![]() |
Motor schneller auf Temperatur bringen - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Motor schneller auf Temperatur bringen (/showthread.php?tid=24125) |
RE: Motor schneller auf Temperatur bringen - Lennart92 - 01.02.2012 Danke für den tipp! Nein an meiner Schule gibts sowas nicht, nichtmal einen richtigen Parkplatz ![]() ![]() RE: Motor schneller auf Temperatur bringen - Käptn Haddock - 01.02.2012 Die Abgaswerte sind besser bei warmem Motor. RE: Motor schneller auf Temperatur bringen - Maveric - 01.02.2012 ja eben, mein reden! RE: Motor schneller auf Temperatur bringen - blue-elise - 02.02.2012 (01.02.2012, 19:06)Maveric schrieb: dann siehst du zum Beispiel das BMW bereits seit Jahren elektrische Wasserpumpen verbaut mit regelbaren Thermostaten wusste ich noch nicht, da haben die doch glatt meine Iddee geklaut ![]() ![]() Zitat:Ich habe ja nicht von einer schlagartigen Erwärmung gesprochen, aber es ist heute mehr denn je wichtig den Motor sehr schnell auf Betriestemperatur zu bringen Naja, hat der Physiker ja schön erklärt! Zitat: um eine schnelle Konvertierung im Kat zu erreichen und damit gute Abgaswerte zu erhalten. dafür muss der Kat warm sein, das würde das auch mit einem kalten Motor funktionieren RE: Motor schneller auf Temperatur bringen - Maveric - 02.02.2012 Moin, was ne Logik, ![]() Eine Variante kam mir noch in den Sinn den ich für kalte Tage auch schon mal in Erwägung gezogen hatte. Es gibt Wasserwärme- speicher, z.Bsp. von Denso. Die klemmt man in den Kühlkreislauf und schon hat man warmes Wasser. Allerdings braucht man dafür bissel Platz was wohl höchstens beim ABK oder den TDIs funktioniert. (NG vielleicht noch) RE: Motor schneller auf Temperatur bringen - Mr. Speed - 02.02.2012 man könnte aber auch einen Tauchsieder 5min reinstecken.... ![]() RE: Motor schneller auf Temperatur bringen - Maveric - 02.02.2012 WOHIN STECKEN??? ![]() RE: Motor schneller auf Temperatur bringen - Klosterneuburger - 02.02.2012 In die Kühlflüssigkeit (ich hoffe daß es so gemeint war....) ![]() RE: Motor schneller auf Temperatur bringen - wiegald - 02.02.2012 Tach. Torsten ich wunder mich das du keine Fachauskunft bzgl. des eingefrorenen Scheibenwischwassers gibst. Murmeltier, du und ich sind doch darin Koniferen ![]() War damals froh das meine Garage nen Abfluss hat. Da hilft nur was zum unterstellen - gegen kalte Finger. Mindestens ein Föhn, Frostschutz, Warmes Wasser, ein Schlauch und ne gute Lunge. Allerdings weiß ich nimmer, wie wir das warme Wasser rein gekippt haben, ob es mit Trichter aufn Gartenschlauch war? Jedenfalls hat Murmeltier fast hyperventiliert, da er zuständig war das "auftauende Wasser" im Voratsbehälter mittels Schlauch (war eine Aquarienähnliche Größe ca. 6mm Durchmesser) in Wallung zu bringen. Haben immer wieder warmes Wasser zugeführt und an den Stellen wo der Föhn ran kam heiße Luft zugeführt. Heißluftpistole sollte auch gehen, dann aber nur eine nehmen, wo man die Temperatur einstellen kann! Wenn ich mich recht entsinne haben wir etwa 1-1,5h gebraucht. Dann war alles aufgetaut. Voratsbehälter geleert und mit purem Frostschutz befüllt. Gruß Wiegald RE: Motor schneller auf Temperatur bringen - Maveric - 03.02.2012 Ach weißt du, es gibt Dinge... Aber das war ne super Aktion bei dir, sonst wär ich schlecht nach Hause gekommen, bzw. mit null Sicht. ![]() Es ist schon genauso wie du beschrieben hast. Ich denke es reicht einfach immer warmes Wasser reinzukippen. Das ganze geht aber schlecht draußen auf der Straße bei Minusgraden. Also die Garage mit Abfluss war natürlich super dafür! |