![]() |
|
Klimaanlage - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: Klimaanlage (/showthread.php?tid=25465) |
RE: Klimaanlage - bassboss - 26.06.2012 Genau deswegen sagte ich das ja Mal vom Umweltgedanken abgesehn...
RE: Klimaanlage - bolero - 27.06.2012 Moin, für 50 Euro habe ich gerade meine Klimaanlage prüfen und neu befüllen lassen. Jetzt wird es wieder schön kalt!!! RE: Klimaanlage - bassboss - 27.06.2012 Was ne Sensation... Was hat das mit der defekten Klima des Threaderstellers zu tun???
RE: Klimaanlage - CabrioMarkus - 28.06.2012 Hallo, Als wichtiges aus dieser Aussage erachte das !Prüfen! der Anlage bevor diese befüllt wurde! Also ich kenn das auch so dass die Anlage vor dem befühlen mit einigen 'bar' abgedrückt wird und der Duck eine gewisse Zeit von dieser Anlage gehalten werden muss! Danach mit Stickstoff spülen (macht sich bei unseren Anlagen nicht so gut da nur ein Eingang, wenn ich das recht in Erinnerung hab) und dann befüllen! Wenn das so gemacht wurde, bzw so in Auftrag gegeben wurde, und das System keine 24h später wieder leer ist, dann kann man ja wieder beim Beauftragten auf der Matte stehen und fragen ob die Klimaanlage täglich befüllt werden muss oder wie sich das verhält! Gruß Markus RE: Klimaanlage - bassboss - 28.06.2012 In Deinem Beitrag erkennste ja, wo der "Fehler im System" liegt... Die handelsüblichen Befüllstationen prüfen nur die Druckhaltefähigkeit für 20-30 Minuten. Und eine anlage, die nach 24 Stunden leer ist, kann trotzdem beim Klimafachbetrieb als "fehlerfrei" begutachtet worden sein, weil das LEck so klein ist, dass der Druck zwar 30min gehalten wird, aber keine 24 Stunden oder 2-3 tage. Darüberhinaus muss man auch unterscheiden, zwischen Druckprüfung im normalen abgeschalteten Zustand und im heißen Sommerbetrieb wo Drücke bis 20 Bar entstehen. alles net so einfach. Deshalb muss man das Leck, wenn vermutet, suchen. Heißer Kandidat bei unseren 80ern/Cabrios ist immer wieder der Kondensator. Der sitzt vorm Wasserkühler und bekommt immer Spritzwasser und Steine ab. Somit fault er durch, bzw. wird duch nen Steinschlag undicht. Hatte ich schon 2 mal... Grüße Sascha RE: Klimaanlage - Günni - 28.06.2012 Hallo Sascha,danke für diesen Beitrag und ich glaube du liegst völlig richtig mit deiner vermutung.Habe heute die Anlage mal genauer in Augenschein genommen und am Kondensator unten einen Steinschlag entdeckt und da war mir klar daß eben dieser der Übeltäter sein muß.Na ja ein neuer kostet 140€ also einigermaßen tragbar.mfG Günter RE: Klimaanlage - bassboss - 28.06.2012 Hi Günter, kein Thema Schau dort mal genauer. Wenn es um den Steinschlag herum leicht ölig ist, ist es er gesuchte Schaden. Denn zusammen mit dem Gas entweicht immer eine kleine Menge Klimaöl.Ach so, lass Dir in der Werkstatt keinen vom Pferd erzählen von wegen: "zum Kondensatorwechsel muss aber die Front abmontiert und der ganze Kühler raus..." Hab meinen vor 2 Jahren zusammen mit dem Nachbarn in 10 min gewechselt. Grüße Sascha RE: Klimaanlage - Günni - 28.06.2012 Ja,hab mir schon Gedanken gemacht wie ich den Kondensator gewechselt bekomme,aber wenn du sagst es geht relativ easy dann wäre es kein Problem für mich. Danke für die Tipps.... Güße Günter RE: Klimaanlage - bassboss - 28.06.2012 Hi, hm, ich seh grad, Du hast nen V6... ICh ging von meinem 5-Zylinder aus. Wo sitzt der beim V6? Auch da mittig vorne hinter der stoßstange? Eigentlich sollten da nur Fachleute dran, aber vor allem muss die Anlage wirklich leer sein, das muss geprüft werden. Gibt halt auch noch andere Möglichkeiten, dass die Klima net funktioniert. Auf alle fälle sollte dann auch mal die drossel in Augenschein genommen und getauscht werden. Trockner wäre auch ne Überlegung wert wenn man gut dran kommt. Aber alles unter der Vorraussetzung die Anlage is leer. O-Ringe an allen geöffneten Verschraubungen müssen auch neu! Und ganz wichtig: Die Anlage nie lange offen stehn lassen! Das Kältemittelöl zieht ähnlich wie Bremsflüssigkeit sehr schnell die Luftfeuchtigkeit ... Grüße Sascha RE: Klimaanlage - Günni - 28.06.2012 Hi Sascha ja der Kondensator sitzt auch hinter dem Kühler bei meinem V6 hinter der Stosstange,war in der Werkstatt in der die Anlage gefüllt wurde und er meinte auch daß der Kondensator im Eimer ist. Und beim Wechsel werden sowieso die Dichtungen getauscht.Hm ich lass auf alle Fälle mal den Fachmann ran und wenn er meint daß ich die Finger davon lassen soll mach ich das .... Danke für deine guten Ratschläge und Anregungen!! Gruß Günter |