Audi Cabriolet Forum
manuelles Verdeck Elektrik macht wieder Ärger.. - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28)
+--- Thema: manuelles Verdeck Elektrik macht wieder Ärger.. (/showthread.php?tid=24438)

Seiten: 1 2


RE: manuelles Verdeck Elektrik macht wieder Ärger.. - RealDeal - 29.03.2012

Das Problem ist gelöst...

Ärgerlicherweise ist der einzige schuldige ich selber Uuups

Als ich mein Sportlenkrad eingebaut habe, habe ich alle Stecker unter dem Lenkrad getrennt (zur Sicherheit). Bei wieder zusammenbau habe ich genau einen vergessen Bin verärgert! .
Dieser Stecker hat das Signal vom Mikroschalter zum Verteilerkasten geleitet.
Als ich diesen verbunden habe funktionierte das Verdeck und jegliche andere Elektronik am Cabrio wie es soll.

Nichts destotrotz muss ich hier nochmal aufrollen wie man die Kabelbäume durchmisst und die Schaltpläne zu lesen hat.
Ich habe wenn mein Verdeck geschlossen ist ein Signal am Pin 23 am Steuergerät. Das heißt NUR wenn der Schalter gedrückt ist gilt das Verdeck als geschlossen. Das selbe gilt für den Kofferraumdeckel. Das heißt also das im Ruhe-Zustand laut Schaltplan das Dach und der Kofferraum offen ist und eben nicht anders rum! Es liegt immer ein Signal an - wenn keines anliegt ist das Dach offen -> habe ich da Probleme beim Schaltplan lesen oder ist dies bei unseren Fahrzeugen unterschiedlich?


RE: manuelles Verdeck Elektrik macht wieder Ärger.. - Tux - 29.03.2012

Hurra eine Lösung !

F172 ist ein mechanisch betätigter ÖFFNER.
Bei verriegeltem Verdeck schaltet er Stecker2-Pin3 (nicht Pin23) auf Masse.
Das Steuergerät hat hier einen Eingang mit Pull-up auf 12V. Der wird vom erwähnten Mikroschalter auf 0V=Masse gezogen.
Öffnest Du das Verdeck, öffnest Du den Schalter, womit (geräteintern) 12V auf dem Eingang liegen und die Betätigung erkannt wird.

Gruss, Tux