Audi Cabriolet Forum
Vordersitze zerlegen - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Interieur (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=50)
+--- Thema: Vordersitze zerlegen (/showthread.php?tid=32553)

Seiten: 1 2


RE: Vordersitze zerlegen - salador - 17.12.2015

Hi,

wenn Du es selbst probieren willst, dann würde ich Dir empfehlen, den Sitz oder am besten die Rückenlehne auszubauen und das ganze auf einer Arbeitsplatte zu machen. Und ein Helfer wäre nicht schlecht. Es kommt einfach darauf an, die Abdeckung richtig zu positionieren, so dass die Hacken genau vor den Halterungen stehen und das ganze dann mit Kraft nach oben zu schieben bzw zu schlagen, z.B. mit einem Plastikhammer. Dummerweise muss das ganze aber blind erfolgen; die Nasen/Halterungen sind nicht zu sehen oder zu ertasten, wenn man die Abdeckung aufsetzt.

Viel Glück!

MfG

Stephan


RE: Vordersitze zerlegen - Cabriolöwe - 18.12.2015

Hallo Stephan...

Ich habe gestern mal versucht die Abdeckungen nach unten zu ziehen, die rühren sich keinen Millimeter....ging das bei Dir auch so schwer.
Wie wenn sie noch irgendwo festgeschraubt sind....Du hast auch die Sitze mit den Airbags....denn die ohne haben anscheinend unter noch zwei 
Schrauben, wo die Abdeckung festgeschraubt ist...

mfg..Gerhard


RE: Vordersitze zerlegen - salador - 18.12.2015

Hi,

ich kann mich jetzt nicht ans Schrauben an der Abdeckung erinnern. IIRC wird das oben durch das Ende der Abdeckung im Schlitz im Sitz und unten durch die beiden Nasen gehalten. Irrtum aber nicht ausgeschlossen. Meiner ist jetzt auch schon weggepackt; da muss ich erst nachschauen.

Aber nimm bei dir die Schrauben doch einfach raus und probier, ob es dann leichter geht.

Und ja, die gehen sauschwer runter. Und noch sauschwerer wieder rauf.

MfG

Stephan