Audi Cabriolet Forum
Wasser im Kofferraum - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47)
+--- Thema: Wasser im Kofferraum (/showthread.php?tid=32252)

Seiten: 1 2


RE: Wasser im Kofferraum - Gecko_B8 - 08.09.2015

"Normales" Silikon ist aber schlecht, ist säurehaltig und greift den Lack und das Blech an!


RE: Wasser im Kofferraum - elektro28 - 10.09.2015

Hallo!

.......ja habe schwarzes Silikon aus dem Maschinenbau benutzt. Unser Lack auf den Maschinen ist bisher noch nicht beschädigt worden. An der kleinen Stelle wird schon nichts passieren.


RE: Wasser im Kofferraum - Muminvater - 21.09.2015

(07.09.2015, 09:56)Tux schrieb:
Zitat:Haarriss im Lack gefunden direkt dort wo die Bleche sich überlappen
Ach du .....  Waaat?
Ist das denn im Original nur durch die Dichtmasse dicht, welche nach dem verschweissen der Bleche aufgetragen wird ?

Tux

moin moin,

wollte schon letztens drauf antworten, bin dann aber ein paar Tage ausgefallen.

Das ist tatsächlich so. Das Wasser sucht sich seinen Weg und sei es nur der Stoss zwischen den Blechen. Bei heutigen FZGen wird der Aufsteckkanal der Dichtung mit dauerelastischer Dichtmasse gefüllt, die sich beim Aufstecken der Dichtung in alle Ritzen reindrückt und ein unterwandern des Wassers ausschliesst.
Ob das beim 8G0 auch schon gemacht wurde, weiss ich allerdings nicht.
Sollte die 8G0 Dichtung einen Dichtmasseneintrag haben, so ist dieser mittlerweile (nach über 15 Jahren) hart und nicht mehr elastisch. Sollte die Dichtung  schonmal demontiert worden sein, dann ist es mit der Dichtigkeit im Aufsteckkanal auch nicht mehr so pralle.

Gruss Tobias