![]() |
mit dem Schlüssel die Seitenscheiben schließen - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28) +--- Thema: mit dem Schlüssel die Seitenscheiben schließen (/showthread.php?tid=22629) |
RE: mit dem Schlüssel die Seitenscheiben schließen - Maveric - 24.06.2011 Moin Stephan, also ne Gasheizung und 3 Kabel Schwachstrom sind für mich schon ein Unterschied. Wenn du dich nicht dazu ausführlich äußern möchtest ist das dein Ding, aber wenn du schon anfängst zu erzählen was dir da für eine interessante Nachrüstung gelungen ist, dann kannst du das gern ausführlicher tun. Ein Eintrag in die FAQ und der Beifall der anderen ist dir sicher! ![]() ![]() RE: mit dem Schlüssel die Seitenscheiben schließen - dv60ssn - 24.06.2011 Hallo Torsten Werde mich dann mal am Wochende ran machen. RE: mit dem Schlüssel die Seitenscheiben schließen - dv60ssn - 24.06.2011 Also jetzt noch mal etwas ausführlicher = Überprüfen welche ZV- Pumpe verbaut ist. Bei mir ist es die 8L0.862.257.K. Es gibt diese Pumpe auch noch mit dem Index „G“ und „B“. Hier müsste die Funktion auch mögliche sein, kann und habe ich leider nicht getestet. Zum überprüfen der Teilenummer braucht man das Auto nicht zu zerlegen. Der freundliche kann über dem Tester die Teilenummer auslesen. Wenn Teilenummer zutrieft, dann gleich bei freundlichen umcodieren lassen. (Aktuelle Codierung +64) Bei mir war 12816 codiert (habe keine Diebstahlwarnanlage). Neue Codierung 12816+64 also 12880. Und schon ist die Komfortfunktion aktiviert. Jetzt müssen noch die Leitungen gelegt werden. Hierzu wird auch ein Arbeitsstromrelais benötigt (eventuell Conrad). Das Arbeitsstromrelais hat folgende Klemmenbezeichnungen 30 87 85 86. ZV- Pumpe ausbauen = Die ZV- Pumpe ist im Seitenteil rechts verbaut (siehe Bild Pos.4). http://666kb.com/i/bumxt33ecbgj6c67l.gif Am Stecker C (siehe Bild, der in der Mitte) der ZV Pumpe muss am Pin 15 ein Kabel angeschlossen werden. Dieses Kabel mit dem Arbeitsstromrelais Klemme 86 verbinden. http://666kb.com/i/bumxue93ogiu5b241.jpg Das Arbeitsstromrelais wie folgt (siehe Bild) anschließen. http://666kb.com/i/bumxtugg6mi07hbox.gif RE: mit dem Schlüssel die Seitenscheiben schließen - philippschraud - 24.06.2011 Das ist doch mal eine schöne Beschreibung! ![]() Wenn du mir, oder uns allen noch die genaue Bestellnummer von dem Relais sagen könntest, wäre ich wunschlos glücklich! ![]() MfG Philipp RE: mit dem Schlüssel die Seitenscheiben schließen - dv60ssn - 24.06.2011 Hallo Hier ein Beispiel von Conrad. http://www.conrad.de/ce/de/product/504090/REL-1AK-KA-12VDC-50A-896H/SHOP_AREA_17289&promotionareaSearchDetail=005 Es handelt sich um ein normales Arbeitsstromrelais (schließer), das es in jedem KFZ- Zubehörladen geben sollte. RE: mit dem Schlüssel die Seitenscheiben schließen - philippschraud - 24.06.2011 Alles klar! Danke RE: mit dem Schlüssel die Seitenscheiben schließen - Sierrakiller - 24.06.2011 Hallo dv60ssn, und jetzt nochmal zum mitschreiben: Du hast die Komfortfunktion "Fenster schliessen" nachgerüstet für: - mit Schlüssel länger in Richtung "abschliessen" halten oder -mit Funkfernbedienung länger auf den Knopf "abschliessen" drücken ![]() Ist mir aus diesem Beitrag jetzt nicht so ganz klar geworden!! ![]() Schönen Gruss, RE: mit dem Schlüssel die Seitenscheiben schließen - Owe - 24.06.2011 Nabend Zitat: " ...diese Funktion über die originale Funkfernbedienung nachgerüstet...." RE: mit dem Schlüssel die Seitenscheiben schließen - Sierrakiller - 24.06.2011 Hi OWE, das hab ich eben auch gelesen und mich daran erinnert, dass sich ja einige hier vehement dagegen gewehrt haben, dass das in unseren Cabrios nicht gehen würde wegen angeblich fehlender Endschaltern in/ an/ um die Fenster. ![]() So long, RE: mit dem Schlüssel die Seitenscheiben schließen - dv60ssn - 25.06.2011 Hallo Das Cabrio hat die Funktion nicht serienmäßig über Funkschlüssel, sondern nur über manuelles abschliessen über das Schloss in den Türen. Bei den letzten Baujahren wurde eine ZV- Pumpe verbaut, die auch in anderen Audi Modellen verbaut wurde (zb.A4) die diese Funktion haben. Also fehlt hier nur die Verkabelung und die richtige Codierung. Endabschaltung haben wir auch nicht, brauch auch nicht, weil wenn ich den Schlüssel nicht mehr drücke, schalten auch die Relais für "Fenster anheben" ab. @ Martin "mit Funkfernbedienung länger auf den Knopf "abschliessen" drücken" ist richtig ANMERKUNG Beitrag 13 beziehet sich auf das elektrische Dach. Bei einem manuellen wird es auch funktionieren, allerdings wird die Pinbelegung am Steuergerät Dach eine andere sein. Egal ob Dach elektrisch oder manuell, das ansteuern aller 4 Fenster gleichzeitig läuft immer über das SG Dach. |