![]() |
Paniktaster Sicherung fliegt bei Betätigung - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28) +--- Thema: Paniktaster Sicherung fliegt bei Betätigung (/showthread.php?tid=24938) Seiten:
1
2
|
RE: Paniktaster Sicherung fliegt bei Betätigung - CabrioMarkus - 05.05.2012 Den Schaltplan hab ich entweder aus diesem oder aus m Fieber- Forum! Da gibt's nen Schaltplan! Bin nun grad mit m Handy unterwegs und da klappt das nicht so gut mit dem suchen und kopieren! Kontakt 5 ist nicht belegt vom Schalter! Der Stecker welcher daran original mit 10 cm Kabel befestigt ist spuckt den Stecker 4-polig aus! Nur Kontakt 4 ist der auf die Pumpe! Der Schaltet abwechselnd plus oder Masse, je nach dem wie der Zustand der ZV ist! Also gleichzeitig macht ja kein Sinn! Wie gesagt, es funktioniert ja soweit und so ist das auch in den Fahrzeugen wie zum Beispiel im A4 B5 original angeklemmt! Gruß Markus RE: Paniktaster Sicherung fliegt bei Betätigung - Jenkins - 12.08.2012 Moin, ein SLP für den Paniktaster liegt z.B. hier. So, wie ich die SLP verstehe, wird der Kurzschluß dadurch fabriziert, daß auf A9 sowohl der Taster als auch der "ZV-Schalter" Fahrertür liegen. Einfach mal grün/blau von Fahrertür am ZV-STG auf A9 weglassen. Der Kontakt von der Fahrertür ist auch mit B19 am Verdeck-STG verbunden - das sollte keine Auswirkungen haben. Wenn immer noch Kurzschluß dann auch gelb/blau an A3 am ZV-STG (von Beifahrertür - B18 am Verdeck-STG) weglassen. Dann kann man allerdings nicht mehr mit der Innenbetätigung die ZV öffnen - aber genau dafür ist der Schalter schließlich da. Ich teste das bei mir auch noch - wenn ich mal wieder Zeit dafür habe. Micha |