Audi Cabriolet Forum
[Elektrisch] Verdeck will nach neuem Steuergerät immer noch nicht ... - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: [Elektrisch] Verdeck will nach neuem Steuergerät immer noch nicht ... (/showthread.php?tid=27272)

Seiten: 1 2


RE: Verdeck will nach neuem Steuergerät immer noch nicht ... - Jenkins - 23.03.2013

Moin!

Bei den Symptomen
(22.03.2013, 09:49)helge101 schrieb: ...
Danach las ich den Fehlerspeicher aus und es waren 2 Fehler drin:
1.
01107 Kontrollleuchte für Verdeck -K98
28-00 Kurzschluss nach Plus

2.
00258 Magnetventil 1 -N88
30-00 Unterbrechung / Kurzschluss nach Plus

Das seltsame ist, das die Kontrollleuchte im KI unregelmäßig "flackert", kein konstantes Blinken oder leuchten. Das Magnetventil N88 ist das für den Zylinder um die Verdeckklappe zu heben/senken.
...

evtl. mal hier lesen.

Micha


RE: Verdeck will nach neuem Steuergerät immer noch nicht ... - helge101 - 07.04.2013

Moin zusammen,
danke für die Tipps. Heute scheint die Sonne und ich werde nachher mal probieren, ob sich beim Verdeck was getan hat. Vielleicht hat es sich ja von alleine repariert ;-) Bei meinem 20 Jahre alten Videorekorder war das auch mal der Fall ... ;-)

Ich komm aber in jedem Fall nach Dortmund. Das Cab ist zwar noch nicht angemeldet, aber es gibt ja noch die guten gelben Kurzzeitkennzeichen.

@Lemmy: wimre und aich iirc ist mir völlig neu - aber man lernt ja nie aus.
@Jenkins: Kabelbaum Heckklappe ist ersetzt, die 2. Sache kann ich m.E. ausschliessen, weil ich die Kabelstrecke von der Heckklappe zum Steuergerät durchgemessen habe. Da war kein Fehler feststellbar, auch nicht in Sachen Kofferraumschloß-Status (gleichzeitig verriegelt, entriegelt).

Viele Grüße,
Michael


UPDATE: Ich habe gerade versucht das Verdeck zu öffnen. Mit dem neuen Steuergerät hat es nur an der Pumpe "geklackt". Mit meinem alten Steuergerät ging das Verdeck bis zum heben der Verdeckkastenklappe auf. Als sich die Klappe hob, ächzte die Pumpe ca. 4-5 Sek. und danach war Schluss.
Schliessen konnte ich das Verdeck dann ebenfalls elektrisch. Mehr war nicht drin.
Der Kofferraum wurde nach dem Schliessen der Verdeckkastenklappe nicht entriegelt. Wenn ich das rechte Schloss manuell betätige, verriegelt/entriegelt das Kofferraumschloss. Kann evtl. das Verdeckkastenschloss verstellt sein? Hab mal glsesen, das es einstellbar ist.
Naja, ich denke ich warte mal bis zum 14.4. auf ein paar Experten von Euch... Ich komm so ja nicht weiter.

Nochmal viele Grüße,
Michael


RE: Verdeck will nach neuem Steuergerät immer noch nicht ... - helge101 - 08.04.2013

Hallo zusammen,

es gibt weitere Erkenntnisse, die ich gerne teilen möchte:
Ich habe heute den Mikroschalter des Schliesszylinders durchgemessen und festgestellt, das er defekt ist. Wenn ich am dazugehörigen Stecker manuell brücke schliesst die ZV auf oder zu. Das hat zwar nichts mit dem Verdeck zu tun (hoffe ich doch) aber zumindest ist dieser Fehler erkannt (und mit Austausch des Mikroschalters gebannt ...)

Zum Verdecksteuergerät: Ich habe ja das Phänomen, das die Zustaände "Heckklappe verriegelt" und "Heckklappe entriegelt" gleichzeitig vom STG ausgegeben werden. Nach vielen Messungen und Tests habe ich festgestellt, das es am STG (und zwar an beiden ...!) liegt. Beide Steuergeräte verhalten sich wie folgt:
STG PIN B14 auf Masse -> Entspricht Position des Stellmotors "Verriegelt" -> Messwerte Bit 5 und 6 = 1 (eben falsch -> unplausibles Signal)
STG PIN B13 auf Masse -> Entspricht Position des Stellmotors "Entriegelt" -> Messwerte Bit 5 = 1, Bit 6 = 0 (Also so wie es soll)

Ich hab dann mal an dieser schwarzen, kleinen Widerstandskaskade gemessen. zwischen den beiden Pinnen B13 und 14 messe ich einen Widerstand vom 591 Ohm. Zwischen den anderen Pinnen messe ich 1,7 - 1,8 kOhm.

Gerade habe ich mir so ne Entlötpumpe bestellt, ich werde das Bauteil also mal auslöten und versuchen zu ersetzen. Mit der Bezeichnung die darauf steht, kann ich momentan noch nicht viel anfangen. Ich gehe aber sehr stark davon aus, das die Kaskade defekt ist.

Wenn noch jemand Ideen dazu hat, immer her damit. Hat schonmal jemand so ein Gerät repariert bekommen? Weiss einer um was für Bauelemente es sich hadelt?

Falls jemand noch ein wirklich 100% intaktes STG 8G0959255 (ohne "A", E-Verdeck) rum liegen hat, und am Sonntag nach Dortmund kommt, könnte er es mitbringen. Ich kauf es dann, wenn ich meins nicht repariert bekomme ... ;-)

Danke und viele Grüße,
Michael