![]() |
Neues DAB-Radio mit Freisprecheinrichtung - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Car HiFi (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=27) +--- Thema: Neues DAB-Radio mit Freisprecheinrichtung (/showthread.php?tid=30977) Seiten:
1
2
|
RE: Neues DAB-Radio mit Freisprecheinrichtung - Doppelherz - 01.01.2015 Hallo zusammen, ich habe mir nun doch ein anderes Radio ohne DAB "geholt". Wichtig war mir, dass ich jederzeit und schnell wieder die Originallösung wieder herstellen kann. Ein anderes Soundsystem kam da aufgrund der Originalität nicht in Frage. Verbaut ist das Nokia. Es ist das Kenwood BT45 geworden. Ärgerlich an diesem Teil ist, dass als Sprache nur zwischen Englisch und Russisch ![]() Die Soundeinstellungen sind gegenüber meinen bisherigen Kenwoodradios BT 61 und BT 92 SD sehr bescheiden beziehungsweise minimiert. Optisch fügt es sich aber besser in die 90er Cockpit-Harmonie ein. ![]() Nachdem mir gewisse Fachhändler einzureden versuchten, das Nokia-System könne man nicht mit aktuellen Radios und Adaptern unterstützen wurde ich hier richtig beraten. Seltsamerweise wird das Nokia-System hier von der Kompatibilität ausgeschlossen ![]() ![]() Bei den Anschlüssen kann man eigentlich nicht viel verkehrt machen. Die DIN-Stecker schliessen einen Fehlanschluss aus. Hier mal ein Bild mit angeschlossenem Originalradio: ![]() Bei unseren Modellen muss man allerdings das rote (Zündkabel) und das gelbe (Batteriekabel) vertauschen. Ist zumindest bei Kenwood in der Anleitung vermerkt. Und hier das Kenwood: ![]() Damit das Nokia-System zu betreiben ist, muss man das blaue Kabel des Adapters mit dem Zündkabel verbinden. Das mitgelieferte Mikrofon habe ich fahreseitig unter den Abdeckungen entlanggeführt und auf der oberen Lenkradabdeckung fixiert. Sprachqualität ist wirklich gut und die BT-Verbindung funktioniert mit dem iPhone 5s sehr gut. Alles in allem keine grosse Aktion, nervend sind nur die falschen, irreführenden und widersprüchlichen Aussagen der Händler. Außerdem wird es mit den Adaptern ganz schön eng im Einschub. Die Abdeckungen, die auch hier im Forum erwähnt wurden passen leider nicht. Ich habe diese und diese ausprobiert. Ich werde das jetzt anders machen. Mittels eines 3D-Druckers sollte es möglich sein, da eine saubere Blende zu generieren. Sieht dann wahrscheinlich besser aus als da rumzufrickeln. RE: Neues DAB-Radio mit Freisprecheinrichtung - Saxe - 19.03.2015 Hi Hans Georg, gibts ein Update? Ich werd mich am kommenden verregneten Wochenende an den Einbau eines Becker 7952 machen, so der DHL-Gott es pünktlich liefert. Vielleicht könntest du ein Bildchen vom Endzustand hochladen. Bist du inzwischen bei der 3D-Druckerlösung weitergekommen? Danke und noch sonnige Grüße Ralf RE: Neues DAB-Radio mit Freisprecheinrichtung - Pasci - 19.03.2015 Hallo Eigentlich ist die Sache ja schon gegessen. Trotzdem will ich hier sagen dass bei mir nur noch DAB+ ins Auto kommt. Auf den Geschmack bin ich wie die Jungfrau zu ihrem Kind gekommen (Radio mit DAB+ war bei meinem Ex-Cabrio schon drin). Klang und Empfangsqualität sind um Welten besser als mit der analogen Technik. Und hier bei uns (Schweiz) gibt es auch massig Sender. Einzige Nachteile die ich feststellen konnte: 1. Fensterantenne ist halt kosmetisch gesehen nicht grad was feines. Wobei das eher heikle Autoliebhaber (wie mich) stören wird. 2. Durch die Sendervielfalt und die DAB-typische Einteilung ist es nicht immer ganz einfach den gewünschten Sender zu finden. Ist aber sicherlich auch vom Radio selbst abhängig. 