Audi Cabriolet Forum
Sonnenlandverdeck...eure Erfahrungen - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Sonnenlandverdeck...eure Erfahrungen (/showthread.php?tid=26459)

Seiten: 1 2 3


RE: Sonnenlandverdeck...eure Erfahrungen - CabrioMarkus - 13.01.2013

Ja das denk ich ja auch!

Deswegen will ich unbedingt mal Bilder davon sehen! Smile

Gruß Markus


RE: Sonnenlandverdeck...eure Erfahrungen - majoh - 13.01.2013

kein prob....kann ich morgen von meinem pc daheim hochladen... ;-)
hab 2 varianten...in grau und schwarz (aktuell)
dass nicht perfekt wie ein originales ist, ist klar, kommt aber gut ran und meist fahr ich ja eh offen...sonst bräucht ich ja auch kein cab...
ich denke ist eine super und vor allem preiswerte variante...hab ja nicht gleich mal nen 1000er übrig....


RE: Sonnenlandverdeck...eure Erfahrungen - alampi - 13.01.2013

Hallo Schoko,

das soll jetzt kein "Oberlehrer- gequassel" sein,.......Grandpa
Aber:
Wenn du dein Cab als "dein Auto" ansiehst, und dieses wunderschöne Fahrzeug dir
wirklich wichtig ist...
dann würde ich da niiiiiieemals ein LKW draus machen.
Sprich irgendeine Plane drüber basteln. ... furchtbar....
Wie kann man nur auf so ne Idee kommen.Da bin ich aber traurig!
Ich stelle mir schon das Geflatter bei 130km/h vor....

Vorher würde ich auf jeden Fall auf ein richtiges Verdeck sparen, wenn es gerade
finanziell eng ist. Klar, ein "korrektes" Verdeck liegt so bei ca. 1200 €.
Das ist ne Stange Geld.

Imprägnieren......... da empfiehlt es sich mal auf der Herstellerseite von Sonnenland
einfach mal zu informieren, wie denn ein Verdeckgewebe aufgebaut ist.
Nun ja...
Das ist schlicht weg falsch.

Also ich kann nur die Empfehlung aussprechen. Erste Sahne
Mach es richtig oder gar nicht. -az2-

Gruß
Jürgen


RE: Sonnenlandverdeck...eure Erfahrungen - Schnietz - 13.01.2013

Ganz deiner Meinung, wer solch ein schönes Auto fährt sollte es auch pflegen und das ordentlich ! Ich bekomme immer Magenschmerzen wenn ich sehe was manche aus dem schönen Auto machen.

Wer sich ein Cabrio und vorallem ein altes kauft sollte natürlich einkalkulieren das da irgendwann vllt mal ein neues Verdeck drauf muss ! Grandpa

Entschuldigung aber irgendwie musste ich das gerade los werden Ich lach mich wech

@CabrioMarkus: Ich glaube der Kai meinte das Ironisch Zwinker kann man evtl. am Smilie erkennen.


RE: Sonnenlandverdeck...eure Erfahrungen - Hainichhof - 13.01.2013

wartet doch erst mal die bilder von dem werk ab! dann kann geurteilt werden, problematisch sehe ich allerdings das die heckscheibe wech ist bzw zu ist.


RE: Sonnenlandverdeck...eure Erfahrungen - CabrioMarkus - 13.01.2013

Hallo Markus,

ich weiß dass der Kai das ironisch meint! Das habe ich ja auch nochmal untersetzt! Smile
Ich bekomme dieses Jahr definitiv ein neues, richtiges, echtes Verdeck!

Trotzdem erstmal die Bilder anschauen nich?

Gruß Markus


RE: Sonnenlandverdeck...eure Erfahrungen - schoko1306 - 14.01.2013

Hay @all,

erst einmal sorry für die späte Rückmeldung. War in letzter Zeit nicht oft am Rechner.
Werde mir mal in aller Ruhe die Links ansehen und dann zum April das Beste heraussuchen.
Musste erst einmal die HDI wecken. Fünf Wochen nach Gutachterbesuch immer noch keinen Bescheid. Feiertage, mit der Post im Rückstand,blabla....

Danke für die Vorschläge.
Bis auf den mit dem PVC aufnähen, den verbuche ich mal unter schlechter Scherz.Rolleyes


RE: Sonnenlandverdeck...eure Erfahrungen - majoh - 14.01.2013

erstmal danke für den schlechten scherz und co...wie gesagt so dicke hab ichs nunmal trotz guten job auch nicht...und dank deutscher unterhaltsrichtlinien bleibt leider auch nix ums mal eben so zu sparen ohne dass jemand die hand aufhält...

von dem vorherigen grauen hab ich auf anhieb keine bilder gefunden, dafür ein aktuelles...
und da ordentlich gespannt hab, flattert auch nix ...weder bei 130, noch bei 240 ;-)
keine windbeule und die windgeräusche sind auch nicht mehr..da mittels pu-industriekleber (wie ich finde super zeugs) auch laschen um die verdeckstreben geklebt...

was die heckscheibe betrifft...was soll da problematisch sein??? ich hab keine und brauch sie auch nicht....hab ja 2 aussenspiegel und mir kann keiner was Smile
die dämliche bereits vergilbte scheibe war auch das erste was ich nicht nur getönt, sondern gleich komplett geschwärzt hab...wie bei jedem auto vorher auch schon...

das verdeck erfüllt seinen zweck (schutz vor regen und so) und da ich jede gelegenheit nutze um offen zu fahren, ists eh im kasten...

---- doof kann man sein, aber man muss sich auch zu helfen wissen ;-) ----


RE: Sonnenlandverdeck...eure Erfahrungen - lemmy - 14.01.2013

Ähhh... Waaat? ... wie schreib' ich das jetzt, ohne jemanden zu beleidigen?

Mein Geschmack isses nicht. Baaa


RE: Sonnenlandverdeck...eure Erfahrungen - CabrioMarkus - 14.01.2013

Hallo Leute,

lasst dem Jungen doch sein Verdeck! Vielleicht gibt es ja mal jemanden der gerade keine andere Möglichkeit hat als genau diese! Somit kann er das Fahrzeug auch ganz unproblematisch bei Regen fahren! Und außerdem weiß ja auch keiner von uns wie das Verdeck davor aus geschaut hat!

Gruß Markus