Audi Cabriolet Forum
[Info] Erfahrung mit Querlenker und Co. - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: [Info] Erfahrung mit Querlenker und Co. (/showthread.php?tid=28064)

Seiten: 1 2


RE: Erfahrung mit Querlenker und Co. - zenkerd - 27.06.2013

Hallo Leute,

will jetzt dieses Wochenende ja die Gummidämpfer der Hinterachse tauschen....
Muss dazu die H.-Achse auch ausgebaut werden?
Oder reicht es, wenn man die Schlüsselschrauben aus den Dämpfer entfernt und dann ganze hängt so weit runter zum tauschen..
Welche Erfahrungen habt Ihr.. ansonsten "learning by doing"

Grüße DanielMy Friend!


RE: Erfahrung mit Querlenker und Co. - Audicabriofan - 27.06.2013

Servus,

ja das geht wie Du es beschrieben hast. Ansonsten denk daran, dass die Bremsleitung demontiert werden muss. Danach also neu entlüften und befüllen.

Gruß
Christian


RE: Erfahrung mit Querlenker und Co. - zenkerd - 28.06.2013

(27.06.2013, 23:53)Audicabriofan schrieb: Servus,

ja das geht wie Du es beschrieben hast. Ansonsten denk daran, dass die Bremsleitung demontiert werden muss. Danach also neu entlüften und befüllen.

Gruß
Christian

Hallo Christian,

ich hab mir das schon gedacht, das es dabei einen Haken gibt.
Naja dann muss ich mir noch Bremsflüssigkeit besorgen....
Danke Daniel