![]() |
Auspuff - Wo kaufen? - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Auspuff - Wo kaufen? (/showthread.php?tid=24476) Seiten:
1
2
|
RE: Auspuff - Wo kaufen? - Audi Dreams - 16.03.2012 Also Sebring kenne ich vom Scirocco 2 und von meinem BMW E36 Compact 318TI. Also der ESD vom BMW und Scirocco ist sehr geil vom Sound und auch die Verarbeitung. Passgenauigkeit ist auch 1A. Remus unterm Audi Typ 89 und unterm Scirocco ist auch sehr zu empfehlen. Sound top, sowie auch wieder 1A Verarbeitung und Passgenauigkeit. Irgendwann gabs letztes Jahr bei FK Automotive noch 2 Edelstahl Gruppe A Anlage mit 2 verschiedenen Endrohren für ca 160 Euro zum super Schnäppchenpreis. Sound soll aber laut einem Bekannten fürn *ups* sein und Passgenauigkeit soll auch nicht dolle sein. Anlage hat auch nur ein Teilegutachten und muß dann noch Eingetragen werden. Ich persöhnlich hatte 2009 eine Friedrich Motorsport Gruppe A Anlage für Cabrio gekauft. Diese sollte eigendlich aus Aluminiertem Stahl sein, allerdings haben sie mir die Anlage in Edelstahl geliefert und das für keine 300 Euro. Dafür ist die Anlage sehr gut. Leider findet meine Freundin die Anlage viel zu laut bzw sie meint außen wäre diese ok aber innen würde sie dröhnen. Ich meine das geht alles wohl, aber mit Kleinkind würd ich sie nicht emfpehlen. Passgenauigkeit mhmmmm schlecht zu sagen meine nicht ganz so toll da ich ständig den 3 VSD vorn im Tunnel am klappern hatte. Aber bei mir waren auch die Motorlager defekt und der Vorbesitzter hat den Kat irgedwie falsch montiert. Ist wohl alles verdreht. Aber ganz wichtig bloß keine Friedrich.... aus Stahl kaufen, denn der Roland hier aus dem Forum hatte seine Stahlanlage ungefähr zur gleichen Zeit gekauft und diese ist schon lange hin bzw war überall durchgegammelt. Klar BN Pipes,Fox und auch Supersport wären jetzt so meine Favoriten, aber diese sind ja auch nicht ganz billig. Wobei aber Remus und auch Sebring auch schon 300-400 Euro für einen ESD nehmen und als Anlage liegt mann dann bestiimt auch bei 600 Euro aufwärts oder so. Hoffe ich konnte Dir ein paar Tips geben ![]() Gruß Marko RE: Auspuff - Wo kaufen? - wiegald - 22.03.2012 Tach Gruppe. Nachdem ich einige Tage damit verbracht habe nach Eberspächer und co. zu forschen, habe ich nun auf dem Gebrauchtteilemarkt zugeschlagen. Laut Rückantwort von Eberspächer wird kein Endschalldämpfer in deren Katalog mehr geführt (ABK). Alle möglichen online Händler vertreiben Bosal, Walker, Italiener und allerlei andere Exoten. Daher habe ich mich für eine gut erhaltene Anlage ab Kat entschieden. Somit auch Ersatz falls der andere Dämpfer auch nimmer will. Vielen Dank an dieser Stelle für die vielen Infos auch via PN. Grüße Wiegald RE: Auspuff - Wo kaufen? - wiegald - 23.03.2012 So Jungs. Nun hab ich hier nen gut erhaltenes Exemplar der Gattung Auspuff und da kommt mir die Frage auf, ob es eine Möglichkeit gibt die Lebensdauer durch spezielle Anstriche oder Versiegelung zu verlängern? Sprich die Anfälligkeit gegen Umwelteinflüsse zu minimieren. Gruß RE: Auspuff - Wo kaufen? - Mutzenbacher - 24.03.2012 Hallo, ich sage da mal nein. Von außen hält es nicht gescheit, resp. schleift sich wieder ab und wird im Krümmerbereich zu heiß, und gammeln tut er ja von innen. RE: Auspuff - Wo kaufen? - Micha@HY - 24.03.2012 Moin Wiegald! Ich hab mir auch ein Gebrauchtteil gekauft(hier aus dem Forum für nen guten Preis)! Ich habe einen nachmittag investiert und MSD und ESD mit nem Drahtigel, speziell die Schweißnähte, blank geschliffen und mit silbernen Auspuffspray lackiert! Habe richtig dick aufgesprüht, wieder mit besonderem Augenmerk auf die Nähte... Bin selbst auf die Haltbarkeit gespannt...(Vielleicht kann ich zur Sachsentour schon ein Fazit ziehen) Auf jeden Fall erschließt sich mir nicht wo sich die Beschichtung abscheuern soll und warum man den Krümmer beschichten soll... Meiner Erfahrung nach gammelt eher der MSD und ESD! Das wirksamste Mittel ist aber immernoch den Auspuff immer richtig heiß zu fahren damit das Kondenswasser nicht im inneren wüten kann Grüße aus Sachsen RE: Auspuff - Wo kaufen? - Mutzenbacher - 24.03.2012 Hi nach Sxonia, wenn Du im Regen fährst und das Spritzwasser mit seinen Staub- und Sandpartikeln den Unterboden reinigt, geht auch da die Farbe ab. Dem Unterbodenschutz macht das nicht gar soviel. Sogar am Motorrad am Endtopf fehlt unten der Lack. RE: Auspuff - Wo kaufen? - Micha@HY - 24.03.2012 Hi! Wahrscheinlich von zu hohen Schräglagen in Kurven... Spässle gemacht!!! Tschau RE: Auspuff - Wo kaufen? - Mutzenbacher - 24.03.2012 OT on: Näääää, von der neuen Einpresstiefe ![]() OT aus! EOF RE: Auspuff - Wo kaufen? - wiegald - 24.03.2012 Hallo. Danke euch beiden für die Info. Schaden kann es ja nix die Töppe mal von außen schick zu machen. Siehts zumindest bis zum Einbau fein aus. ![]() Grüße |