3. Im Ausland scheint es merklich weniger DAB+-Sender zu geben. Wir hatten auf einer Reise in Österreich z.T. kaum Sender zur Auswahl. Viel Spass mit deinem neuen Gerät. RE: Neues DAB-Radio mit Freisprecheinrichtung - Doppelherz - 19.03.2015 Hallo Ralf, Schande über mich ![]() ![]() Ich muss noch eine Konstruktion in Illustrator erstellen und diese dann für den 3D-Druck weitergeben. Wenn ich sie habe, werde ich mal ein Bild reinstellen. Wie machst Du das mit der Blende? (19.03.2015, 10:22)Saxe schrieb: Vielleicht könntest du ein Bildchen vom Endzustand hochladen. RE: Neues DAB-Radio mit Freisprecheinrichtung - Maveric - 19.03.2015 Hi, habe erst jetzt den Thread gesehen und dabei festgestellt, dass ich genau obiges Radio eingebaut habe. Optisch kein Leckerbissen, aber funktional das beste was ich je hatte und Radios hatte ich schon einige! ![]() ![]() RE: Neues DAB-Radio mit Freisprecheinrichtung - Doppelherz - 04.04.2015 Hallo, nachdem mich der Ralf, mit seinem vorbildlichen Einbau doch etwas unter Zugzwang gesetzt hat, habe ich bei meinem Provisorium die Stufe 2 eingeleitet, bis ich dann hoffentlich doch irgendwann mal via 3D-Druck eine komplette Blende erhalte ![]() Optisch stimmig (liegt im Auge des Betrachters) mit dem sonstigen Cockpit. Im Bild auch die leider starke Verspiegelung der Kenwoodgeräte erkennbar, die bei offenem Dach zur Unlesbarkeit führen. Vorteil der größeren Kenwoods ist die Möglichkeit, das Display mit dem jeweiligen Farbton zu invertieren (Hintergrund hell, Schrift dunkel). Wenn man bedenkt, dass dieses Radio mit wirklich gutem Klang, Bluetooth, Mikrofon/Freisprecheinrichtung 115€ bei Redcoon gekostet hat, kann man wirklich nur positiv erstaunt sein. ![]() RE: Neues DAB-Radio mit Freisprecheinrichtung - Michiammer - 04.04.2015 Hallo Hans Georg, ich habe in meinen Familienkombi auch das BT45. Bluetooth auch mit meinem billig Smartphone kompatibel, guter Sound und gute Empfangsleistung. Da gibts nichts zu meckern ![]() Aber: Das mit der spiegelnden Frontblende ist selbst in meinem Kombi mit Blechbedachung eine Katastrophe. Wenn du dann noch die blaue VW Beleuchtung eingestellt hast und das Radio weiter unten in der Konsole sitzt, sieht man am Tage bei schönen Wetter nichts ![]() Dafür fällt der Staub auf dem Display umso mehr auf ![]() Sonst aber technisch gerade in Sachen Bluetooth einwandfrei und mit guter Verständigungsqualität. Gruß, Michael RE: Neues DAB-Radio mit Freisprecheinrichtung - Weissnix - 09.07.2015 Ich klinke mich mal hier ein, mir gefällt das Radio optisch sehr gut, könnt Ihr mir auf die Sprünge bezüglich Nokia System helfen? Hat dies jedes Cabrio oder woran erkennt man dies? Muss ich eine spezielle Blende und Adapter dazu kaufen wie oben beschrieben? RE: Neues DAB-Radio mit Freisprecheinrichtung - durdom - 09.07.2015 Hallo @all: würde euch die originale Verkleidung mit einem 1DIN Fach für das Radio weiterbringen ? Habe noch eine Verkleidunf übrig. Der Einbau bzw. der Tausch ist recht simpel. RE: Neues DAB-Radio mit Freisprecheinrichtung - Doppelherz - 09.07.2015 Hallo, Wenn du hinten statt des Skisacks einen Nokia subwoofer verbaut hast solltest du auch das System verübt haben. (09.07.2015, 09:18)Weissnix schrieb: Ich klinke mich mal hier ein, |