische Informatik studiert, da ist nix mit Festigkeitslehre ![]() Ich lass mir eigentlich nicht schnell Angst machen, aber der Dekrakerle hat au studiert und hat sonst sich "normal" verhalten, also war nicht unfreundlich oder so. Ich frag mich die ganze Zeit eher, was wenn nicht ich bei ihm die Information bekommen hätte sondern irgendjemand der sich keine zweite Meinung einholt(gut hätte vermutlich bei der Aussage jeder gemacht) und dann wirklich sein Auto zum Schrott fährt? Das mit der Naht ist wohl richtig, muss er halt nochmal nachlegen, aber das toleriert der gute TÜV-Mann ja noch. Projekt Bildchen suchen hat begonnen ![]() Gruß Jürgen RE: Original Audi Domstrebe--> Auto jetzt weg schmeißen?? - Sierrakiller - 16.05.2011 Hallo Jürgen, was ich, und sicherlich auch einige andere, Dir anbieten kann, wäre ein Foto von der original verbauten Domstrebe! ![]() Aber ob das den TÜVler überzeugt, weiss ich natürlich nicht! ![]() Schöne Grüsse, RE: Original Audi Domstrebe--> Auto jetzt weg schmeißen?? - Der Tille - 16.05.2011 Tach, ist vielleicht trivial, aber mich würden die Bilder in dem Beitrag eigentlich überzeugen: http://www.audicabriolet.de/co/showthread.php?tid=9271 mfg Tille |