Audi Cabriolet Forum
Probleme mit Endstufe- Kein Strom, obwohl Strom anliegt!!? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Car HiFi (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: Probleme mit Endstufe- Kein Strom, obwohl Strom anliegt!!? (/showthread.php?tid=25689)

Seiten: 1 2 3


RE: Probleme mit Endstufe- Kein Strom, obwohl Strom anliegt!!? - Klosterneuburger - 23.07.2012

Von grundsätzlich funktionieren der Endstufe konnte ich nichts lesen, aber dafür von unerklärlichen Funktionsstörungen.

Aber es kann jeder mit seiner Lebenszeit machen, was er glaubt. Die Endstufe wäre nicht das erste elektronische Gerät, das erst nach längerer Betriebszeit (Stichwort Erwärmung) ein Fehlverhalten an den Tag legt.


RE: Probleme mit Endstufe- Kein Strom, obwohl Strom anliegt!!? - ~*liky*~ - 23.07.2012

trotz alledem, man kanns drehen und wenden, wie man möchte: selbst wenn gar kein Radio verbaut wäre, müssen an der Stufe die 12V anliegen. Selbst wenn diese kaputt ist. Und wenn, ich zitiere:
Zitat:Während der Fahrt auf einmal wieder an, nächste Kurve wieder aus... Muss wohl ein G-Messer sein...
sie das macht, tut sie doch und fällt nur sporadisch aus. Erst mal was mampfen


....ich hoffe ja nur, dass sie richtig verkabelt ist und sich da auch ne Sicherung hinter der Batterie befindet....Lupe

Zitat:Was mich jedoch irritiert, sobald ich alles angeschlossen hatte und das Radio angemacht habe, liegt kein Strom mehr an, sogar wenn ich direkt an den Kabelaufnahmen (Verschraubungen) den Strom prüfe. Sobald ich das Radio ausmache, liegt wieder Strom an (außer am Remote). Messe ich nur das Remote sobald Radio an, leuchtet auch da meine Prüflampe. Schließe ich das Remote jedoch an und schalte das Radio ein, leuchtet nix.

hier liegt in der Tat das Kuriosum, denn hier gilt Satz 1! Was ist denn bei Remote direkt schalten rausgekommen?


RE: Probleme mit Endstufe- Kein Strom, obwohl Strom anliegt!!? - Cinderella - 23.07.2012

(23.07.2012, 17:30)~*liky*~ schrieb: ....ich hoffe ja nur, dass sie richtig verkabelt ist und sich da auch ne Sicherung hinter der Batterie befindet....Lupe

Hi liky,

ich denke das Kloster. und ich dies absolut genau so sehen, aber in der realen Welt ist auch dies oft nicht so.

Ist ja auch nicht so das einer gesagt hätte es wäre der totale Blödsinn, er und ich würden es nur anders machen.

FriedeFz Wub

Gruß Ralf


RE: Probleme mit Endstufe- Kein Strom, obwohl Strom anliegt!!? - ~*liky*~ - 23.07.2012

Friede? Ich lach mich wech Ich lach mich wech

wo war denn das Problem???

Lasst uns mal geschmeidig den hier machen: Erst mal was mampfen Erst mal was mampfen , dann den Da gebe ich erst richtig Gas! Da gebe ich erst richtig Gas! und später dann wieder den Erst mal was mampfen Erst mal was mampfen

grins


RE: Probleme mit Endstufe- Kein Strom, obwohl Strom anliegt!!? - Sounders - 24.07.2012

Hallo Hannes,

ganz ehrlich? Hört sich für mich nach schlampiger Verkabelung an.

Wir sollten feststellen, dass du mit der Prüflampe nur die Spannung (Volt) geprüft hast und nicht den Strom (Ampere). Bedeutet: Wenn nur ein kleines Äderchen Kontakt hat, liegen 12V an. Zieht die Endstufe dann richtig Strom, bricht das ganze System zusammen.

Also: Bitte die Verkabelung überprüfen, bzw erneuern - evtl einen Fachmann aufsuchen.


RE: Probleme mit Endstufe- Kein Strom, obwohl Strom anliegt!!? - hochform.art - 26.07.2012

auch wenn ich noch nicht dazu gekommen bin alles erneut zu prüfen hier mal ein kleines update zu den zwischenzeitlichen Fragen.

