![]() |
Haltbarer Nachbau der Kabelbäume Heckklappe - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28) +--- Thema: Haltbarer Nachbau der Kabelbäume Heckklappe (/showthread.php?tid=26963) Seiten:
1
2
|
RE: Haltbarer Nachbau der Kabelbäume Heckklappe - CabrioMarkus - 11.02.2013 Mal sehen ob ich diese Idee wieder verwerfe, aber: mir geht es in erster Linie um den rechten Kabelbaum! Ich habe vor diesen komplett aus zu bauen und dann mit besserem Kabel neu auszustatten! Dabei werde ich mir ein Bild machen wie die Stecker aussehen! Tüllen werde ich wenn kein Ersatz zur Hand nochmal verwenden! Denke mir mal das ist, neben der Beschäftigungstherapie, schon ein recht guter Lösungsansatz und probier das aus! Wenn das ne super Geschichte ist, dann mach ich das gleiche auf der anderen Seite! Habe ich nun richtig verstanden dass beide Kabelbäume bei EZ Juli/1997 wieder 7 adrig sind? Gruß Markus RE: Haltbarer Nachbau der Kabelbäume Heckklappe - Jenkins - 12.02.2013 'N Abend! (11.02.2013, 15:27)CabrioMarkus schrieb: ...Tüllen werde ich wenn kein Ersatz zur Hand nochmal verwenden!
RE: Haltbarer Nachbau der Kabelbäume Heckklappe - CabrioMarkus - 12.02.2013 Hey Micha, das mit den Ausrufezeichen ist so n bissel drin! Das kommt von der Handyschreiberei... Steh ich aber zu! Naja, ich werde jedenfalls, wenn es denn nun endlich mal n bissel wärmer wird und einem nicht mehr die Finger abfaulen, mich der Geschichte mal widmen. Das mit den Tüllen hab ich bis dato noch nicht gelesen. Wie ich aber bemerke, obwohl ich dachte mich mehr als ausreichend informiert zu haben, wird das ganze doch nicht so einfach. Repariert werden muss es trotzdem! Oder der Kofferraum bleibt halt immer abgeschlossen... Als Elektroniker werde ich ne für mich passende Lösung finden. Ich danke allen für das Zusammentragen dieser wichtigen Informationen! Gruß Markus RE: Haltbarer Nachbau der Kabelbäume Heckklappe - Bayerndiesel - 13.02.2013 Hallo Micha, (12.02.2013, 21:00)Jenkins schrieb: ... Es gibt Berichte - auch und gerade hier im Board - , daß die ob die Tüllen original nun angeschweißt oder verklebt sind, kann ich nicht sagen. Ich habe damals die Tüllen mit nem Heißluftfön sehr sehr vorsichtig erwärmt und anschließend mit einem "beherztem" Ruck von den Kabeln gelöst. Danach wieder mit Sekundenkleber am Kabel fixiert - alles zerstörungsfrei RE: Haltbarer Nachbau der Kabelbäume Heckklappe - Jenkins - 16.02.2013 'N Abend! (13.02.2013, 01:55)Bayerndiesel schrieb: Danach wieder mit Sekundenkleber am Kabel fixiert - alles zerstörungsfrei Na, wenn das kein Ansporn ist... Micha |