1. ja, die Endstufe ist richtig verkabelt. Strom direkt von der Batterie und kurz hinter Batterie bereits die Sicherung.
2. ja, die Endstufe ist schon etwas betagter. Sie ist von Xentrix und dürfte mittlerweile 5 Jahre aufm Buckel haben
3.Ich habe die Stufe bereits geöffnet um nach Auffälligkeiten zu suchen. Nix dergleichen feststellen können.
4. Das Remotekabel musste an einer Stelle aufgrund eines Risses mal verlängert werden. Ich werde diese Stelle nochmal genau unter die Lupe nehmen
5. Die Frage bleibt nach wie vor, warum das Lämpchen meines Prüfers ausgeht sobald Radio an und ich an + und - Messe. Messe ich direkt an den Kabeln, ohne dass diese an der Endstufe verschraubt sind --- > Lampe leuchtet.
6. Am Remotekabel zu wackeln...naja hat bisher nichts am Vorhandensein der anliegenden Spannung geändert. Von daher gehe ich davon aus, dass hieran nicht der Fehler besteht. Ich prüfe dennoch die Stelle an der verlängert wurde.

Bis ich dazu komme erneut zu prüfen, ist die Endstufe ausgebaut und das Stromkabel angeschlossen. Safety first...


RE: Probleme mit Endstufe- Kein Strom, obwohl Strom anliegt!!? - Ollfried - 26.07.2012

Das ist extrem seltsam... Hast Du mal Plus gegen Masse gemessen? Also gegen Fahrzeugmasse, nicht an der Endstufe. Wobei - eigentlich muss man ja hier eher "schätzen" als "messen" sagen.


RE: Probleme mit Endstufe- Kein Strom, obwohl Strom anliegt!!? - Tux - 27.07.2012

Hallo

Nutze dochmal ein Multimeter um die genauen Spannungen zu beziffern, die im Fehlerfall anliegen.

Wenn das Lämpchen der Prüflampe am "Remote" ausgeht, dann ist die Potentialdifferenz zusammengebrochen. Die Endstufe zieht den Schaltausgang Spannungsmässig runter, weil zuviel Strom entnommen wird. Eigentlich fliesst darüber überhaupt keiner und die Radios stellen auch nur minimalen Strom bereit am Schaltausgang.
Nachtrag: Falsche Potentialdifferenzen können auch von unzureichender/schwebender Masse kommen. Ein beispiel aus der Praxis ist der Rückscheinwerfer am vorrausfahrenden Fahrzeug der plötzlich verrückt spielt wenn der Blinker betätigt wird

Was mir auch schonmal passiert ist war, dass der sicherungshalter im Motorrraum so miese Qualität hatte, dass am Übergang zur Glass-Schmelz-Sicherung ein Grat war, der hohe Ströme verkraften musst und somit den Kontakt abgebrannt hat -> HotSpot. Mal war Strom da, mal keiner.

Gruss, tux


RE: Probleme mit Endstufe- Kein Strom, obwohl Strom anliegt!!? - Klosterneuburger - 27.07.2012

Deswegen sag ich ja:

Endstufe raus aus dem Cab und durchchecken, ob Funktion vorhanden, und am besten eine Stunde laufen lassen. Wenn alles gut, dann kann man sich um die Verkabelung im Auto kümmern.

Um ganz sicher zu gehen, kann man die Remote im Versuchsaufbau mit einer 0,25A Schmelzsicherung absichern, dann sieht man auch gleich, ob hier ein Defekt vorliegt.
(man kann auch mit dem Amperemeter messen, wieviel Strom die Remote ziieht)


RE: Probleme mit Endstufe- Kein Strom, obwohl Strom anliegt!!? - Maveric - 27.07.2012

Hi Hannes,

hast du eine elektrische Antenne verbaut? Wenn ja dann, zieh von der mal versuchshalber die Stromversorgung ab bzw. prüfe mal ob da noch ein unbelegter Zweitstecker
direkt neben der Antennenstromversorgung dran ist, der evtl. zufällig irgendwo Kontakt gegen Masse bekommt. Wenn ja dann geht auch das Remotesignal manchmal nicht
und somit die Endstufe nicht an bzw. an und aus. Wie gesagt, prüfe mal die Verkabelung an der Antenne ob dort alles korrekt ist.